Autor |
Nachricht |
Steph |
Erstellt: 20.03.2009 21:52 Titel: |
|
Nix zu danken, endlich mal eines, wo ich auch den Hauch einer Chance hatte!  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 20.03.2009 21:49 Titel: |
|
...ups da sollte ich ja noch ein Rätsel endgültig auflösen:
also unsere 4 Standseilbahnen in Südtirol:
1) Mendelbahn (1903)
2) Laaser Marmorbahn (1929/30)
3) Südtiroler Bergbaumuseum, Ridnaun - Verbindung im Museum Maiern (1993)
4) Gherdeina Ronda Express Wolkenstein (Sella) (2004)
Ich werde mich bemühen noch von allen vieren beizeiten Fotos online zu stellen...
LG und danke fürs mitraten...
Günter |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.03.2009 11:45 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Also die Bahn STEHT auf ihrem Seil und sie HÄNGT nicht dran, oder? Ich meine, die alte Kohlerer Seilbahn bei der Cascade meinst du nicht, oder?
Ohne weitere Hinweise... |
Nein die alte Kohlererbahn ist das nicht - ja und die gesuchte Bahn steht wirklich auf ihrem Seil! Kennst Du die wirklich nicht (da werden doch alle Südtiroler Schulklassen hingekarrt, ist ja quasi (die ganze Anlage) ein Südtiroler Nationalstolz (und auch wirklich eine tolle Sache!)...
Nun ja eine Hilfe meinerseits - der Hauptrohstoff dieser aller unserer Bahnen wurde ganz in der Nähe der Bahn abgebaut , so mehr helfe ich jetzt aber nicht mehr...
LG
Günter |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.03.2009 11:40 Titel: |
|
Also die Bahn STEHT auf ihrem Seil und sie HÄNGT nicht dran, oder? Ich meine, die alte Kohlerer Seilbahn bei der Cascade meinst du nicht, oder?
Ohne weitere Hinweise... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.03.2009 11:36 Titel: |
|
Steph schrieb: |
2004 ist glaub ich die Grödner Standseilbahn vom Leitner, irgend so ein Skilift-ähnliches Trum, da schwebt etwas in meiner Erinnerung herum... Hab's grad gegoogelt: Ronda Express?
1993? Puh. Muss ich passen!
"Juhu" - ich hab das Rätsel gelöst!  |
2004 - ja der Ronda Express in Wolkenstein (lad. Selva)...
1993 - nur ein kleiner Tipp: es ist eine wörtlich zu nehmende Standseilbahn (die steht wirklich auf ihrem Seil ) und sehr kurz, aber eine aberwitzige Sache allemal ...
Warten wir noch bis Mittag dann mache ich die Liste komplett...
LG
1903: Mendel - Standseilbahn
1929/30: Laaser Marmorbahn
1993: ???
2004: Gherdeina ronda express (so ein schön Ladinischer Name ) |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.03.2009 11:32 Titel: |
|
manni schrieb: |
Mist, ich bin eine Geo-Niete.
Und obendrein kein echter Nordtiroler. Sonst wär' ich ja ein Stück Speck.  |
mit holländischen Wurzeln... Passt aber eh zu unserem tourismusorientierten Land. Und warum sollen auch nur die Touris auf Reisen gehen
LG |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.03.2009 11:29 Titel: |
|
2004 ist glaub ich die Grödner Standseilbahn vom Leitner, irgend so ein Skilift-ähnliches Trum, da schwebt etwas in meiner Erinnerung herum... Hab's grad gegoogelt: Ronda Express?
1993? Puh. Muss ich passen!
"Juhu" - ich hab das Rätsel gelöst!  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.03.2009 11:27 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Du musst schon alle postings lesen: Die Mendelbahn muss doch auch bei den 4 Bahnen dabei sein, oder?
LG aus Aldrans im 21. Jhd  |
Heisst das, dass Du dich auf unsere alte Dame, die Mendelbahn, Urahn aller Tiroler Standseilbahnen entschieden hast? Und das ist.....
RICHTIG!!!
Wir sehen eine Teil des talseitigen Hauptrahmens des Wagens No. 2 mit den Bremsleitungen für die Zangenbremse sowie den Druckluftleitungen für die Türen des Wagens...
Ein Vergleichsfoto folgt noch im Laufe des Vormittags...
Herzliche Grüsse aus der Europaregion Tirol (inklusive seiner hoffentlich bald wieder vier Landesteile ) und dem Beginn des 21. Jahrhunderts
Mag wer noch die vier Standseilbahnen hinschreiben (zwei sind noch offen) oder soll ich auflösen...
Hier die aktualisierte Liste:
1) Mendelbahn (1903)
2) Laaser Marmorbahn (1929/30)
3) (1993)
4) (2004)
LG und Steph it´s your turn... (Heftl wartet schon )
Günter |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.03.2009 11:21 Titel: |
|
Du musst schon alle postings lesen: Die Mendelbahn muss doch auch bei den 4 Bahnen dabei sein, oder?
LG aus Aldrans im 21. Jhd  |
|
 |
peter022 |
Erstellt: 17.03.2009 11:19 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Peter021 schrieb: |
Steph schrieb: |
...obr sel hoaßt no long net, dass i mi do so guat auskenn wia du Meine Tipps hon i hingschriebn... |
Jeder echte Nordtiroler trägt fast immer auch einen Südtiroler Teil in sich, bin da keine Ausnahme
LG
Günter |
Ist umgekehrt aber nicht der Fall, würde ich sagen - jedenfalls nicht dass ich wüsste...! |
Ich schon , gerade mein Mitautor beim Rittnerbahnbuch ist ein halber Nordtiroler, aber auf dem umgekehrten Weg... Sicher überwiegt aber der andere Weg, die Vertreibung von Nortiroler nach Südtirol hat es ja nicht gegeben, leider aber schon in der Gegenrichtung (Option und auch danach!)...
LG aus einem traurigen Kapitel der Tirolischen Geschichte...
Nun aber back to Rätsel... |
|
 |
manni |
Erstellt: 17.03.2009 11:10 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Ist umgekehrt aber nicht der Fall, würde ich sagen - jedenfalls nicht dass ich wüsste...! |
Mit Ausnahme jener Südtiroler vielleicht, die an der Innsbrucker Uniklinik ein Implantat welcherart auch immer eingepflanzt bekommen haben.
Obwohl, andererseits, ich sage immer: Innsbruck ist eine autonome Zone, umgeben von der Lederhosenhölle Tirol, insofern wäre das Implantat dann nicht unbedingt zwangsweise ein Stück Nordtirol.  |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.03.2009 11:03 Titel: |
|
Peter021 schrieb: |
Steph schrieb: |
...obr sel hoaßt no long net, dass i mi do so guat auskenn wia du Meine Tipps hon i hingschriebn... |
Jeder echte Nordtiroler trägt fast immer auch einen Südtiroler Teil in sich, bin da keine Ausnahme
LG
Günter |
Ist umgekehrt aber nicht der Fall, würde ich sagen - jedenfalls nicht dass ich wüsste...! |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.03.2009 11:01 Titel: |
|
Mein persönlicher Standseilbahn-"Klassiker" ist die Mendelbahn. Als Kind lernst du zuerst von der, alles andere ist dem "Normal"-Interessierten spontan nicht geläufig, würde ich behaupten. |
|
 |
manni |
Erstellt: 17.03.2009 11:00 Titel: |
|
Mist, ich bin eine Geo-Niete.
Und obendrein kein echter Nordtiroler. Sonst wär' ich ja ein Stück Speck.  |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.03.2009 10:59 Titel: |
|
Steph schrieb: |
...obr sel hoaßt no long net, dass i mi do so guat auskenn wia du Meine Tipps hon i hingschriebn... |
Jeder echte Nordtiroler trägt fast immer auch einen Südtiroler Teil in sich, bin da keine Ausnahme
LG
Günter |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.03.2009 10:58 Titel: |
|
manni schrieb: |
Es ist die Andreas-Hofer-Standseilbahn zu Mantua. An der Talstation wachsen Kastanienbäume zum Törggelen, die Strecke ist von Weinlauben gesäumt, und an der Bergstation werden Schnaps und Speck gereicht.  |
... hat die auch der Leitner gebaut - habe gar nicht gewusst dass Tirol schon so weit reicht, dachte die alte Reichsgrenze lag immer zwischen Avio und Peri...
LG von der Jubiläumsbahn (ist die auch schon 200 Jahre alt...)
Günter |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.03.2009 10:55 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Wenn der Günter ein Rätsel postet, das von ihm als "bekannt" vorausgesetzt wird, heißt es noch lange nicht, dass es die breite userschaft von heut auf morgen lösen kann
Sichr bin i a Südtiroler (die Aussprache "Sidtirol" verbanne ich nach Nordtirol!), obr sel hoaßt no long net, dass i mi do so guat auskenn wia du Meine Tipps hon i hingschriebn... |
wollt dich mit dem Innsbrucker "Sitirol" ja lei aus der Deckung locken... Wenn Du so lieb wärst und Dich für einen Deiner Tipps entscheidest (Du hast ja drei hingeschrieben) und vielleicht sogar noch die vier Standseilbahnen in Südtirol rausdersuchst muss ich mir ja glatt eine unserer Broschüren rauskramen und als Preis einstellen
Also auf los gehts los... Bis Mittag sollte das Rätsel liegen...
LG vom
Günter
P.S.: Die gesuchte Bahn ist ein Klassiker in Südtirol - aber leichter mache es nun aber wirklich nicht mehr. Die Laaser Marmorbahn ist es ja nicht, das haben wir schon festgestellt.
Die Südtiroler Liste daher
1)
2) Laaser Marmorbahn (1929/30)
3)
4) |
|
 |
manni |
Erstellt: 17.03.2009 10:52 Titel: |
|
Es ist die Andreas-Hofer-Standseilbahn zu Mantua. An der Talstation wachsen Kastanienbäume zum Törggelen, die Strecke ist von Weinlauben gesäumt, und an der Bergstation werden Schnaps und Speck gereicht.  |
|
 |
Steph |
Erstellt: 17.03.2009 10:48 Titel: |
|
Wenn der Günter ein Rätsel postet, das von ihm als "bekannt" vorausgesetzt wird, heißt es noch lange nicht, dass es die breite userschaft von heut auf morgen lösen kann
Sichr bin i a Südtiroler (die Aussprache "Sidtirol" verbanne ich nach Nordtirol!), obr sel hoaßt no long net, dass i mi do so guat auskenn wia du Meine Tipps hon i hingschriebn... |
|
 |
Peter021 |
Erstellt: 17.03.2009 10:30 Titel: |
|
manni schrieb: |
Ein Teil von einer Drehscheibe ist das aber nicht zufällig, oder? |
niet - Standseilbahn war schon richtig, nur welche Wo san den insere Sitiroler Steph schick ma di vor: mir taten gern wissen welche Standseilbahn des isch und welche anderen drei epper no in Sitirol stian kennten...
So vielleicht erbarmt sich wer und macht dem Rätsel den Gar aus, so schwer ist es ja (nun) auch nicht mehr...
LG vom
Günter |
|
 |