Autor |
Nachricht |
Obusfahrerin |
Erstellt: 15.02.2005 18:01 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 15.02.2005 15:13 Titel: |
|
Mein grippiger Anflug beschränkte sich glücklicherweise auf einen einzigen Tag. Samstag muss ich kurzfristig zu- oder absagen, ist aber eher wahrscheinlich dass ich da nicht kann.
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 14.02.2005 19:38 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 14.02.2005 19:37 Titel: |
|
so wie schauts aus am kommenden wochenende? scheipen-partie? wie gehts den grippigen? wetter ist ja nicht übel, hat sicherlich geschneit in der gegend von kreith... der ist zuversichtlich in sachen rodeln!
______________________
|
|
 |
Martin |
Erstellt: 12.02.2005 11:22 Titel: |
|
mich hat die Grippe nun ebenfalls gestreift - und ich hoffe es bleibt beim Streifen.... Ich würde daher vorschlagen, das Rodeln zu verschieben!
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 11.02.2005 19:07 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 11.02.2005 15:11 Titel: |
|
Was sagt die geschätzte Communityschaft, wie ist der aktuelle Stand der Entscheidungen?
|
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 09.02.2005 11:43 Titel: |
|
also um meinetwillen brauchts Ihr das nicht zu tun. wär doch eine gute sache, an beiden wochenenden rodeln zu gehen, vielleicht fällt uns ja noch eine route ein, sodaß wir mit der zeit eine gewisse expertise entwickeln und einen weißen "rodelführer mit öv in der innsbrucker gegend" machen könnten...
______________________
|
|
 |
Martin |
Erstellt: 09.02.2005 09:02 Titel: |
|
ähm - sorry, ich bin mittlerweile nur mahr sonntags verfügbar - evt. müssen wir das Vorhaben doch auf das nächste Wochenende verschieben!?
|
|
 |
manni |
Erstellt: 09.02.2005 00:10 Titel: |
|
Tut's euch kan Zwang an wegen mir, geht's nur am Samstag wenn da mehr können, falls ich's doch einrichten kann bin ich auch dabei, sonst halt das nächste Mal!
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 08.02.2005 20:41 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 08.02.2005 00:34 Titel: |
|
11.20: kommenden sonntag kann der leider nicht, da er zu einem wichtigen mittagessen eilen muß, wenn er auch die bemühung, christliche nächstenliebe walten zu lassen, sehr zu schätzen weiß.
schlick: über die etymologie dieses wortes weiß der so gut wie gar nichts (nämlich gar nichts), tatsächlich heißt schlick auch schlamm, wobei ich dabei an relativ festen schlamm denke, wie er etwa im wattenmeer bei ebbe auftritt. das schigebiet ist lässig, angenehme wie wahlweise auch rassige abfahrten, gemeinhin schön gepflegte pisten, einzig die gondelbahn ist, wenn man gegen abend hinunterwill von froneben, der mittelstation, unter der nichts mehr geht in sachen schifahren (ich habe enge, südseitige und daher in aller regel kunstbeschneite talabfahrtspisten nie besonders geschätzt und vermisse sie konsequenterweise auch hier nicht), eher auf der langsamen seite, und der kenner wird hier nicht einmal mit einer schönen bahn mit eisenbahncharakter für seine geduld belohnt, alles einfacher doppelmayr-standard mit sechser- oder achtergondeln und latz über der schaufel der tafel. ich hab die schlick dennoch gern, vielleicht verwirklicht man ja auch statt des dummen, unkreativen talabfahrtsprojektes eine schöne standseilbahn nach froneben hinauf! wenn man die trasse unterirdisch bis zur stubaier-endstation verlängert, haben wir alle etwas davon (vor allem aber die zimmervermieter innerhalb von luimes) (Editiert von am 07.02.2005 23:34)
______________________
|
|
 |
Martin |
Erstellt: 07.02.2005 23:45 Titel: |
|
Dann könnten wir die sonntägliche 11:20 Stb avisieren. Christliche Zeit. Lange nach der Morgenmesse. Wer könnte sich das vorstellen?
|
|
 |
manni |
Erstellt: 07.02.2005 15:34 Titel: |
|
"Schlick" - ein bizarr tönender Begriff, so nebenbei bemerkt. Klingt wie "Schlaz" oder "Lettn". Dort würd ich eh nicht hinwollen. :]
|
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 07.02.2005 15:24 Titel: |
|
siebziger: YESSS!
die überlegung war die, daß jemand, der die fahrkarte von der stubaier ersetzt bekommen will von der schlick, dort eine tageskarte kaufen muß. die schlick öffnet um neun, die stubaier fährt eine gute weile dort hinein... also um acht in innsbruck die bahn nehmen. natürlich will das keiner, daher die 'schen ausrufe "bei aller freundschaft" und "sosehr ich die schlick als schigebiet schätze", und ergänzen müßte man noch: so elegant das bahnreisen auch sein mag, aber das werde ich wohl eher nicht tun. eher setze ich mich um halb neun hängenden augenlides ins auto, mag das areal, auf welchem ich es dann abzustellen genötigt bin, auch ein schandfleck in der gegend sein.
______________________
|
|
 |
manni |
Erstellt: 07.02.2005 15:04 Titel: |
|
Um acht Uhr morgens am Sonntag? Wer ist hier (achtung, 1970er-Sprech!) des Wahnsinns knusprige Beute?
|
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 07.02.2005 14:57 Titel: |
|
der rodelvorschlag scheipenhof klingt in meinen ohren sehr gut... denn stubaier fahren um acht in der früh an einem wochenende... bei aller freundschaft! so sehr ich die schlick als schigebiet schätze!
und im übrigen könnten wir hier wirklich die ganze community dabeihaben, was für dieselbe wertvoll ist.
und dorthin kommt man von feldeler aus?
______________________
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 07.02.2005 11:42 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Martin |
Erstellt: 07.02.2005 11:41 Titel: |
|
Ich denke auch, daß Rodeln wahrscheinlich der gemeinsame Nenner sein wird. Der Scheipenhof, denn ich erwähnt habe, ist von Feldeler aus zugänglich
Karte
Man kann ja nach Lust und Laune noch etwas weiter bergwärts gehen und dann abfahren und Zukehren.
|
|
 |
manni |
Erstellt: 07.02.2005 11:02 Titel: |
|
Meine Wenigkeit ist mit großem Vergnügen dabei, geht allerdings nur sonntags, und nur zum Tobogganing ; habe solches nächsten Sonntag schon vor, angedacht wäre Rumer Alm von den Sieben Wegen aus (Linie A bis Sanatorium Hoch-Rum), der Vorschlag mit der STB klingt gut, oder wo auch immer man mit der (Straßen-)Bahn gut hinkommt, ich kenne nicht sehr viele Rodelbahnen, wenn wir mit dem Auto fahren, dann meistens 11er-Lifte im Stubai, und mit den Öffis eben Hoch-Rum - in Ermangelung des Wissens um sonstige Strecken, was mich gleich auf die Idee bringt, dass es super wäre, gäbe es einen "Tobogganing mit den Öffis"-Leitfaden *den jetzt abgewinkten Zaunpfahl wieder einsteck* 
|
|
 |