Autor |
Nachricht |
manni |
Erstellt: 15.12.2006 23:21 Titel: |
|
Hier in Innsbruck lebt die halbe Wirtschaft von der Waldarbeit, könnte man zumindest glauben, denn es werden nach wie vor ständig Grünflächen und Bäume von den stadtregierenden Beton(bzw. Asphalt-)schädl'n niedergemetzelt. Demnächst geht es beispielsweise der "Sophienruhe" beim Alpenzoo zugunsten eines Parkplatzes an den Kragen, da werden die Rechtskonservativen wieder mit Freude die Motorsägen schwingen.
|
|
 |
rudema |
Erstellt: 12.12.2006 23:49 Titel: |
|
Es war sehr amüsant dein Beitrag . Du hast mir von der Seele gesprochen.
Nur so ein kleiner Zwischenstand. Ich hatte es geschafft, am Montag und Dienstag in der Mittagspause mal keinen Punsch zu konsumieren. Dafür muss ich das sofort morgen und am WE wieder nachholen.
Naja, wie sollte ich jetzt sagen wie das bei uns in Linz aussieht. Sobald die Punschzeit beginnt, einen Punsch nach den anderen hinter die Kiemen schütten, denn nach Weihnachten ist es mit diesem "Getränk" schon wieder vorbei und bis dorthin kann man den Punsch eh nicht mehr riechen. Und ich schwöre, wenn man ein paar Punsch getrunken hat, verträgt man es auch leichter, dass einige Scheine für Weihnachtsgeschenke die Geldbörse verlassen. Naja, bei uns in Linz könnte man Dauersaufen, denn man muss hier nicht von der Waldarbeit leben und von dem her wäre es egal.
Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
|
|
 |
sLAnZk |
Erstellt: 12.12.2006 20:05 Titel: |
|
der allenfalls mindertoskanisch zu nennende weihnachtsmann ist nicht der favorit des . vom christkind weiß man, daß es vom norden her kam, gemeinsam mit dem weihnachtsbaum.
wenn man also urtiroler weihnachten feiern will, dann beschenkt man die kinder zum nikolaus (mit einem zwetschgenkrampus und einem sack ordentlicher nüsse, mandarinen und orangen, äpfeln), tschechert dann ordentlich am christkindlmarkt, um vom 21. bis zum tag der unschuldigen kinder dann munter ins perchtenkostüm zu schlüpfen - was einen am weitertschechern nicht hindern muß. zwischendurch ist mette, silvester wird gefeiert und dann ist eh schluß, weil man im jänner dann eh wieder schilehrern muß, weil von der waldarbeit allein kann man nicht leben.
______________________
|
|
 |
rudema |
Erstellt: 11.12.2006 20:40 Titel: |
|
Naja, es steht ja eh darunter, editiert von manni. Deshalb weiß man, dass ich das nicht geschrieben habe.
Wobei ich dir fast zustimmen muss. Ich bin zwar dafür, dass man bei uns weiter das Christkind in den Vordergrund hebt, da der Weihnachtsmann eigentlich ein Ami ist. Aber ich muss dir trotzdem recht geben, wenn du schreibst, der Weihnachtsmann hält viel aus, was Punschtrinken betrifft. Auch ich könnte dieses Jahr als Weihnachtsmann durch gehen, denn ich habe bereits seit 1. Dezember täglich einen Punsch getrunken. Und in der Arbeit trinken wir dann am Markt gegenüber der Arbeit auch etwas Punsch. Der ist aber ordentlich stark und danach ist die Kundenbetreuung sehr einfach und lustig. Wir in der Arbeit scherzen schon, wir sollten mal schauen, dass wir endlich mal wieder auf 0 Promillle kommen.
Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
|
|
 |
manni |
Erstellt: 11.12.2006 00:52 Titel: |
|
Mist... sorry bahnLinz, bin bei obigem Posting aus Versehen auf "Editieren" statt auf "Antworten" gegangen. Ist mir jetzt seit Bestehen des Forums zum dritten Mal passiert. Tut mir leid!
|
|
 |
rudema |
Erstellt: 10.12.2006 16:58 Titel: |
|
Zitat: ein braves Christkind Lieber einen braven Weihnachtsmann, der ist gemütlicher und mit Sicherheit auch trinkfester als dieses zickige Christkind. Das kriegt ja noch nicht mal einen Punsch am Weihnachtsmarkt. (Editiert von manni am 10.12.2006 23:50)
Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
|
|
 |
patler |
Erstellt: 09.12.2006 14:26 Titel: |
|
Hab kürzlich mal der Neuen entnommen, dass dies der wärmste Winter seit ca 1870 ist. Schuld daran sollte angeblich der Umweltschutz sein.
Ich glaube auch, dass die Natur sich irgendwie auf Umweltverschmutzung einstellt bzw. "damit gerechnet hat".
|
|
 |
manni |
Erstellt: 09.12.2006 13:08 Titel: |
|
Bis gestern war es hier auch noch T-Shirt-warm... 14 Grad gestern. Heute Samstag ist es allerdings kälter und regnet in Strömen.
Mein Weihnachtswunsch wäre das Wiederdichtmachen des Autobahnanschlusses Mitte. Ich rechne allerdings nicht damit, dass dieser sich erfüllt. :/
|
|
 |
ManuelausDE |
Erstellt: 05.12.2006 22:48 Titel: |
|
Zu Weihnachten wünsch ich mir SCHNEE. Hier in Deutschland sind's immer noch 12-15 Grad. Also, wer jetzt noch behauptet, das Klima habe sich nicht gewandelt, der hat für mich einen gehörigen Schuss an der Waffel.
(Ach ja, 1939 soll es wohl einen ähnlichen Winter gegeben haben, der dann ab Mitte Dezember wohl RICHTIG heftig kalt und verschneit wurde. Viele alte Leute sagen, dass das dieses Jahr wiederkommt. Zu wünschen wäre es.)
Grüße, Manuel |
|
 |
patler |
Erstellt: 05.12.2006 21:12 Titel: |
|
Ja den Weltfrieden wünsch ich mir auch. Und ich wünsch mir, dass am C in den Morgenstunden Schülerbusse zwischen Egerdachstraße und Innrain verkehren, oder vielleicht dass die IVB gerade von viertel nach 7 bis dreiviertel 8 jeweils einen Doppelpack 12er Citaros schickt, denn mittlerweile wirds schon wieder so voll, dass man die Türen nur noch sehr schwer zu bekommt bzw. Leute aus dem Bus schmeisen muss um weiter fahren zu können.
|
|
 |
manni |
Erstellt: 09.11.2006 00:55 Titel: |
|
Ich wünsche mir übrigens zu Weihnachten nur zwei Dinge: Frieden auf Erden, und eigene Bahnkörper für die Straßenbahn.
|
|
 |
rudema |
Erstellt: 08.11.2006 21:56 Titel: |
|
Naund!? Auch bei uns in Linz steht der Baum seit Anfang dieser Woche am Hauptplatz. Die Landstraße (Fußgängerzone) ist bereits geschmückt mit der Weihnachtsbeleuchtung (die in Linz zum Kotzen ist!). Leuchten tut sie zum Glück noch nicht, denn ich bin überhaupt nicht in Weihnachtsstimmung, denn wir hatten es heute wieder richtig warm.
Und wenn ich am Weihnachtsmarkt gehe kippe ich mir einen Punsch nach dem anderen rein, damit ich so wenig wie möglich von der Weihnachtsbeleuchtung mitbekomme. War ein kleines Scherzchen.
@Manni und Raphi: Eure letzten Beiträge sind ja wirklich amüsant. Am meisten habe ich darüber lachen müssen wie Raphi meinte, "Vielleicht entspricht das Geschenkte dann aber nicht immer den Wünschen des Abnehmers..." und Manni darauf, "Das tun Geschenke sowieso nie... ".
Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
|
|
 |
manni |
Erstellt: 08.11.2006 16:50 Titel: |
|
Er meint: "in der Altstadt steht schon der große Weihnachtsbaum".
*würg*...
|
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 08.11.2006 16:24 Titel: |
|
An alle Innsbrucker und die die hier leben (und die es interessiert ): Wenn es durch die Oltstat gehts, nit schockn, da Bam steht scho..... Arrrrrrr
|
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 08.11.2006 16:15 Titel: |
|
ICH SCHON
|
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 08.11.2006 16:12 Titel: |
|
Wenn der Abnehmer aber ganz genau sagt was er will 
|
|
 |
manni |
Erstellt: 08.11.2006 16:12 Titel: |
|
Zitat:Wenn der Abnehmer aber ganz genau sagt was er will Das tut er nie.
|
|
 |
manni |
Erstellt: 08.11.2006 16:09 Titel: |
|
Zitat: Vielleicht entspricht das geschenkte dann aber nicht immer den Wünschen des Abnehmers... Das tun Geschenke sowieso nie...
|
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 08.11.2006 16:07 Titel: |
|
Vielleicht entspricht das geschenkte dann aber nicht immer den Wünschen des Abnehmers...
|
|
 |
manni |
Erstellt: 07.11.2006 22:48 Titel: |
|
Irgendwas hat sich bis jetzt immer noch gefunden. 
|
|
 |