Autor |
Nachricht |
manni |
Erstellt: 11.02.2010 11:27 Titel: |
|
Ja, Steph, danke dass du's erwähnst, das wollte ich auch noch sagen, Sticheleien dieser Art sind nicht erwünscht, das steht in den Forumsregeln und wir haben es eigentlich auch schon oft genug diskutiert - bitte danke. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 11.02.2010 11:11 Titel: |
|
Walter4041 schrieb: |
aber so kann man bei Bedarf auch renitente Nußschalenkapitäne aus dem Bild "stempeln".  |
Bitte sei so gut, Walter, solche Betitelungen in Zukunft zu vermeiden. Die ganze Reihe an Vorteilen, die ein Programm wie Photoshop besitzt, kann man sicherlich auch anders beschreiben, ohne gleich einzelne Personen - direkt oder indirekt - zu beleidigen, oda?
Btw: Ich finde "naturbelassene" Bilder immer noch am schönsten... Haben was authentisches  |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 11.02.2010 07:38 Titel: |
|
Peter021 schrieb: |
...und ich freue mich auch schon auf Deine Spätnachmittagsbilder von den Wagenkreuzungen der "Lohner" beim Tennisplatz in Gmunden |
Und ich freue mich schon auf deine Abschiedsbilder von der Haager Lies...  |
|
 |
manni |
Erstellt: 11.02.2010 02:27 Titel: |
|
Ja. Ja, genau so hatte ich mir das vorgestellt!  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 11.02.2010 02:17 Titel: |
|
besser manni?  |
|
 |
manni |
Erstellt: 11.02.2010 01:34 Titel: |
|
Zu dem Foto in http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=61327#61327 : die Werbeplakate links im Bild, das Gebäude im Hintergrund und die fleckige Straße mit der unästhetischen Sperrfläche wären doch auch noch störend... ganz abgesehen von dem billig wirkenden Holzmast hinter der Bahn. Eindeutig alles ein Fall für den Stempel!
Wenn ich mir's so überlege, sind diese zerrupften Bäume auch nicht grade schön. und der Rasen ist stellenweise gelb... neinnein, das geht so nicht...!  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 11.02.2010 01:07 Titel: |
|
ganze Leistung, super... Du da hätte ich ja ein paar Nussschalen zum bearbeiten für Dich... Würde manches Bild ungemein gewinnen damit
LG und ich freue mich auch schon auf Deine Spätnachmittagsbilder von den Wagenkreuzungen der "Lohner" beim Tennisplatz in Gmunden
LG |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 10.02.2010 23:58 Titel: |
|
Peter021 schrieb: |
@walter: der Radlfahrer hätte aber schon dem Photoshop zum Opfer fallen können, |
Is' zwar noch nicht perfekt, aber so kann man bei Bedarf auch renitente Nußschalenkapitäne aus dem Bild "stempeln".
Edit 28.12.10: Bild-URL geändert |
|
 |
Steph |
Erstellt: 10.02.2010 22:52 Titel: |
|
Trotzdem fad, Insider hin oder her - die LHH-Sache schmeckt wie ein 5 Stunden lang gekauter Billig-Kaugummi  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 10.02.2010 22:45 Titel: |
|
@steph: den Schmäh mit der LHH ist was für Insider! Den verstehen genau drei Leute, wobei zwei davon über beide Ohren gegrinst haben  |
|
 |
Steph |
Erstellt: 10.02.2010 22:42 Titel: |
|
Ich weiß echt nicht, was ihr immer mit eurer LHH habt..das birgt immer Potential für ewig lange OT-Stellen, die schön langsam faaaad werden
"Busexperte": Zu viel der Ehre, Günter! Das legt nämlich so etwas wie Perfektion in meine Nähe, die ich nicht besitze. Mir taugts, ich informier mich und lern stets was dabei. Aber danke dennoch für die Blumen.
Gmunden ist mir nur dann eingefallen, als Manni Nordosten angesprochen hat. Dass es anderswo auch Fahrzeuge gibt, die ähnlich ausgestattet sind, hätte ich mir zwar denken können, wusste es aber nicht. |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 10.02.2010 22:15 Titel: |
|
P.S.: und auch in Innsbruck kann ich ähnliches nachreichen (ist eh schon bekannt das Bild):
war schön, ist schön, bleibt schön - einfach klassisch unsere Lohner...
LG |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 10.02.2010 21:45 Titel: |
|
bezüglich LHH weisst Du schon worauf ich hinaus will Das bleibt unvergessen
und ad Bild: selbiges wurde um 12:47 aufgenommen nur in der ganzen Zeit kreuzt sich hier nichts fahrplanmässig am Tennisplatz , siehe...
http://www.stern.at/sternverkehr/images/stories/fahrplan/Fpl_2010GM.pdf
... wie das wohl wieder gegangen ist  |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 10.02.2010 21:32 Titel: |
|
Peter021 schrieb: |
@Tennisplatz: bist Du Dir da sicher  |
Ich war im September08 nicht nur einmal im Gmunden.
Zitat: |
@Wagenpark GEG: ich glaube nicht, dass das Fahrzeug je offiziell dem Wagenpark angehört hat, da er ja nur geborgt war |
Fuhrpark /= Eigentümer
Zitat: |
lt. Eigendefinition mancher müsste doch da oben am Bahnhof (oder überhaupt in der Gegend, wenn ich mir so die Freizeitbekleidung mancher gemeinsamen Reise vor Auge führe ) für manche das Zentrum der LHH sein  |
Soll nicht mein Problem sein.  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 10.02.2010 21:15 Titel: |
|
@Tennisplatz: bist Du Dir da sicher , dass Du das bei solchen Lichtverhältnissen machen konntest? Das war na ja sagen wir einmal nicht ganz planmässig
@Wagenpark GEG: ich glaube nicht, dass das Fahrzeug je offiziell dem Wagenpark angehört hat, da er ja nur geborgt war (was ja an den Eigentümeranschriften am "neuen" Lohner gut zu erkennen ist
@Lederhosenhölle: Also das Bild hat schon sehr romantischen Charakter (mit Ausnahme der scheusslichen Aussenspiegel, die gab es ursprünglich auch nicht) und könnte durchwegs auch aus den 1970er Jahren stammen können, sehr schön...
lt. Eigendefinition mancher müsste doch da oben am Bahnhof (oder überhaupt in der Gegend, wenn ich mir so die Freizeitbekleidung mancher gemeinsamen Reise vor Auge führe ) für manche das Zentrum der LHH sein
@GM8 und sein Zustand: einfach nur genial schön, richtig "österreichische" Strassenbahn  |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 10.02.2010 21:06 Titel: |
|
Peter021 schrieb: |
ja da kann ich noch nachlegen, gleich zwei "Lohner" in der
Haltestelle Tennisplatz... |
Sowas habe ich auch zur Genüge.
Zitat: |
...einer davon gehört nicht dem Wagenpark der GEG an  |
...besser gesagt: nicht mehr
Zitat: |
@walter: der Radlfahrer hätte aber schon dem Photoshop zum Opfer fallen können, |
Können schon, aber das Bild ist ja nicht richtig nachbearbeitet, sondern nur gradegestellt und ein bißchen nachgeschärft - sonst nix.
Und, ohne eine Diskussion lostreten zu wollen: eine "Lederhosenhölle" habe ich in meinen vielen Reisen im In- und Ausland noch nirgends sichten können.
Zitat: |
Viel verändert hat sich der GM8 seither eigentlich nicht... |
Nein, bis auf die Sitzpolsterungen und die Außenwerbung (bekam er beides erst Mitte der 90er) ist er nahezu im Auslieferungszustand.  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 10.02.2010 20:44 Titel: |
|
ja da kann ich noch nachlegen, gleich zwei "Lohner" in der Haltestelle Tennisplatz...
...einer davon gehört nicht dem Wagenpark der GEG an
LG
P.S.: @walter: der Radlfahrer hätte aber schon dem Photoshop zum Opfer fallen können, oder diente das dazu die ländliche Szene in der Lederhosenhölle (der Stadtplatz Gmunden ist ja noch ein Stückerl entfernt) zu betonen ... Ich hätte da übrigens aus der Gegenansicht ein nettes Farbbild vom GM8 aus dem Jahre 1970, wo gerade der Hintergrund nicht ganz zu verachten ist, so grün wie er ist... Viel verändert hat sich der GM8 seither eigentlich nicht... |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 10.02.2010 20:37 Titel: |
|
Hier für alle "Ratefüchse" noch ein Bild aus dem Jahre 1994:
Tw 8 noch ohne Außenwerbung am Hauptbahnhof
Edit 28.12.10: Bild-URL geändert |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 10.02.2010 20:19 Titel: |
|
Na endlich, das hat ja gedauert... Welches Lohner Fahrzeug soll denn noch mit so einer niedrigen Fabriksnummer planmässig die Strassen Österreichs bevölkern als der GM8.
Ja endlich, ja richtig, ja ein schöner Anblick:
der gesuchte GM8 der GEG, Baujahr 1961 Lohner/Kiepe 1961 Fabriksnummer 1A539.
zum Beweis noch die Innenaufnahme der Fabriksschilder:
So das wars dann wohl... gratuliere an alle Rätsellösenden (manni (ich sags nicht ), düwag und unseren Busspezialisten (langsam zweifle ich daran, dass Du Dich nur für Bus interessierst) steph...)
so long...
LG |
|
 |
Steph |
Erstellt: 10.02.2010 19:32 Titel: |
|
Ich bin sonst eh der letzte, der sich da gut auskennt, aber ich hätte spontan Gmunden gesagt, ohne zu wissen, ob da Kiepe oder Elin oder AEG oder sonst was drin ist... |
|
 |