Autor
Nachricht
Steph
Erstellt: 15.05.2008 22:41 Titel:
Hier eines meiner Lieblingsvideos. Es ist 10:00 lang und im Grunde eine slideshow mit Hintergrundmusik - mit dem feinen Unterschied, dass es sich im ein "Tribut" an den Iveco 471 Effeuno handelt. Die Bilder zeigen verschiedene Busse aus Rom, die "Musik" sollte für sich selbst sprechen. Achtung: Für manche Ohren kann es manchmal etwas "schreien", liegt aber teilweise an der Aufnahmequalität.
Ad "Effeuno": Zusammen mit den Inbus U 210 sind sie wohl die am meist verbreitesten bzw. typischsten Solo-Bustypen im Italien der 80er und frühen 90er Jahre. Der Effeuno stammte aus dem Hause Iveco, der U 210 war bekanntlich ein Inbus-Produkt. Gedacht waren sie als Alternativen zueinander (in Bezug auf Karosserie) - beide hatten jedoch einen FIAT Motor. Wie man sehen kann, hat sich keiner der Typen dem anderen gegenüber durchgesetzt. Beide sind als robuste und zuverlässige Typen bekannt geworden. In Rom wurden die letzten noch verbleibenden Effeunos im Mai 2007 nach 23 Dienstjahren endgültig ausgemustert. Die Inbus sind - je nach Baujahr - noch anzufinden, da sie bis 1990 gebaut wurden und im Süden der Halbinsel mehr altes Wagenmaterial unterwegs ist (Salerno & Co).
Link
DUEWAG 240
Erstellt: 14.05.2008 21:50 Titel:
Ich hab ein Video wie ein Hochflur-Reno aus der Haltestelle (Anfangsstation) losfährt von außen gefilmt.
Steph
Erstellt: 14.05.2008 21:47 Titel:
Doch, der wird sehr wohl gestartet: Schlüssel drehen - grünen Knopf drücken (ist nicht Standard, muss sowas wie ein Hauptstromschalter sein) - schwarzes Hebelchen nach links drehen. Und schon läuft er... Eventuell Boxen aufdrehen, der Motor brüllt nicht so wie in den anderen clips.
Der Klang ist einmalig, stimm ich dir voll zu. Besonders gern hab ich den Wechsel von 2. auf 3. Gang oder das langsame Anfahren. Da kann ein MAN auch nur schwer mithalten. Tja.
sLAnZk
Erstellt: 14.05.2008 21:34 Titel:
im untersten Video- ich hatte geglaubt, er wird angelassen. Die Videosammlung jedenfalls ist erste Wahl - die Kraft, der Klang, das stählerne Singen, das kann sehr viel, auch wenn ich es nicht jeden Tag vor der Türe haben wollte.
Steph
Erstellt: 14.05.2008 09:57 Titel:
Welchen meinst du mit dem "letzten der Busse"?
sLAnZk
Erstellt: 14.05.2008 00:31 Titel:
Geniale Videos - aber der letzte der Busse wird ja gar nicht angeworfen, oder? War aber interessant, wie lang so ein Ölmeßstab sein kann.
Steph
Erstellt: 13.05.2008 11:56 Titel:
Folgendes Video aus der Schatzkiste youtube habe ich letztlich gefunden. Der interessante Teil beginnt ab ca der Hälfte des clips (er ist nicht lang). Da sieht man den Startvorgang des Iveco Turbocity (Bj später 80er) und zwar nicht mit Schlüssel oder Knopf, sondern mit diesem speziellen "Dings", das ich nicht beschreiben kann, aber bei allen Fiat-motorisierten Bussen als Starter dient.
Link
Steph
Erstellt: 18.04.2008 14:34 Titel:
Dieses Video muss ich fast posten - ist eine Speziallieferung auf meine Anfrage hin
Anlassen des Motors und Abfahrt eines Inbus. Zudem erhalte ich grad einiges an Bildmaterial.
Link
Steph
Steph
Erstellt: 08.04.2008 12:52 Titel:
Was heißt hier EINEN Vorteil...
manni
Erstellt: 08.04.2008 10:20 Titel:
Einen Vorteil haben die Dinger ja: wenn MP3-Player darin laut aufgedreht werden, hört man die nicht - keine Chance. Selbiges gilt für das Geschwätz von Handyfonierern.
Steph
Erstellt: 08.04.2008 08:15 Titel:
Klar, für Ibk ist das natürlich nichts mehr. Vielleicht spricht in diesem Punkt einfach ein bisschen Nostalgie aus mir - schließlich bin ich mir den Dingern groß geworden...
Auch wenns in Bz verschiedene Typen von 80er Jahren-Bussen gab, im Grunde haben sie alle mehr oder weniger (seghr grob gesprochen) gleich geklungen. Ob da jetzt Iveco oder Inbus draufsteht ist irgendwo egal, weils meist eh alles FIAT-Motoren mit Voith-3-Gang-Getrieben waren.
sLAnZk
Erstellt: 07.04.2008 23:14 Titel:
Sehr ansprechender Klang - jemand, dem Diesel-sound mit Getriebe-Singen wurscht ist, findet ihn allerdings möglicherweise störend auf dem Weg nach Hause... und in den schnellen Passagen hat der Klang schon auch etwas Kreischendes.
Ich persönlich bin nicht böse, daß die SL200 nicht mehr im Liniendienst stehen.
Steph
Linie O
Erstellt: 07.04.2008 14:41 Titel:
Das ist ein Sound!!!!!!
Steph
Erstellt: 07.04.2008 09:25 Titel:
Bin gestern wieder auf einen Haufen SUPER clips gestoßen. Von Inbus-Bredabus U 210 FT (s.o.), von denen es in Bozen auch einige gab. Von dort wurden sie aber nach erst 15 Jahren abgegeben - leider. In Modena, wo das Video gemacht wurde, fahren noch einige diesen Typs samt einiger Siccar 177. Unvergleichlicher sound, das geht ab... Hier mal ein kleiner Vorgeschmack... Kopfhörer nicht vergessen!
Link
Mr. X
Erstellt: 16.01.2008 13:06 Titel:
Steph schrieb:
Raphi, was für einen Bustyp meinst du?
Eigentlich eh alle was hier aufgeführt werden. Ich kenn sie halt vom Grödnertal wo sie halt normal Linie fahren aber auch Schibus... (aber mit richtigen Linienbezeichnungen und so)
Steph
Erstellt: 16.01.2008 12:58 Titel:
Wenn du den selben clip meinst wie ich, dann glaube ich eher nicht, dass die getrennt angesteuert werden. Viel mehr klemmt wohl eine der beiden, nachdem sie sich auch etwas ruckartig schließt. In Bozen wars bei diesem Patent so - also nur 3 Knöpfe und nicht 4.
Ad "Effeuno" (sagt mir ja nicht EffEUno, sondern Effe-Uno!): Die Ex-SASA Iveco-DeSimon http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=1191&postdays=0&postorder=asc&&start=90 haben fast identisch geklungen. So einen ZF-sound vergisst man nicht... Motoren sind ja sowieso alles Fiat.
Beeindruckend sind ja die Baujahre: Die ersten Modelle stammen aus den späten 70ern/frühen 80ern, die TurboCities und Effeunos wurden Mitte der 80er gebaut und fuhren noch bis 2007 (siehe Entwerter) in großen Zahlen in Städten wie Bologna, Rom und Mailand.
manni
Erstellt: 16.01.2008 01:22 Titel:
Diese Doppeldoppeltüren sind ja endgeil - endlich seh ich die mal in Bewegung, danke Steph! Die können ja sogar getrennt angesteuert werden...!
Steph
Erstellt: 15.01.2008 22:56 Titel:
Doch, die Dinger haben schon was. Besonders der 1-Minuten clip vom Menarini 201 und der Effeuno...
Ist immer unterhaltsam solchen usern zuzuhören, die - Italiener halt! - der Mafia die Schuld geben, wenn die alten Busse gegen neue ausgetauscht werden. Diskutabel.
Raphi, was für einen Bustyp meinst du?