Autor |
Nachricht |
sLAnZk |
Erstellt: 20.08.2011 23:19 Titel: |
|
Die Aufnahme ist vom Herbst 2010 - ja, Schiff gefahren bin ich auch. Sehr bezahlt macht sich auch Schloß-Schau(g)en und Kirchl-Schau(g)en auf Frauenchiemsee... ist zu recht völlig überlaufen, der Chiemsee. |
|
 |
Tiroler |
Erstellt: 20.08.2011 19:41 Titel: |
|
ähem... schon ein historisches Bild (von wegen Heizhaus und so...) ja und der Fuhrpark ist ja nicht gerade riesig: eine Dampflok, eine "Diesellok"...
aber ein schöner, sehenswerter Betrieb, vor allem die Wagen...
Und Schifferlfahren am Chiemsee ist nie verkehrt... |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 20.08.2011 13:52 Titel: |
|
(gelinkt von Flickr http://www.flickr.com/photos/iratxo/2974840938/)
So ist es.
Museumsbetrieb ist das keiner, finde ich. Es ist ein Betriebsmuseum - soviel ich weiß, sind die Wagen und Loks bis auf die eine Dieselmaschine original.
Der Ort ist deutlich ländlicher als Jenbach, weil es keine Industrie gibt.
Super gelöst... schade eigentlich, daß das Bildrätsel in der Form doch stark wieder zum enzyklopädischen geworden ist - war aber bedingt durch den doch hohen Schwierigkeitsgrad.
Bis zum nächsten Mal
Euer |
|
 |
itsme |
Erstellt: 20.08.2011 09:57 Titel: |
|
Naja da wäre was am Chiemsee, was da hin und her dampft! |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 20.08.2011 01:07 Titel: |
|
Es ist eine wahrscheinlich deutlich ländlichere Gegend als Jenbach, es ist nicht die Achenseebahn. Der Baum ist kein Eukalyptus (das würde mich jedenfalls sehr erstaunen). Jenbach ist Ostnordost, aber ich glaube, man kann rechts von dem zweiten Gleis der Achenseebahn nicht stehen und knipsen... und Gehsteig wüßte ich dort auch keinen.
Und der Hinweis, es handle sich um dasselbe unbekannte Land wie die letzten drei Male, bezieht sich auf den Umstand, daß die Szenerie im selben Land liegt wie Köln, Jena und Oberammergau.
Eigentlich sind's eh schon recht viele Hinweise, so viel Meterspur, die nach Nordosten zeigt, gibts jetzt in Deutschland auch wieder nicht. Ich lade morgen das nächste Bild hinauf. |
|
 |
Martin |
Erstellt: 19.08.2011 22:11 Titel: |
|
Das würde auf das Gegenüber der Zillertalbahn hindeuten... und Ostnordost verläuft der Bhf. Jenbach?!
....zuerst dachte ich wetier zurück und nahm an, der Baum wäre ein Eukalyptus  |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 19.08.2011 20:49 Titel: |
|
Es ist Meterspur.
Es sind keine Bahnsteige im Bild, das ist ein Gehsteig. Es gibt an dieser Stelle der Bahn auch keine Bahnsteige.
Es ist eine relativ ziemlich sehr ländliche Gegend.
Blickrichtung ist nicht Norden, sondern Ostnordost (das wollen wir gelten lassen )
Es ist keine Bahn mit vorwiegend Museumsbetrieb (oder naja, wie man's nimmt).
Es ist nicht westlich von Innsbruck.
Hier kommt der nächste Baustein:
Vielleicht noch ein Hinweis: es ist dasselbe unbekannte Land wie bei den letzten beiden Malen (eigentlich den letzten drei Malen). |
|
 |
Martin |
Erstellt: 19.08.2011 18:25 Titel: |
|
Dann tippe ich auf Meterspur.
Die Bahnsteige sind sehr niedrig.
Hinten sieht man einen (Latten?)zaun. Und es scheint auf der Wiese weiterzugehen. Also eine eher ländliche Umgebung. Dafür spricht auch der Baumschatten.
Blickrichtung (dem Licht entsprechend) nach Norden oder Nordosten.
Das Ganze sieht recht gepflegt aus.
Ich versuche den Kreis der Verdächtigen einzuengen:
Eine Bahn mit vorwiegendem Museumsbetrieb?
Westlich von Innsbruck? |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 17.08.2011 23:46 Titel: |
|
Der Horizont befindet sich in etwa in Bildmitte.
Es ist nicht in Italien.
Es ist nicht die Igler.
Es ist eine schlechte "Handy"kamera.
Es ist Vormittagslicht.
Es ist leichtes Profil.
Es ist nicht Normalspur.
In einem dieser Steuerwagen würde ich gern einmal mitfahren, das ist sicherlich ähnlich genial wie die subway in Toronto... aber es ist nicht in Italien.
Ich lade am besten einen der nächsten Bausteine hinauf:
durch den um die Antwort zur Igler ergänzt 18.08. 12.36 |
|
 |
Martin |
Erstellt: 17.08.2011 20:53 Titel: |
|
Der Horizont dürfte sich in Bildmitte befinden (Schnittpunkt der Gleisfluchten). Und - falls das nicht die komplette Irrefürhung ist - befindet sich rechts im Bild etwas, dass so weitgehende abgedeckt werden muss, da nur ein kleines Teil davon schon verrät, wo es ist.
Ein historisches Gebäude, das jeder kennt?
Ein markantes Kunstbauwerk an der Bahnstrecke?
Das könnte überall sein.
Ich denke, dass die Aufnahme entweder bei schneller Fahrt oder aber mit einer schlechten Handykamera aufgenommen wurde. Auch ein Scan wäre denkbar.
Die Schienen sehen wie ein leichte Profil aus. Aber ich tippe von der Proportion eher auf Normalspur.
Das Licht sieht eher vormittäglich aus.
....aber hilft irgendetwas davon weiter?? |
|
 |
manni |
Erstellt: 17.08.2011 12:29 Titel: |
|
6er glaube ich nicht. Die Schwellen sehen nicht danach aus. |
|
 |
krisu |
Erstellt: 17.08.2011 12:06 Titel: |
|
Hm. Aus dem Zug heraus fotographiert?
Die Höhe des Aufnahmepunktes lässt dies erahnen.
Ferner ist die Blickachse nicht mittig in Gleisachse, demnach enstand das Bild nicht vom letzten Wagen aus. Da nicht in der Lok mitfährt, tippe ich mal auf diese Triebwagen italiensicher Bauart, bei denen neben dem Wagenübergang auf der einen Seite klein und eng der Führerstand kauert, auf der anderen Seite jedoch dem Fahrgast ein netter Blick auf die Strecke möglich ist.
Der Schotter erscheint hell aber nicht neu, also nicht sehr befahren. Frische Holzschwellen...wo gibts die noch? Das Gras ist Sattgrün. Genova - Caselle? Tendalinie? Wobei, für letztere fehlt das Öl im Gleis...
Oder doch ganz einfach die 6er Tram bei Igls?  |
|
 |
Tramtiger |
Erstellt: 17.08.2011 11:13 Titel: |
|
Ligurische Küste? |
|
 |
manni |
Erstellt: 16.08.2011 23:47 Titel: |
|
Whoah, das ist wieder ein heftiger Brocken.... |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 16.08.2011 23:42 Titel: In einem unbekannten Land III - Kennst Du Deinen Kontinent VI [gelöst] |
|
Kennst Du Deinen Kontinent?
Die Qualität ist leider ziemlich übel, man kann es aber erkennen.
Frohes Rätseln
Euer
Edit Linie O: Rätsel als "gelöst" markiert. |
|
 |