Autor |
Nachricht |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 18.09.2009 12:22 Titel: |
|
Also nachdem eigentlich der Großteil (und das wichtige des Rätsels) gelöst wurde, sag ich nun, was die Auswirkung war:
Da die Gleichstromfahrleitung auf die Seite wanderte, und die Linienfahrzeuge dadurch die Stromabnehmer auf die Seite bekommen mussten, konnten die historischen Fahrzeuge dort nicht mehr fahren (hatten ja noch immer in der Mitte vom Fahrzeugdach den Stromabnehmer). Aber bei den historischen Altfahrzeugen wurde der Stromabnehmer nicht auf die Seite umgebaut, sondern sie wurden ausgemustert. |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 18.06.2009 22:13 Titel: |
|
Tramtiger schrieb: |
Zitat: |
Für mich wäre es logisch, wenn die Antwort hieße, dass Gleichspannungsfahrzeuge auf dieser Strecke nur von einer Seite hin zu und abfahren können.
Ein Kreuzen ist technisch ja nicht möglich.
|
Ich meinte da natürlich den Abschnitt mit Doppelfahrleitung.
15kV in der Mitte und 1200 V am Rand |
Ich glaube, diese Gleichstrombahn "verendet" im Tunnel unter dem HB (=schweizerisch für HBF).
Und ich meine etwas, was Fahrzeuge betrifft. |
|
 |
Tramtiger |
Erstellt: 17.06.2009 22:53 Titel: |
|
Zitat: |
Für mich wäre es logisch, wenn die Antwort hieße, dass Gleichspannungsfahrzeuge auf dieser Strecke nur von einer Seite hin zu und abfahren können.
Ein Kreuzen ist technisch ja nicht möglich.
|
Ich meinte da natürlich den Abschnitt mit Doppelfahrleitung.
15kV in der Mitte und 1200 V am Rand |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 17.06.2009 20:55 Titel: |
|
Tramtiger schrieb: |
Für mich wäre es logisch, wenn die Antwort hieße, dass Gleichspannungsfahrzeuge auf dieser Strecke nur von einer Seite hin zu und abfahren können. |
Tramtiger schrieb: |
Ein Kreuzen ist technisch ja nicht möglich. |
Kreuzen ist sehr wohl möglich. Interessant ist auch, dass das bei Zügen, die zum Uetliberg fahren, bzw. vom Uetliberg kommen, in der Nähe der Station Triemli (näher bei Endhaltestelle Uetliberg) auf offener Strecke kreuzen. Der talwärts fahrende Zug muss dafür kurz am Kreuzungspunkt halten.
Tramtiger schrieb: |
Ausserdem muß auch das Tunnelprofil (gibt es überhaupt andere im Verlauf der Strecke) etwas seltsam aussehen muß, da der Lichtraum ja asymetrisch ist. |
Tunnel habe ich keinen gesehen, und wahrscheinlich gibt es auch nur den Tunnel in der Stadt. Und vielleicht ist dessen Querschnitt ja viereckig? |
|
 |
Tramtiger |
Erstellt: 17.06.2009 15:40 Titel: |
|
Für mich wäre es logisch, wenn die Antwort hieße, dass Gleichspannungsfahrzeuge auf dieser Strecke nur von einer Seite hin zu und abfahren können. Ein Kreuzen ist technisch ja nicht möglich. Ausserdem muß auch das Tunelprofil (gibt es überhaupt andere im Verlauf der Strecke) etwas seltsam aussehen muß, da der Lichtraum ja asymetrisch ist. |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 16.06.2009 18:57 Titel: |
|
Nein, sowas mein ich nicht, aber es hat mit Fahrzeugen zu tun. |
|
 |
kurt |
Erstellt: 16.06.2009 15:29 Titel: |
|
sorry, wenn ich zu schnell war bin jetzt dann aber wieder einige Tage nicht im Lande und wollte es daher gleich erle(di)gen. Was es zur Folge hatte? Weiß jetzt zwar nicht genau was du damit meinst oder auf was du anspielst, könnte mir aber schon vorstellen, dass einer der Gleichstromtriebwagen, vielleicht infolge eines Stromabnehmerschadens, die 15 kV abgekriegt hat und das dann ein wenig übel genommen hat. Allerdings ist mir persönlich jetzt kein derartiger Vorfall bekannt. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 16.06.2009 13:15 Titel: |
|
Kurze Zwischenfrage: Hast du noch andere Bilder davon? Vielleicht welche aus einer seitlicheren Position? |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 16.06.2009 12:51 Titel: |
|
Arg, das ist natürlich richtig.
Nur was ist nun als Folge dort passiert?
Schade dass es nicht mehr die PM-Möglichkeit gibt, dann könnten noch mehr mitraten. |
|
 |
kurt |
Erstellt: 15.06.2009 23:41 Titel: |
|
Die Ütlibergbahn in Zürich hat eine um 1300 mm seitlich versetzte Gleichstromfahrleitung (1200 V) um im Tunnel unter dem HBF das gleiche Gleis wie die mit 15 kV Wechselspannung elektrifizierte Siehltalbahn befahren zu können. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Uetlibergbahn
[/url] |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 15.06.2009 21:05 Titel: International 3 (gelöst) |
|
Meine Fragen:
Besonderheit , wo und Auswirkungen :
Viel Spaß beim Raten! |
|
 |