Autor |
Nachricht |
Walter4041 |
Erstellt: 14.10.2009 16:03 Titel: |
|
Peter021 schrieb: |
P.S.: Ja schwer war es doch, denn unter Brill erwartet man halt doch etwas ganz anderes, wie Walter richtig anmerkte (Lisboa u.a.) |
Ja, eben, ich dachte zuerst auch eher an die ehemaligen portugiesischen Fahrzeuge in Bologna.  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 14.10.2009 15:21 Titel: |
|
P.S.: Ja schwer war es doch, denn unter Brill erwartet man halt doch etwas ganz anderes, wie Walter richtig anmerkte (Lisboa u.a.) |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 14.10.2009 15:17 Titel: |
|
Juhu, der hat es!!! Jawohl, das ist einerr der Triebwagen der Triest - Opcina Bahn von 1935/42... Den link hätte ich nicht besser anfügen können, dortselbst liest man nämlich:
Bogies : 2 with double Brill B F 3/1 axles
There we go, man sieht also, dass good old philadelpia weite Kreise zieht
Zur company noch: http://de.wikipedia.org/wiki/J._G._Brill_and_Company |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 14.10.2009 15:12 Titel: |
|
Meine Vermutung ist, daß die URL, die man suchen muß, www.tramdeopcina.it und der Betrieb eben die Triest-Opcina Bahn ist.
Aber der Ausschnitt war so gut gewählt, daß ich zuerst wirklich auf der Leitung gestanden bin. Schönes Rätsel!
Und wer nach Brill-Straßenbahnen sucht im Netz, der findet wunderschöne Seiten über Peruanische und Venezolanische Betriebe, es hat sich also ausgezahlt. |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 14.10.2009 15:12 Titel: |
|
No nix Milano, ausserdem dünkt mich, dass das Fahrzeug nicht orange oder grün ist... |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 14.10.2009 15:11 Titel: |
|
Ventotto´s? |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 14.10.2009 15:09 Titel: |
|
schrieb: |
Könnte es aber andererseits allerdings sein, daß das ganze Fahrgestell so ausschaut?
Dann hätte ich allerdings einen Tip.  |
Ja sehr wahrscheinlich
Ich wusste ja, dass Du es kennst...
Also , ich bitte um Auflösung... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 14.10.2009 15:07 Titel: |
|
Schade, ich habe (ok ich weiss was ich suchen muss) einen sehr schönen Eintrag gefunden...
Nun so viele Tram Betriebe Italiens, die eine "grössere" Serie an Fahrzeugen haben bleibt ja nicht übrig... Wie gesagt alle Fahrzeuge sind Vor bzw. während des Zweiten Weltkrieges gebaut worden und heute noch im Einsatz... Es sind auch, um vielleicht einen Hinweis zu geben nicht ganz gewöhnliche Fahrzeuge...
Der Hersteller des elektrischen Teiles ist TIBB, der des mechanischen Teiles die Officine della Stanga in Padova... Also jetzt sollte es aber wirklich leicht sein
LG |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 14.10.2009 15:06 Titel: |
|
Könnte es aber andererseits allerdings sein, daß das ganze Fahrgestell so ausschaut?
Dann hätte ich allerdings einen Tip.  |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 14.10.2009 14:34 Titel: |
|
"brill tram italia ognigiorno" liefert jedenfalls keine Ergebnisse. |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 14.10.2009 11:21 Titel: |
|
P.S.: Wenn man ein bisschen googelt kommt man sogar genau zu den Fahrzeugen, wo sogar auf die genaue Beschreibung der "Brill" Bauteile eingegangen wird... Also lets google...
Hoffe die Lösung kommt bald
LG |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 14.10.2009 11:16 Titel: |
|
Also ich versuche mal ein wenig weitere Hinweise zu geben, um das Rätsel zu beleben:
Also der Herstellungszeitraum des Triebwagens wurde von Walter schon richtigerweise auf "Vorkrieg" (also vor 1945) eingegrenzt...
das Fahrzeug steht zudem heute noch in Italien im täglichen Fahrplanverkehr und ist ein normales Linienfahrzeug und kein Sondertriebwagen...
Von diesem Typ steht auch noch mehr als ein Fahrzeug im täglichen Linienbetrieb...
Der Hersteller des elektrischen Teiles ist die TIBB, Milano...
Nun vielleicht hilft es in der Rätsellösung weiter... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 13.10.2009 22:52 Titel: |
|
No ist nicht Milano... |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 13.10.2009 22:50 Titel: |
|
Mailand? |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 13.10.2009 22:47 Titel: |
|
Walter4041 schrieb: |
DUEWAG 240 schrieb: |
Überhaupt auf diesem Kontinent? |
Brill hat in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts auch recht kräftig exportiert, in Europa waren bzw. sind diese Fahrzeuge recht häufig in Portugal anzutreffen. |
Ja und nein... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 13.10.2009 22:47 Titel: |
|
DUEWAG 240 schrieb: |
Brill ist doch amerikanisch?
Also Lizenz von Brill?
Oder Brill selbst?
Überhaupt auf diesem Kontinent? |
Ja Brill wäre amerikanisch, doch Europa ist doch auch sehr amerikanisch (der Vorhof zu Amerika)... Ja auf diesem Kontinent, Italien wurde ja schon näher spezifiziert... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 13.10.2009 22:46 Titel: |
|
Walter4041 schrieb: |
Steht irgendwo, wo er eigentlich nichts zu suchen hat?  |
Ich würde sagen er fährt noch täglich... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 13.10.2009 22:45 Titel: |
|
Martin schrieb: |
Tippe mal eher auf Italien. |
Richtig! |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 13.10.2009 21:57 Titel: |
|
DUEWAG 240 schrieb: |
Überhaupt auf diesem Kontinent? |
Brill hat in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts auch recht kräftig exportiert, in Europa waren bzw. sind diese Fahrzeuge recht häufig in Portugal anzutreffen. |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 13.10.2009 21:50 Titel: |
|
Brill ist doch amerikanisch?
Also Lizenz von Brill?
Oder Brill selbst?
Überhaupt auf diesem Kontinent? |
|
 |