Autor |
Nachricht |
Peter021 |
Erstellt: 19.04.2009 20:05 Titel: |
|
Walter4041 schrieb: |
Ja, dann werde ich Günther von seinen Höllenqualen erlösen.
Der Standort Kaltern ist inzwischen eh klar - wenn man in Google-Maps "old locomotive" eingibt, ist das Foto von meinem Screenshot der erste (!) Eintrag.
Und die Lok sollte die 835.322 sein, eine Auflistung der anderen existierenden Maschinen der Baureihe ist auf http://smf.photorail.com/index.php?topic=11100.0 zu finden.
Beim Bau der Reihe E321 in den 60ern wurden übrigens Teile von Rahmen und Fahrwerk von ausgemusterten 835ern verwendet. |
Danke Walter!!! Endlich... Nun ich habe ja schon auch im Parallelrätsel Hinweise zu geben versucht, die auf den Standort dieser Maschine deuten könnten, nunmehr scheint alles gelöst:
Aufstellungsort: Kaltern, Südtirol
Loktype: FS Rh 835, Ordnungsnummer: FS 835.322
Jedenfalls ist damit auch wieder auf gezeigt, dass diese Maschine KEINE originale Kaltererbahnmschine ist, sondern nach deren Einstellung zur Erinnerung an die Kalterer Bahn aufgestellt wurde... Der einzige Bezug zur Kaltererbahn und zu den Originalmaschinen ist die gleiche Achsfolge (C).
In diesem Sinne
herzliche Grüsse
Günter |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 17.04.2009 17:02 Titel: |
|
Ja, dann werde ich Günther von seinen Höllenqualen erlösen.
Der Standort Kaltern ist inzwischen eh klar - wenn man in Google-Maps "old locomotive" eingibt, ist das Foto von meinem Screenshot der erste (!) Eintrag.
Und die Lok sollte die 835.322 sein, eine Auflistung der anderen existierenden Maschinen der Baureihe ist auf http://smf.photorail.com/index.php?topic=11100.0 zu finden.
Beim Bau der Reihe E321 in den 60ern wurden übrigens Teile von Rahmen und Fahrwerk von ausgemusterten 835ern verwendet. |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:57 Titel: |
|
Steph, Walter will wer von euch bitte endgütig auflösen (Loktype und Betriebsnummer...)
Ich möchte das nicht selbst machen müssen
LG |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:51 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Nun: Kaltern. Hab ich das noch nirgends hingeschrieben? Also Walters Bild stammt von dort.
|
Im Gegenteil Du hast geschrieben, dass es dort nicht ist! Aber wie es scheint dann eben doch (ich muss es ja wissen, weil ich beim Foto tunlichst vor dem Objekt stehen sollte ) |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:48 Titel: |
|
Übrigens wenn man die genaue Loknummer googelt kommt sogar als Gegenbeweis der Aufstellungsort (der wohl in Sizilien liegen muss ) Caldaro, Italy... zu gut Deutsch: Kaltern, Südtirol |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:36 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Nun: Kaltern. Hab ich das noch nirgends hingeschrieben? Also Walters Bild stammt von dort.
Und in Kaltern steht ja noch so was in die Richtung, das wissen wir ja. Für jeden der Imbegriff der Dampflok. |
Ja Teil 1 von drei des Rätsels ist gelöst!!! Und das von einem Südtiroler vor Ort, gratuliere (Ironiemodus aus)... Die Lokomotive steht völlig deplaziert als Errinnerung an die Kalterer Bahn (Überetscherbahn, Leps Bahnl) bei der Einfahrt in den alten Bahnhof Kaltern... Komisch dabei ist nur, dass auf dieser Strecke planmässig bereits kurz nach der Elektrifizierung keine Dampfloks mehr zum Einsatz kamen und bis zur Einstellung des Personenverkehrs Elektrotriebwagen den Verkehr bedienten (Güter- wie Personen), erst dann wurden die erwähnten Dieselloks in Betrieb genommen, die bis zum bitteren Ende des Güterverkehres dortim Einsatz standen...
Nun es bleibt damit offen: was für eine Loktype und vielleicht sogar noch die genaue Loknummer (die Einsatzgeschichte will ja gar nicht wissen ) dann haben wir das Rätsel gelöst - uff eine schwere Geburt...
LG |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:31 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Aber da steht ja eine andere Lok und die fuhr dort ja..................oder?  |
Siehst Du das wäre mir neu! Ich dachte die Überetscherbahn ist seit 1911 vollelektrifiziert...
Aber bei eurer Volksbildung (Dolomiten) kein Wunder, dort wurde ja schon behauptet, dass die Kaltererbahn eine reine Güterbahn war, die mit dieser Dampflokomotive betrieben wurde. Und andere Seiten, die meinen die Tiroler Wahrheit gepachtet zu haben schreiben gar von Leih-Dieselloks die dort im Einsatz waren (komisch nur dass bei uns im Archiv die "Rechnung" ist, wo der Kauf selbiger bestätigt wurde!) Verkehrte Welt... |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.04.2009 14:26 Titel: |
|
Nun: Kaltern. Hab ich das noch nirgends hingeschrieben? Also Walters Bild stammt von dort.
Und in Kaltern steht ja noch so was in die Richtung, das wissen wir ja. Für jeden der Imbegriff der Dampflok. |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:21 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Walter4041 schrieb: |
plural majestis?  |
Ja stimmt eigentlich... DU hast ja bisher kaum was brauchbares gesagt!
Ja laut Google Earth ist das bei den Kellereien da, bevor es in die Gerade vor dem Kreisverkehr geht, wo es rechts früher mal ne gute Pizzeria gab. Aber da steht ja eine andere Lok und die fuhr dort ja..................oder?  |
Wo fuhr sie denn bitte? und wo soll das sein, einen Ort bitte (Südtirol schreiben ist zu wenig...) |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.04.2009 14:15 Titel: |
|
Walter4041 schrieb: |
plural majestis?  |
Ja stimmt eigentlich... DU hast ja bisher kaum was brauchbares gesagt!
Ja laut Google Earth ist das bei den Kellereien da, bevor es in die Gerade vor dem Kreisverkehr geht, wo es rechts früher mal ne gute Pizzeria gab. Aber da steht ja eine andere Lok und die fuhr dort ja..................oder?  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:11 Titel: |
|
Walter4041 schrieb: |
Steph schrieb: |
Kann es sein, dass wir hier die ganze Zeit zu kompliziert gedacht haben? |
plural majestis?  |
für Gott, Ehre und Vaterland - es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:10 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Ich meine, in dieser Gegend gibt es ja nur diese eine Lok, oder? Und das Bild ist nicht falsch verlinkt...?
Kann es sein, dass wir hier die ganze Zeit zu kompliziert gedacht haben? |
Ja um Himmels willen WO denn??? WO IST DENN DAS - STEPH raus damit... (die Lok stünde ja schon lange genug da!
LG |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.04.2009 14:08 Titel: |
|
Steph schrieb: |
...oder das Bild wurde falsch verlinkt... |
Raus mit der Sprache Steph, was wäre es denn...
Ist ja unglaublich, dass das Rätsel sooooo lange Bestand hatte!!!
LÖSUNG bitte!
LG |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 17.04.2009 14:08 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Kann es sein, dass wir hier die ganze Zeit zu kompliziert gedacht haben? |
plural majestis?  |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.04.2009 14:05 Titel: |
|
Ich meine, in dieser Gegend gibt es ja nur diese eine Lok, oder? Und das Bild ist nicht falsch verlinkt...?
Kann es sein, dass wir hier die ganze Zeit zu kompliziert gedacht haben? |
|
 |
peter022 |
Erstellt: 17.04.2009 14:01 Titel: |
|
Steph schrieb: |
...oder das Bild wurde falsch verlinkt... |
Raus mit der Sprache Steph, was wäre es denn...
Ist ja unglaublich, dass das Rätsel sooooo lange Bestand hatte!!!
LÖSUNG bitte!
LG |
|
 |
peter022 |
Erstellt: 17.04.2009 14:01 Titel: |
|
Steph schrieb: |
...oder das Bild wurde falsch verlinkt... |
Raus mit der Sprache Steph, was wäre es denn...
Ist ja unglaublich, dass das Rätsel sooooo lange Bestand hatte!!!
LÖSUNG bitte!
LG |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.04.2009 10:27 Titel: |
|
...oder das Bild wurde falsch verlinkt... |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 17.04.2009 10:24 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Sag nur, dass das wirklich das ist, wofür ich es jetzt halte...?  |
Dafür musst du uns nur verraten, wofür du es hältst....  |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.04.2009 09:48 Titel: |
|
Ok, jetzt hab ich's auch auf Google Maps gefunden Sag nur, dass das wirklich das ist, wofür ich es jetzt halte...?  |
|
 |