Autor
Nachricht
DUEWAG 240
Erstellt: 25.04.2008 15:38 Titel:
Trambastler hat das Rätsel nun richtig hier im Thread gelöst, deswegen geht der Preis an: Jürgen (goldener Preis), Godwin (silbener Preis) und Trambastler (bronzener Preis). Leider total falsch hat aber Heli mir per PM geantwortet, der 1. Gelenksduewag war zwar eine Rheinbahner, aber mit der Nummer 2501, nicht 2412, und er war deswegen ebenso nicht der 1. TW mit PCC-Front. Und der 1. TW ist natürlich in seinem Heimatbetrieb als Museumsfahrzeug vorhanden, nicht irgendwo anderst (und dann noch total verändert).
TramBastler
Erstellt: 25.04.2008 12:37 Titel:
M. W. fuhr der Tw in Kopenhagen um die Eignung dieses Wagentyps für diese Stadt zu beweisen (Promotion von DÜWAG, die sich als "Hauslieferant" der Rheinbahn Düsseldorf dort diesen Wagen auslieh). Als Ergebnis kam eine große Bestellung von DÜWAG Sechsachsern (mit etwas anderem Design) zustande. Die Wagen wurden nach der Abkehr von der Straßenbahn nach Alexandria (Ägypten) verkauft.
Viele Grüße
Helmut G.
DUEWAG 240
Erstellt: 25.04.2008 11:54 Titel:
Wir wissen jetzt zwar, dass er mal in Kopenhagen fuhr, aber für was für einen Zweck???
Linie R
Erstellt: 24.04.2008 21:54 Titel:
DUEWAG 240 schrieb:
Er ist schon in Kopenhagen gefahren.
Was jetz? Gelöst oder nicht gelöst?
Juergen
Erstellt: 24.04.2008 21:46 Titel: Fotos?
@DUEWAG 240: Mit Fotos vom Ort des Geschehens und dem 2. Fahrzeug kann ich momentan leider nicht dienen, hatte damals noch keine Digicam zur Verfügung. Aber es gibt auch einschlägige dänische Internetseiten, da sollten entsprechende Fotos zu sehen sein!
Gruß Jürgen
DUEWAG 240
Erstellt: 24.04.2008 21:32 Titel:
Er ist schon in Kopenhagen gefahren. Und Godwin hat das Rätsel auch schon per PM gelöst.
Linie R
Erstellt: 24.04.2008 21:30 Titel:
Er is auch schon in Kopenhagen gefahren?
DUEWAG 240
Erstellt: 24.04.2008 21:16 Titel:
Ja, das wissen wir, wenn wir das Video gucken, aber was hat der mit Kopenhagen zu tun?
Linie R
Erstellt: 24.04.2008 21:15 Titel:
Es ist der ehemaliger Düsseldorfer TW 2412!
DUEWAG 240
Erstellt: 24.04.2008 21:13 Titel:
Genau Rheinbahn, aber wo ist die Rheinbahn, und was hat die mit Kopenhagen (und Kopenhagen mit einer weiteren Stadt) zu tun???
Jürgen hat mir per PM die richtige Lösung gesendet. Wäre interessant, wenn Jürgen nach dem lösen des Rätsels ein paar Fotos vom 2. TW zeigen könnte.
Linie R
Erstellt: 24.04.2008 20:59 Titel:
Stimmt, da steht irgendwas von "Rheinbahn 2412".
DUEWAG 240
Erstellt: 24.04.2008 20:49 Titel:
Kopenhagen hat was mit dem TW zu tun, er ist aber (sozusagen) ein Deutscher-TW.
Linie R
Erstellt: 24.04.2008 20:44 Titel:
Zitat:
Kleiner Tipp: In was für einem Land???
Soviel kann man bei Youtube lesen:
Rheinbahn 2412 (Duewag GT6), der var på besøg i København 1957-58, kører i dag på Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm
Es hört sich dänisch an und deshalb Dänemark!!!
Ich würd sagen, das is eine ehemalige Kopenhagener Strassenbahn im Strassenbahnmuseum Skjoldenæsholm.
Aber was daran besonders is, weiß ich immer noch net. Vielleicht kann ja hier jemand dänisch übersetzen...
Juergen
Erstellt: 24.04.2008 20:29 Titel: Ich weiß es...
... aber ich sag´s nicht - PN folgt!
Gruß Jürgen
DUEWAG 240
Erstellt: 24.04.2008 20:21 Titel:
Japp, aus dem besonderen Grund (den ich von euch wissen will), ist er in einem Museumsbetrieb. Kleiner Tipp: In was für einem Land??? Und ja, die breite spielt auch eine klitzekleine Rolle dadrinn, der TW ist übrigens 2,35 m breit.
Linie R
Erstellt: 24.04.2008 18:32 Titel:
Sieht nach einem Museums-Betrieb oder so aus.
Linie O
Erstellt: 24.04.2008 16:33 Titel:
Vielleicht die Tatsache, dass er breiter ist als z.B. die bei uns!
DUEWAG 240
Erstellt: 24.04.2008 16:28 Titel:
Der Stromabnehmer ist Teil der Besonderheit. Aber es liegt eine ganze Geschichte hinter diesem TW, und die möchte ich wissen.
Linie R
Erstellt: 24.04.2008 16:22 Titel:
Besonders is mir ausser der Weihnachtsmusik (welche nix mit der Bim zu tun hat) eigentlich nur der Stromabnehmer.
DUEWAG 240
Erstellt: 24.04.2008 15:57 Titel: Was ist das Besondere an diesem DUEWAG-TW? (gelöst)
Das Video zeigt einen besonderen TW, aber meine Frage lautet, was das besondere an diesem TW ist???
Link
Sofortwisser (falls es welche gibt) lösen bitte per PM!!!
Ausgeschlossen ist dieses mal niemand.