Autor |
Nachricht |
godwin |
Erstellt: 29.03.2008 00:27 Titel: |
|
Doch doch, diese Tatsache ist mir sehr wohl bekannt, dass
1. die Bahn auf 900mm umgespurt, auf Rillen- und Vignol- statt Keilschienen betrieben wird,
2. die Bahn zum Hauptplatz durchgebunden wird,
3. die Flexis in Pöstlingbergbahn-cremefareben lackiert werden sollen.
Ich habe mich unklar ausgedrückt.
Ich bin nur gespannt, ob's das auch bringt und die ganze Geschichte auch so funktioniert, so wie es die LINZ AG dort vorhat. Irgendwie find ich's schade um die "alte" Bahn, so sehr ich auch sonst auf Modernisierungen stehe. |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 29.03.2008 00:10 Titel: |
|
godwin schrieb: |
Bin ich mal gespannt, wie die Pöstlingbergbahn mit 900mm Spur aussieht bzw. betrieben wird. |
Was? Das weißt du noch nicht? Jetzt mit 3 umgebauten Volvo Bussen (Infoscreen´s und wie The Sightseer[sprich Kopfhörer]). Und später mit Stumpfgleisendstelle am Hauptplatz, sowie drei Retro-Flexity-Outlook, in was für einem Takt weiß ich noch nicht (jetzt im 30 min-Takt). Aber auf den Fotos (Computeranimation) ist die rote Flagge zu sehen, sprich 20-min Takt. Und es sollen jede Stunde ein alter TW den Pöstlingberg hinauf und wieder hinunter fahren.
Was mich dann noch interessiert ist die Tatsache, wie sie dann die Müllkreisbahn kreuzen werden, und was für Spurkränze sie dann haben (früher auf beiden Seiten der Räder, wegen sonst zu starker Abnutzung der Schienen). |
|
 |
godwin |
Erstellt: 29.03.2008 00:01 Titel: |
|
Och, danke für den Preis. Die Ausweiche Schableder. Leider ist mein letzter Besuch dort schon viel zu lange her.
Bin ich mal gespannt, wie die Pöstlingbergbahn mit 900mm Spur aussieht bzw. betrieben wird. |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 28.03.2008 21:51 Titel: |
|
Also richtig geraten haben diesmal: Tramtiger, Godwin und Martin. Deswegen für sie nun hier das Bild:
Herzlicher Glückwunsch!!!
An alle andere die mitgeraten haben: Vielen Dank für´s mitraten ! |
|
 |
Martin |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 27.03.2008 22:49 Titel: |
|
@Martin: Dann antworte doch jetzt, du hast ja brav mitgeraten. |
|
 |
Steph |
Erstellt: 27.03.2008 22:45 Titel: |
|
Und die Antwort war...?  |
|
 |
Martin |
Erstellt: 27.03.2008 22:43 Titel: |
|
Ah ja. Ich habe nun schon herumgesurft und auf einem anderen Forum eine ausführliche Erläuterung der Fahnen gefunden
War ein spannendes Rätsel! |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 27.03.2008 22:28 Titel: |
|
Sorry Martin, habe vergessen auf deine PM hier zu antworten, du hast nämlich jetzt die Lösung herausgefunden (in der letzten PM). |
|
 |
Martin |
Erstellt: 27.03.2008 22:26 Titel: |
|
Ich kopfe noch immer, was die Fahne bedueten könnte - derweil sich die Wissenden ins Fäustchen lachen.
Etwas , was mir auffällt: Nicht alle TW´s haben diesen Fahnenhalter. |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 27.03.2008 21:56 Titel: |
|
schrieb: |
Obwohl - sehr nach Mai schaut das Bild nicht aus... wenn auch das Bild heute vor dem Fenster nicht nach der zweiten Osterwoche ausschaut. |
Das Bild habe ich ja auch ein paar Tage vor Silvester 2007 aufgenommen, wo es nicht geschneit hatte. Deswegen passt es ja auch nicht zu den letzten Tagen der Pöstlingbergbahn (dort hatte es geschneit), denn am 4. letzten Tag war ich dort, und als ich oben ankam, waren meine Schuhe durch den Schnee total nass geworden. |
|
 |
godwin |
Erstellt: 27.03.2008 16:08 Titel: |
|
Linie O schrieb: |
Ist es vielleicht speziell für die Abschiedsfahrt??? |
Da wär dann eher eine schwarze Beflaggung angebracht.
PS: Die Anmerkung von DUEWAG240 ist wirklich ernst zu nehmen, um auf die Lösung zu kommen.  |
|
 |
Linie O |
Erstellt: 27.03.2008 15:33 Titel: |
|
Ist es vielleicht speziell für die Abschiedsfahrt??? |
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 27.03.2008 00:05 Titel: |
|
debout les damnés de la terre,
debout les forcats de la faim!
Obwohl - sehr nach Mai schaut das Bild nicht aus... wenn auch das Bild heute vor dem Fenster nicht nach der zweiten Osterwoche ausschaut.
Man sieht: ich bin ratlos. Dreimal pro Stunde? Fährt die Pöstlingbergbahn denn öfter? |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 26.03.2008 22:53 Titel: |
|
Jetzt habe ich eine PM von Martin bekommen, und ich muss ihn leider enttäuschen, ist nicht die richtige Antwort.
Aber hier noch mal mein unabsichtlicher Tipp:
DUEWAG 240 schrieb: |
...also pro Stunde sah man am Pöstlingberg drei TW mit dieser Flagge (ungewollt auch ein Tipp). |
|
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 26.03.2008 22:44 Titel: |
|
Es ist Tradition, und jede Tram hat das, und es ist auch kein Warnhinweis, also pro Stunde sah man am Pöstlingberg drei TW mit dieser Flagge (ungewollt auch ein Tipp). |
|
 |
Martin |
Erstellt: 26.03.2008 22:37 Titel: |
|
Ich rate mal weiter...wenn es Tradition ist, könnte die rote Fahne ein Warnhinweis sein. z.B. Bahn wird nicht "normal" gebremst. Oder Bahn fährt besoooonders langsam  |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 26.03.2008 21:59 Titel: |
|
Nein, ist es auch nicht. Es ist an jedem TW, glaube sogar auf beiden Seiten. Aber bei meinem letzten Besuch habe ich es nur noch auf der Bergseitigen Seite der TW gesehen. |
|
 |
Martin |
Erstellt: 26.03.2008 21:55 Titel: |
|
Lesen sollte man können.
Dann könnte es der letzte Wagen einer Gruppe von hintereinander fahrenden TW´s sein.... |
|
 |
DUEWAG 240 |
Erstellt: 26.03.2008 21:39 Titel: |
|
@Martin, ich habe schon geschreiben: ausgeschlossen sind auch die, die sich gut mit der Pöstlingberbahn auskennen, also hat es mit der Pöstlingberbahn zu tun, und das Zugschlußsignal sieht anders aus bei der Pöstlngbergbahn. |
|
 |