Autor |
Nachricht |
Bimsuechtiger |
Erstellt: 09.06.2007 04:39 Titel: |
|
Ja, der Strassenbahntunnel sieht wirklich interessant aus, obwohl ich selbst hatte am 2.Mai keine Gelegenheit ihn zu durchfahren mit der Bim. Aber im Sommer werd ich bestimmt mal den Tunnel durchfahren.
Aber der O-Bus Betrieb is wirklich klasse! Hat mir echt gut gefallen.
Ich werd wahrscheinlich mit dem Zug hinfahren, denn ich hab dann das Ferienticket. |
|
 |
manni |
Erstellt: 09.06.2007 03:26 Titel: |
|
Der Herr Buswebmaster und ich wollen im Sommer selber ein paar Tage in Wien verbringen, das hat schon Tradition; wir kennen dort jemanden und können dort wohnen, was einiges an Geld und Nerven spart .
Bei dieser Gelegenheit werden wir vielleicht eh auch wieder einen Tag nach Bratislava fahren, vielleicht sogar mit dem Twin City Liner, ich hätte zumindest nichts dagegen, allein schon wegen des supergeilen Straßenbahntunnels durch diesen Stadtberg. |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 09.06.2007 03:18 Titel: |
|
Wäre eine nette Sache. Wien und Bratislava zusammen, was will man denn noch mehr!
Hoffentlich darf ich von meinen Eltern aus mit sonst wäre es wirklich Schade.
Tja. Ich lass mich mal überraschen.  |
|
 |
Bimsuechtiger |
Erstellt: 09.06.2007 03:11 Titel: |
|
Ja, das wäre nett Manni.
Übrigens ein paar Leute vom Bahnlinz Forum und ich hätten im Sommer vor, für ein paar Tage nach Wien zu fahren und dabei machen wir vielleicht einen kleinen Abstecher nach Bratislava. Hat wer von euch lust dabei zu sein? Für Leute unter 26 Jahren gibt es ja im Sommer wieder die Ferienkarte der ÖBB.
Hier noch ein paar Fotos von mir bez. Bratislava: http://busseinsteyr.myphotoalbum.com/view_album.php?set_albumName=album03 |
|
 |
manni |
Erstellt: 09.06.2007 01:48 Titel: |
|
Falls jemand an Bratislava interessiert ist: wir waren letzten Sommer dort und ich könnte eine kleine Reportage zusammenstellen. Hat mich auch beeindruckt. |
|
 |
Bimsuechtiger |
Erstellt: 02.06.2007 01:47 Titel: |
|
Das hab ich gar nicht gewusst. Jedenfalls is Bratislava ein echtes Tram und O-Bus Paradies, dass ich in den Sommerferien wieder mal besuchen werde, vielleicht mit ein paar Freunden. |
|
 |
Aus |
Erstellt: 02.06.2007 00:45 Titel: |
|
Klar hat es in der Slowakei Kriegshandlungen gegeben. Die Slowakei unter dem Regime von Jozef Tiso war Verbündeter von Nazideutschland. Die nazistische Hlinka-Garde war sogar massiv am Holocaust beteiligt und ging später in der SS auf. |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 01.06.2007 20:31 Titel: |
|
Sorry, verwechselt.
Wer mal in Belgrad ist bekommt hier die Anleigung beim entwerten von Tickets in Straßenbahnen:
1.Ticket in den Entwerter fahren.
2. Eine Pinzette mit hineinfahren.
3. Den Stempler finden.
4.Wenn ja den Stempler nach unten drücken und auf's Ticket pressen.
5.Pinzette und Ticket hinausfahren.
Nun ist das Problem gelöst!
Und bei einen Besuch von Belgrad immer eine Pinzette mitnehmen!  |
|
 |
Bimsuechtiger |
Erstellt: 01.06.2007 19:17 Titel: |
|
Ja, wie bitte sollen in Bratislava (Slowakei) zerbomte Häuser stehen, wenn es dort seit 1945 keinen Krieg gegeben hat? Ich bin ja nicht mal sicher, ob es in der Slowakei im 2. Weltkrieg militärische Handlungen gegeben hat (zumindest hab ich nichts im Web gefunden).
Kann das sein, dass du Slowakei mit Slowenien verwechselt hast?
Und die FUZO finde ich auch sehr schön! |
|
 |
dr1974 |
Erstellt: 01.06.2007 12:24 Titel: |
|
An Tramfan: Bist Du sicher das Deine Bekannte in Bratislava = Pressburg arbeitet? Der meinst Du wahrscheinlich Beograd? Denn Pressburg liegt ja 60 km von Wien und ist zumindest für mich weder exotisch noch stehen dort zerbomte Häuser vom Weltkrieg herum.
Lg. |
|
 |
manni |
Erstellt: 01.06.2007 12:07 Titel: |
|
Mir hat Bratislava gut gefallen - v.a. schafft man es im Gegensatz zu Innsbruck auch dort, die Straßenbahn durch eine ansprechend gestaltete (!) Fußgängerzone fahren zu lassen... |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 01.06.2007 11:52 Titel: |
|
Ich kenne schon Bratislava da eine bekannte vom Außenministerium aus hier arbeiten muss. Die Stadt ist recht exostisch aber irgendwie armseelig weil noch bombadierte Häuser unten stehen. |
|
 |
Bimsuechtiger |
Erstellt: 01.06.2007 09:39 Titel: Ostblock - Öffis |
|
Ja, das Türsystem bei den Ostblock - Öffis hat mich auch überzeugt, denn ich war am 2. Mai in Bratislava. Die Stadt ist ein echtes O-Bus Paradies! 16 O-Bus Linien gibt es dort! Fotos von mir gibt es unter: http://busseinsteyr.myphotoalbum.com/view_album.php?set_albumName=album03&page=1 .
Also ich muss sagen, dass auch die Busse und O-Busse in Bratislava recht robust sind. Zwar sehen manche von ihnen von aussen recht verwahrlost aus, aber man hört auch bei den alten Bussen kein scheppern oder sonst irgendetwas. |
|
 |
manni |
Erstellt: 21.05.2007 17:03 Titel: |
|
Lass dich nicht vom Äußeren täuschen. Die sind auf Geschwindigkeit ausgelegt, sowohl was die Fahrt anlangt als auch den Fahrgastwechsel. Beeindruckt haben mich beispielsweise die Türen: es wird nicht freigegeben und die Türen öffnen sich dann nach Bedarf einzeln, sondern es werden immer alle Türen gleichzeitig geöffnet und geschlossen - wie bei einer U-Bahn. Bevor die Türen geschlossen werden, ertönt ein ohrenbetäubendes elektronisches "Klingeln", gleichzeitig leuchten über den Türen angebrachte Leuchtschilder mit eineem Gefahrenzeichen und zwei stilisierten sich schließenden Türen mit einer Person dazwischen auf, dann gehen sie einfach zu, schnapp-klapp-zisch, sei da was wolle. Daa gibt's keine superempfindlichen Sensoren, die den ganzen Bus blockieren, nur weil sich der Meßstrahl des Türsensors in einer kleinen Pfütze am Boden spiegelt oder vielleicht jemand besonders Schlaues mitten in der Tür kampiert um sie absichtlich offenzuhalten damit das Schwätzchen noch beendet werden kann. Das geht dort nicht. Da gehen die Türen einfach zu. Sollte bei uns dringend auch so ablaufen, finde ich, würde viele Probleme und Verspätungen ersparen. |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 21.05.2007 15:57 Titel: |
|
Immerhin.
Wenn ich mir die Skoda dinger anschaue denk ich mir die gehen nur 60-70 km/h.
Dann geht's ab zum Nachmittagsunterricht. |
|
 |
manni |
Erstellt: 20.05.2007 23:53 Titel: |
|
80 km/h. Sie sind auch recht zügig unterwegs in Budweis, sofern der MIV es zulässt - Busspuren sind nämlich leider Mangelware dort. |
|
 |
Tramfan |
Erstellt: 17.05.2007 11:26 Titel: |
|
Interessante Fotos.
Wie schnell gehen die Skoda-Gelenk-O-Busse? |
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 15.05.2007 16:45 Titel: |
|
Doch, vor langer Zeit hat es eine Straßenbahn gegeben, wann das war weiß ich nicht mehr. |
|
 |
dr1974 |
Erstellt: 15.05.2007 16:21 Titel: |
|
Ja, die Tschechen sind sehr gastfreundlich, das Essen schmeckt immer prima und im ÖPNV herrscht große Ordnung. Das Netz war wirklich zweimal eingestellt worden? Wie ich 1991 dort war, sah der Betrieb aus wie halt in jeder ehemaligen realsozialistischen Stadt, ziemlich einheitlich halt, aber nicht gerade als ob frisch wiedereröffnet.
Von den Einwohnern her kratzt ja Ceské Budjovice knapp an der Größe für eine Straßenbahn, aber scheinbar hat es dort nie eine gegeben? |
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 15.05.2007 15:34 Titel: |
|
Das Bild, dass von mir geschossen wurde, ist mein Hit Einen von der EU gesponsorten bzw. mitbezahlten Niederflurobus.
 |
|
 |