Autor |
Nachricht |
itsme |
Erstellt: 26.03.2012 22:11 Titel: |
|
Ja die Familie Innerebner zog hier ein nachdem sie sich in der Zwischenkriegszeit aus Bozen verabschiedeten. Ing. Innerebner wurde schon zuvor Partner und Nachfolger von Ing. Riehl und sie bauten u.a. die nun 100jährige Karwendelbahn.
Als Erinnerung an seine Heimat Bozen konnte er vom Bozner Schlachthof das Monument des Stieres mitnehmen und im Garten aufstellen.
gelöst werner |
|
 |
Martin |
|
 |
itsme |
Erstellt: 26.03.2012 08:11 Titel: |
|
kalt, keinerlei Fleischerei oder ähnliches |
|
 |
manni |
Erstellt: 26.03.2012 01:41 Titel: |
|
Gab's da mal einen Fleischereibetrieb, kann das sein? |
|
 |
itsme |
Erstellt: 23.03.2012 23:49 Titel: |
|
Ja, das stimmt,
und wer bewohnte das Haus |
|
 |
innerebner |
Erstellt: 23.03.2012 21:30 Titel: |
|
Hnr. 27 |
|
 |
itsme |
Erstellt: 23.03.2012 20:18 Titel: |
|
also nun mal ein weiterer tipp:
Hauseingang in der Dreiheiligenstrasse, Innenhofzufahrt von der Grillparzerstr.
ws |
|
 |
itsme |
Erstellt: 20.03.2012 09:42 Titel: |
|
Jo Manni - Grillparzerstrasse ist eine Kellerei
aber ich schrieb gegenüber, Innenhöfe gibt es Viele
ws |
|
 |
Martin |
Erstellt: 20.03.2012 08:19 Titel: |
|
Der ehem. Schlachthof ist schon zu weit unten....das wäre wohl eher Saggen.
Die Weinkellerei in Dreiheiligen wäre in der Zeughausgasse 10 - wenn ich mich recht erinnere, mit Kellerlokal vom Innehof zugägnlich. Hinten - im Stöcklgebäude - gab es noch einen Fußbodenhändler - vielleicht war da früher die Fleischerei drin? |
|
 |
manni |
Erstellt: 20.03.2012 02:28 Titel: |
|
Dochdoch, in 3heiligen gibt es viele gelbe Fassaden. Zum Beispiel die Gebäudefront Kapuzinergasse auf der Nordseite.
Weinkellerei gab es eine in der Grillparzerstraße, ist es dort? |
|
 |
itsme |
Erstellt: 20.03.2012 00:23 Titel: |
|
Ja wie gesagt, es befindet sich in einem Innenhof, wenn man weiss wo, sieht man ihn. Gegenüber ist eine Weinkellerei
ws |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 19.03.2012 20:58 Titel: |
|
Ich weiß dort außer dem Sieben-Kapellen-Areal kein gelbes Haus ... und außer der unmittelbaren Nachbarschaft hat das nichts mit der Bahn zu tun, und auch der Gelbton ist ein anderer, würde ich sagen.
Auch war die Rede von einem Innenhof. Also kann es das nicht sein. |
|
 |
manni |
Erstellt: 19.03.2012 18:17 Titel: |
|
Nee, dann muss ich passen, ich dachte es wäre vielleicht am Gelände südlich des Zeughauses. |
|
 |
itsme |
Erstellt: 19.03.2012 18:12 Titel: |
|
Naja, das Zeughaus ist, würde ich sagen, mitten in Dreiheiligen.
Wo befindet sich das Vieh und was hat es eventuell mit der Bahn zu tun.
es ist zwei Strassenzüge ca vom Zeughaus entfernt
ws |
|
 |
manni |
Erstellt: 19.03.2012 17:26 Titel: |
|
Ich verstehe nicht, ist das eine Frage? |
|
 |
itsme |
Erstellt: 19.03.2012 17:18 Titel: |
|
Nähe Zeughaus ist in Dreiheiligen ein Begriff?? |
|
 |
manni |
Erstellt: 19.03.2012 02:20 Titel: |
|
Das war aber nicht zufällig in der Nähe des Zeughauses? |
|
 |
itsme |
Erstellt: 18.03.2012 08:53 Titel: |
|
Ja, in der kohlstatt, allerdings in einem Hof, aber von aussen ersichtlich.
Zusätzlich, der Besitzer hatte was mit Bahnbau zu tun |
|
 |
manni |
Erstellt: 17.03.2012 23:43 Titel: |
|
Dann muss es in Dreiheiligen, formerly known as "Kohlstatt", sein, wo ich aufgewachsen bin und als Kind eigtl. in jeder Ecke gewesen sein sollte... aber das Viech kenn' ich trotzdem nicht! |
|
 |
itsme |
Erstellt: 17.03.2012 15:54 Titel: |
|
Nein, es gab noch ein Kohlrabenfarbenes Stadtviertel.
Und das mit der Fleischerei hat etwas für sich. |
|
 |