Autor |
Nachricht |
Busfan |
Erstellt: 23.08.2009 12:20 Titel: |
|
Preislich zahl ich meistens 2,30 euro und das ist mein Standard Menü beim Mc Müll.
Da ich ja unter 18 bin Zahl ich nichts ansonsten wär ich ja jetzt schon pleite.
Lg Busfan |
|
 |
Linie 4206 |
Erstellt: 22.08.2009 17:38 Titel: |
|
Und das sogar fast stündlich |
|
 |
manni |
Erstellt: 22.08.2009 17:20 Titel: |
|
Ja, nett mal einen Bus der Linie 4206 zu sehen.
Besonders gut gefällt mir aber das Foto von der "höchstgelegenen Haltestelle".
Es sind aber alle Bilder interessant. Du kommst ja ganz schön rum, Ben. Dass man aufs Timmelsjoch auch mit dem Bus kommt, wusste ich gar nicht. |
|
 |
Linie 4206 |
Erstellt: 22.08.2009 17:09 Titel: |
|
Endlich mal ein 4206 Manni du wolltest doch schon immer mal einen zu Gesicht bekommen zu dem Busfahrer nach Nassereith bin mit ihm einmal gefahren seine erste Fahrt wirkte recht Sympatisch. Zu den Ötztalern noch ein Wort während der Schulzeit ist das noch viel schlimmer da fahren nähmlich Niederflurbusse man kanns sich ja vorstellen.Die Reportagen sind wirklich gelungen Das gratis Ferienticket für Schüler bis 18 ist schon was feines |
|
 |
manni |
Erstellt: 22.08.2009 14:45 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Viele Leute wären schon froh, wenn sie wüssten, wo das ist  |
In der...
[na, wer springt mit dem passenden Smilie ein? ]
Gute Bilder jedenfalls, danke Busfan!
Von den Kosten her würde ich mal sagen unter 20, 30 Euro für die Tageskarte kommst du da nicht weg... allein die Tageskarte nach Fulpmes kostet schon einen Zehner. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 22.08.2009 14:11 Titel: |
|
Busfan schrieb: |
Niederndorf, Hochfügen und solche Sachen |
Viele Leute wären schon froh, wenn sie wüssten, wo das ist
Respekt für das viele Herumfahren. Mich würde interessieren, wo wir uns preislich bei einer solchen Tagesfahrt bewegen? |
|
 |
Busfan |
Erstellt: 22.08.2009 12:52 Titel: |
|
Es einzige wo ich noch nicht war war auf dem Seefelder Plateau und eben Achenkirch das soll nächste Woche drann kommen. Ansonsten Niederndorf, Hochfügen und solche Sachen bin schon gewesen zum teil letztes Jahr schon müsst einmal die Fahrtenberichte heraus kramen.
Aber trotzdem thx
fg Wimmer |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 21.08.2009 21:44 Titel: |
|
Nette Reportage, Benedikt.
Sind ja tw. recht exotische Gebiete, in die du dich wagst.
Noch ein paar Tips für die nächsten Touren, vielleicht kennst du eh schon die eine oder andere:
-Steeg-Kaisers
-Pfunds-Samnaun (mit Kleinbus)
-Achenkirch-Steinberg
-Niederndorf-Wildbichl (nur an Schultagen)
-Fügen-Hochfügen
-und auch noch einige andere Nebenlinen der ZVB und von Christopherus, zB. auch ins Zillergründl oder zum Schlegeis (tw. Sondertarif) |
|
 |
Steph |
Erstellt: 21.08.2009 21:24 Titel: |
|
Hui, das tut weh!!!
Grüße nach Hahl ihn Thyroll  |
|
 |
Walter4041 |
Erstellt: 21.08.2009 21:18 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Trotzdem solltest du etwas auf die Ortsnahmen Acht geben. |
Du aber auch.  |
|
 |
manni |
Erstellt: 21.08.2009 21:08 Titel: |
|
Steph schrieb: |
Obergurgl (nicht Gurgel!) und Wörgl (nicht Wörgel) |
 |
|
 |
Steph |
Erstellt: 21.08.2009 21:04 Titel: |
|
Tolle Bilder, keine Frage! Bist fleißig auf Achse, wie man sieht!
Trotzdem solltest du etwas auf die Ortsnahmen Acht geben. Leute aus Obergurgl (nicht Gurgel!) und Wörgl (nicht Wörgel) werden es dir danken Und "reißen" ist nicht gleich "reisen"...!  |
|
 |
Busfan |
Erstellt: 21.08.2009 17:25 Titel: |
|
Busfan hat auch dieses Jahr wieder einmal die Straßen in ganz Tirol unsicher gemacht.
Nun eine kleine Zusammenfassung von dem Jahr 2009
Des war unser erstes Opfer dieses Jahr. Ein Setra Nf 415 von Kaiserwinkelreißen
Mit diesem Bus sind wir von Kufstein über Bad Häring nach Wörgl gefahren.
Motorisierung war die höchste(354Ps)kombiniert mit einem sehr sanft schaltenden Zf Ecomat Getriebe mit 6 Gängen. Das einzige was störte waren die Wandlergeräusche.
Das ganze noch mal von Innen.
Dann in Kufstein sind wir dann mit dem Stadtverkehr gefahren von der Firma Achhorner
Dieser Bus ist mit dem stärksten Motor(360ps) und einem Voith Diwa 4Gang Automaten ausgerüstet.
Der sehr blau gehaltene Innenraum hat mich persönlich fast ein bisschen erschlagen.
Ungewöhnlich war der Ticketautomat im Bus. (Es gab keinen Passagier was ihn nicht bedienen konnte)
Eher ungewöhnlich ein Scania Omnilink in Wörgel
Mit diesem Bus sind wir in die Wildschönau gefahren. Der Bus ist ein Volvo/Steyr.
Was sehr positiv aufgefallen ist ist die pneumatische Schaltung von Volvo bei der man den gewünschten gang schon vor dem Kuppeln eingelegt werden kann auch unter der Fahrt somit ist eine sehr sportliche Fahrweise möglich da die Schaltzeiten mit einem Automatgetriebe vergleichbar sind.
Der Sitzkomfort war sehr gut. Sonst tät auf der Linie ein Lion's Regio fahren doch die sind wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar. Und besonderes Lob verdient auch der Busfaher der ausgesprochen nett war er hat uns wo wir nach einer Buslinie gefragt haben praktisch auf die Idee gebracht mit ihm mit zu fahren in die Wildschönau.
Ps: Diese tour ist der Hammer.
Und dann anschließen zum geplanten Ziel mit einem Lion's city
ps: Für Man fans ist eher das Unterland geeignet denn dort gibts praktisch nur Man
und für Mercedes Fans ab ins Oberland dort sind Man echte Raritäten.
Dann waren wir auch wieder im Oberland Unterwegs
Mit diesem Setra sind wir von Imst aus nach Obergurgel gefahren.
Besonderheit an diesem bus ist das er 408ps hat was für den Postbus sonst ein tabuwort ist. Diese Linie war recht schön aber derartig überfüllt das ab der hälfte schon ein Ersatzbus angefordert werden musste,(touristen fahren mit der Ötztalcard gratis)
dieser kam sofort. Der VVT war übrigens gegen einen halbstunden Takt der sich jetzt wirklich bezahlt machen würden ,denn der Bus kam mit gut 30 Minuten verspätung an vor lauter leute.
Dann in Obergurgel muss man einfach aufs Timmelsjoch fahren naturlich Stilgerecht mit einer Schrottbüchse Namens Irisbus Ares.
Als kleiner Beweiß
Und das ist die mir höchste bekannte Bushaltestelle abgesehen von der am Großglockner
Und mit diesem Bus(Integro) sind wir jeden Tag von meiner Großmutter die in Biberwier wohnt nach imst gefahren bzw zurück. Und der Busfahrer der im Bus sitzt hat von uns schon einen Bösen Namen bekommen weil er immer so deprimiert drein schaut (außer beim Fahren)
Ps: Dieser Faher ist zwar extrem Jung schaltet aber den Bus so komfortabel wie man es noch nie gespürt hat und noch dazu sehr flot und sportlich.
Mit diesem Lion's Regio von Feuersteinreißen sind wir nach Lech am Arlberg gefahren.
obwohl er nur 320ps hatte ist er eigentlich sehr gut die steigungen hinaufgekommen.
Diese Linie war mitunter die Längste und eine der schönsten mir bekannten Linien da auch der Busfahrer sehr nett war.
Auf der Reiße nach Lech. Wirklich sehr schön. In Natura noch tausenmal schöner weil ich nicht alles so schnell da fotografiert habe.
Kleiner Schnappschuss in Lech von einem Ortsbus
Und anschließend mit diesem Vorarlberger bus von Lech nach St.Anton
dieser Integro hat wie alle Vorarlberger busse ein telemtik/Ibis System somit hat der fahrer die verspätung voll im griff es wird auch die Anzeige gesteuert davon können Tiroler faher nur träumen. Dieses gerät geht übrigens in Sekundenschritten nich so wie bei der Ivb in Halb minuten Schritten bzw. Zehnsekunden takt.
Dabei durften wir noch schöne landschaft und Arlberger Stau betrachten.
Das war wirklich ein sehr kleiner Einschnitt in meine Busaktivitäten den ich bin mittlerweile ganz Tirol abgefahren und habe schon sehr schöne Linien erlebt und genau Dokumentiert mit Hilfe von Berichten in Schriftlich sowie photographischer Form.
Ich spreche deswegen immer im Plural weil ich das ganz wie immer mit einem Freund gemacht habe.
Danke muss ich diesmal an meine Oma sagen weil sie uns für unsere Aktionen in Biberwier wiedereinmal Herberge gegeben hat und uns somit so lange Ausflügen ins Oberland ermöglicht hat.
Mfg Benedikt Wimmer |
|
 |
Busfan |
Erstellt: 29.11.2008 11:04 Titel: |
|
Ja weil es ist mir schon vorgekommen das ich danach auf einmal mitten auf Nacht in der Pampa gesessen bin.
Lg Busfan |
|
 |
Linie O |
Erstellt: 29.11.2008 10:21 Titel: |
|
Sind tolle Bilder.
Fragst du wenn du eine Runde mitfährst, ob es dem Fahrer nichts ausmacht? |
|
 |
Busfan |
Erstellt: 29.11.2008 00:56 Titel: |
|
Also da ich über den Sommer sämtliche Ausflüge gemacht habe uns bis jetzt zu faul war die Fotos davon hinein zu stellen mache ich es jetzt.
Wie schon zu erkenne war ich mit meinem Kollegen in Schwaz bei den Regiobussen.
Auf diesen Bild ein O405N zu erkennen scheinbar von den Wiener Linien übernommen.
Und der Führerstand von dem Mergel.
Auf diesen Bild ist ein wunderbarer Man zu erkennen. Das verwunderliche an den Man vom Ledermair im Stadtgebiet von Schwaz ist das sie noch den alten Schuscha Führerstand haben.
Und natürlich ein Ledermair Solaris Urbino 10 mit 280Ps gehört einfach zum Ledermair dazu.
Und noch ein normales Foto des den hoch motivierten Fahrer zeigt.
Was so der Ledermair als Ortsbuslinie Ausgibt.
Noch kurz Solaris Heck.
Und das ist auch Ledermair Typisch. Ein Iveco Kleinbus.
Und dann die Krönung des Tages ein Centroliner Evolution. 10Meter
Und von innen.
Und Typisch Ledermair vom aussehen her eine Schande.
Und wie oft sieht man so ein Ding von oben.
Also das war ein kleiner Foto ausschnitt von meinem kleinen Ausflug mit meinem Kollegen.
Bewertung des Ausfluges: Es war recht nett bis auf das mancher Ledermair Fahrer nicht gerade wohl auf ist wenn man fragt ob ihm es nichts ausmache wenn man eine Runde mitfährt. Abwertend war die äußerst schlechte Wartung der Busse.
Lg Busfan |
|
 |
Busfan |
Erstellt: 20.06.2008 13:55 Titel: |
|
Ich kenne sie alle beide im Orginal.
Lg Busfan |
|
 |
patler |
Erstellt: 20.06.2008 07:57 Titel: |
|
Den hab i als Modellbus!!! Dass der wirklich so ausschaut....
Und den 3türigen Lions City vom Ötztaler übrigens auch |
|
 |
Busfan |
Erstellt: 19.06.2008 17:58 Titel: |
|
Also das hier ist mein kleiner Ausflug in die Zugspitzarena zu meiner Oma. Natürlich hab ich dort Busfahren müssen.
Das ist der Bus mit dem ich schon gefahren bin am Werksgelände. Ein schöner Man.
Und so sieht er von innen aus. Natürlich hat er 360Ps mit einem Zf Getriebe.
Das tolle ist das er überhaupt nicht vibriert.
Die etwas Älteren Ticketautomaten. Mit der Hand von dem sehr netten Fahrer.
Der sehr Spartanisch wirkende Führerstand. Aber einen Elektrisch verstellbaren Sitz.
Und der 8.1Meter lange Man. Diese Fahrzeugklasse wird von Göppel für Man gebaut.
Der Citaro der dort stark von Ausfällen geprägt ist und hat auch den ruf als Fahrende Schrottschüssel.
Und innen. Ich glaub der hat sogar die Flughafen Bestuhlung. Also eine Sitzreihe fehlt.
Und noch einmal MAN vor der Zugspitzbahn.
Danke an den Fahrer er war wirklich sehr nett (Er lies mich Gratis mit fahren).
Es war ein sehr netter Ausflug am Samstag den 14.6.08
Falls noch Fragen bitte im Anschluss stellen.
Lg Busfan |
|
 |
Linie R |
Erstellt: 18.06.2008 22:10 Titel: |
|
Kann mich nur anschliessen, tolle Bilder . Wär auch mal gern wieder dabei |
|
 |