Autor |
Nachricht |
Steph |
Erstellt: 24.01.2013 17:29 Titel: |
|
Smartphone zurückgeschickt und das Geld ist auch schon wieder da. Damit ist das Kapitel abgeschlossen.
(Und mein neues Smartphone ist auch schon unterwegs. ) |
|
 |
manni |
Erstellt: 17.01.2013 16:23 Titel: |
|
Naja, im Einzelhandel sind sie wohl noch schlechter. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.01.2013 15:52 Titel: |
|
Absolut, so schafft man ein positives Klima zwischen Kunden und Verkäufer.
Mein neues Smartphone kauf ich sicherlich wieder dort.
(Auf die nicht ganz astreinen Arbeitsbedingungen in Versandhäusern werde ich hier aber nicht eingehen.) |
|
 |
manni |
Erstellt: 17.01.2013 15:49 Titel: |
|
Amazon ist echt gut in solchen Dingen. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.01.2013 15:13 Titel: |
|
Habe mit dem Amazon-Kundenservice gesprochen. Ich kann mein Smartphone zurückschicken und bekomme mein Geld zurück.
Danke trotzdem für die Hilfestellungen! |
|
 |
Steph |
Erstellt: 07.01.2013 19:43 Titel: |
|
Danke für die Hilfestellung, ich werde das sicher ausprobieren, wenn alle Stricke reißen.
Noch ist nicht aller Tage Abend.  |
|
 |
Aus |
Erstellt: 07.01.2013 17:07 Titel: |
|
Kann ich gut verstehen. Da es bei dir ja ein Garantiefall ist, würde ich auch so vorgehen wie du.
Ich war am Anfang übrigens auch sehr abgeschreckt. Mittlerweile hab ich das aber bei drei Geräten gemacht und ich kann dir versichern, dass es keine große Hexerei ist. Die vielen Begrifflichkeiten schrecken ab, in der Praxis ist es aber eine triviale Sache. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 06.01.2013 22:10 Titel: |
|
Danke für die Beschreibung!
Ich muss dir aber ganz offen gestehen, dass das einen (zu) komplexen Eindruck auf mich macht, sodass ich mich etwas überfordert sehe. Wie gesagt, ich hoffe, das Teil funzt jetzt wieder (sollte diese Woche eintreffen), ansonsten muss ich schauen, wie's weitergeht.
Derzeit gebe ich monatlich Geld für Mobiles Internet aus, das ich gar nicht benutze... Hrmpf. |
|
 |
Aus |
Erstellt: 06.01.2013 21:46 Titel: |
|
Kurz gesagt: Root Zugriff heißt, dass du auf gewisse Systemfunktionen Zugriff bekommst, welche dir Android sonst versperrt. Das lässt sich über verschiedene Programme bewerkstellen. Wenn du dein Handy gerootet hast, kannst du ClockworkMod installieren bzw. kommt das oft mit den Root Paketen mit. Das ist im Wesentlichen ein Bootloader wie man ihn auch vom stinknormalen PC zuhause kennt. Man kann damit aber auch das gesamte Betriebssystem in ein sogenanntes Image sichern und sich ein anderes Image hinaufladen.
Ich verwende bspw. CyanogenMod 7. Das ist eine wirklich freie Implementation von Android. Oft läuft die sogar besser. Installationsanweisung findest du hier: http://wiki.cyanogenmod.org/index.php?title=Devices |
|
 |
Steph |
Erstellt: 06.01.2013 21:34 Titel: |
|
Sagt mir beides nichts.
Ich warte gerade auf die "bearbeitete" Version der Amazon-Techniker, welche sich das Teil angeschaut haben. Lt. Online-feedback dürften sie aber auch nicht imstande gewesen sein, den Fehler zu beheben. Mal schaun, ob ich mich irre.  |
|
 |
Aus |
Erstellt: 05.01.2013 21:16 Titel: |
|
Hast du gerootet und ClockworkMod installiert? |
|
 |
manni |
Erstellt: 18.12.2012 00:42 Titel: |
|
Entweder du hast eine nicht-stabile Android-Version (irgendeine Alpha oder Beta oder einen Entwickler-Build), oder du hast ein Hardwareproblem.
War das Update ein automatisches oder hast du experimentiert? Falls ersteres: tausch das Ding um, es hat einen Hardwareschaden, wahrscheinlich ist der Flash-Speicher defekt. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.12.2012 23:36 Titel: Problem mit Android 4.0 - Wer kann helfen? |
|
Liebe Leute, heute brauch ich mal in einer ganz anderen Materie Hilfe.
Ich hab seit 3 Monaten ein LG Optimus L7 Smartphone und bin damit eigentlich sehr zufrieden - reicht für meine Zwecke allemal aus.
Es läuft mit Android 4.0, bis vor 2 Wochen auch einwandfrei - bis zum letzten Software-Update, bei dem sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat. In regelmäßigen Abständen (etwa 10 Sek) taucht die Fehlermeldeung "com.phone.android wurde beendet" auf, das System hakt (Not-Modus?), Internet geht gar nicht mehr, Telefon auch nur etwa 15 Sek, bevor wieder nichts geht. SMS verschicken kann ich, aber auch nur in den "guten" 10 Sekunden.
Meine Nachforschungen haben mir 2 Sachen gezeigt:
- ich komme nicht darum herum, die Werkseinstellungen wiederherzustellen, um das Problem zu beheben (jedenfalls habe ich das so verstanden)
- ich hätte meine sms früher sichern sollen.....
Eine Sicherung mit der PC Suite hat funktioniert, die Kontakte hab ich auf gmail gesichert - alles dürfte also nicht verloren sein.
Nach 2h herumprobieren, ob ich die SMS nicht doch noch irgendwie auf meinen PC herüberholen kann, habe ich die Werkseinstellungen wiederhergestellt, in der Hoffnung, der Fehler sei dann behoben.
Dem war NICHT so. Beim Einrichten des Smartphones kam die exakt gleiche Fehlermeldung erneut.
Ich bin mit meinem Latein am Ende... Wo liegt der Hund begraben? |
|
 |