| Autor |
Nachricht |
| manni |
Erstellt: 08.09.2009 00:38 Titel: |
|
Ausgezeichnete Idee - wobei ich für eine leichte Abwandlung wäre:
305 - Traunsee
321 - Attersee |
|
 |
| DUEWAG 240 |
Erstellt: 08.09.2009 00:33 Titel: |
|
Für 2 TW hätte ich schon folgende Namen, die auf ihre Erstbetriebsorte schließen lassen:
TW 305 = Gmunden
TW 321 = Attergau |
|
 |
| manni |
Erstellt: 03.08.2009 00:22 Titel: |
|
| Hab' das ganz überlesen... Mario hat Wilhelm-Greil-Stau als Name vorgeschlagen. Den fände ich auch ganz exzellent! |
|
 |
| 64er |
Erstellt: 30.07.2009 20:57 Titel: |
|
| Linie 4206 schrieb: |
an was für eine Flexie hast du dabei gedacht Und noch ein RÜBERWINI an alle  |
Die die meisten Autos schrottet  |
|
 |
| sLAnZk |
Erstellt: 30.07.2009 17:39 Titel: |
|
Ein Name mit langer Geschichte scheint mir eher ungünstig, weil er sich nicht selbst erklärt und scheinbar auch nicht schnell erklärt werden kann... das ist aber kontraproduktiv.
Ergänzend einzelne Kurse zu taufen ist auch keine schlechte Idee - man könnte die erste Bahn, die überhaupt im Netz unterwegs ist (Stubaier?) "Veitskurs" taufen - nach dem Patron der Frühaufsteher und des Weideviehs (und der Kopfwehkranken, wenn ich mich recht erinnere, einer der wirklich konsequent durchdachten Patrone der katholischen Kirche). |
|
 |
| Linie 4206 |
Erstellt: 30.07.2009 15:19 Titel: |
|
an was für eine Flexie hast du dabei gedacht Und noch ein RÜBERWINI an alle  |
|
 |
| 64er |
Erstellt: 30.07.2009 10:08 Titel: |
|
Autoschrotter?  |
|
 |
| manni |
Erstellt: 30.07.2009 09:34 Titel: |
|
Geisterbahn - das ist auch gut.
Das wäre auch ein guter Name für die 3er-"Blaue", also die letzte 3er, die tief in der Nacht vom Pradler Friedhof losfährt... wer weiss, was da manchmal so alles an Bord ist... speziell in nebligen Novembernächten...  |
|
 |
| patler |
Erstellt: 30.07.2009 08:43 Titel: |
|
Geisterbahn?  |
|
 |
| Linie 4206 |
Erstellt: 30.07.2009 00:00 Titel: |
|
RÜBERWINI gilt für die Flexie die am häufigsten in der Werkstatt steht und nur für ein RÜBERWINI rauskommt  |
|
 |
| _mario_ |
Erstellt: 29.07.2009 23:58 Titel: |
|
| Wie wärs mit einem....Willhelm-Greil-Stau+gg+ |
|
 |
| Linie 4206 |
Erstellt: 29.07.2009 23:42 Titel: |
|
Ich unterstütze Manni vollstens mit diesem Namen und danke für den grajosen Namen  |
|
 |
| manni |
Erstellt: 29.07.2009 23:35 Titel: |
|
Als weiterer Name wurde "Rüberwini" vorgeschlagen. Ich kann jetzt nicht erklären, woher dieser Name kommt, diese Geschichte wäre zu lang.  |
|
 |
| manni |
Erstellt: 25.07.2009 11:00 Titel: |
|
Baltebrandt - grandios! Speichern wir, würde ich sagen!
Nik, lass dir was Besseres einfallen!  |
|
 |
| 64er |
Erstellt: 25.07.2009 09:40 Titel: |
|
Wie wärs mit meinen Namen?
Wie schaut bis jetzt die Liste mit den Namen aus? |
|
 |
| patler |
Erstellt: 25.07.2009 07:54 Titel: |
|
75 für die Hilde??? Dann können wir den 928 auch Herwig nennen ^^
Da gibts doch noch einen Wagen 316, mir kommt vor, der hat ein paar Dellen und der würde sich gut anbieten für die Frau Bgm.
Wir könnten beide Chefs vereinen - Baltebrandt. Damals im Aufenthaltsraum war das die Große Nummer, wenn man beim Erzählen auf einmal beide Namen zusammenbaute ^^. |
|
 |
| manni |
Erstellt: 25.07.2009 03:03 Titel: |
|
Balti? Ja sag mal, hast du denn keinerlei Respekt vor deinem Chef? Tststststs...!
Fleischkashilde würde allerdings besser zu einem älteren Wagen passen - selbstverständlich nicht zu einem ganz alten, um Himmels Willen, aber einem älteren, würdevollen, wie es einer Grand Dame mit proteinreichem Biss gebührt. Tw 75 wäre da ein Kandidat. Tw 75, die Fleischkashilde. - Nicht?
Für 317 würde aus aktuellem Anlass Harley passen, auch wenn man die Spuren, die eine solche an seinem ersten "richtigen" Einsatztag hinterlassen hat, (hoffentlich) bald nicht mehr sehen wird. |
|
 |
| _mario_ |
Erstellt: 25.07.2009 02:47 Titel: |
|
Sollten wir nicht einen Balti nennen? Ihm haben wir die neuen Bahnen doch auch ein biiisschen zu verdanken?!
Die FleischkasHilde find ich bis jetzt am allerbesten +ggg+ |
|
 |
| sLAnZk |
Erstellt: 24.07.2009 23:19 Titel: |
|
| Ich finde auch, daß 351 eine gute Wahl ist für Riehl, nicht nur von der Zahlenmystik her. |
|
 |
| manni |
Erstellt: 24.07.2009 23:16 Titel: |
|
Josef Riehl ist, unter anderem, der Erbauer der Stubaitalbahn.
Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Riehl
Der hat's verdient, dass 351 seinen Namen kriegt, finde ich. |
|
 |