Autor |
Nachricht |
manni |
Erstellt: 06.03.2006 12:42 Titel: |
|
Da ist Gewissen- und Gnadenlosigkeit angesagt. 
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 06.03.2006 11:54 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 06.03.2006 11:21 Titel: |
|
Am besten funktioniert es immer noch, alle Sitze auseinander zu ziehen und in den Bahnhöfen am innersten zu liegen und tiefen Schlaf vorzustäuschen. Kaum jemand wagt es, einen tief Schlafenden aufzuwecken. 
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 06.03.2006 11:16 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 06.03.2006 02:08 Titel: |
|
Also mal ehrlich - was gibt es Feineres, als auf einer längeren Reise das Abteil zu verrammeln, die Sitze zusammenzuschieben und gemütlich zu pennen? Auf den ICE- und Großraum-Folterstühlen ist das definitiv nicht möglich. 
Weiterer Abteil-Vorteil: hat man einen Vierkantschlüssel mit (was bei uns immer der Fall ist), kann man auch mal das Abteil zum Zweck des Eigentumsschutzes zusperren, während man in aller Ruhe den Speisewagen besucht. 
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 05.03.2006 20:53 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Wolfgang |
Erstellt: 05.03.2006 20:41 Titel: |
|
Bin ich der einzige hier, der Großraumwagen bevorzugt?  |
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 05.03.2006 20:12 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Anonymer User |
Erstellt: 05.03.2006 20:06 Titel: |
|
Nur Großraum? Hmmmm, da wird aber der Businessbenutzer, nicht gerne mit diesem Zug fahren; weil der möchte vielleicht im Zug auch arbeiten; und das bei Ruhe! Wenn es nach mir geht sollte der Zug nur Abteile haben; und die Sitzkonstruktion aus den Schlierenwagen. (nur neu ohne Milben) Glaube aber das diese Sitzbänke nicht in ein modernes Fahrzeug passen; und deshalb die neuen Wagen nie mehr gemütliche Sitze haben werden.
(Editiert von am 05.03.2006 19:07)
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 05.03.2006 17:38 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 05.03.2006 17:19 Titel: |
|
ma weeeeeeeeh *milben* einfach die reisezugsitzte von die grauen wagen mit rotem dach. das sind die feinsten
|
|
 |
Anonymer User |
Erstellt: 05.03.2006 17:15 Titel: |
|
Dann klemmen wir halt die guten alten Schlierensitze eini! Die schaukeln einen schön in den Schlaf! Bin auf solchen schon sehr gut eingeschlafen..... (Editiert von am 05.03.2006 16:18)
|
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 05.03.2006 17:12 Titel: |
|
das sind typische ICE sitze, und des nennens gemütlich (kamma nit schlafen) (Editiert von Raphi am 05.03.2006 16:12)
|
|
 |
manni |
Erstellt: 05.03.2006 17:08 Titel: |
|
Hmm... die Sitze sollen ja der Beschreibung zufolge optimal ergonomisch sein... aber wenn ich die Visualisierung so anseh', bin ich mir nicht so sicher, ob das dann auch wirlklich zutrifft. ich mag diese Einzelsitze einfach nicht. Ich habe den Eindruck, dass so ein Sitz niemals so gemütlich sein kann wie die Sitze in den Abteilen der alten Waggons.
Gibt es überhaupt irgend jemanden, der solche Sitze gemütlicher findet als die alten?
Wenn nein, frage ich mich, warum die Schienenfahrzeughersteller dem nicht Rechnung tragen. Ist das vielleicht wieder mal eine Preisfrage? Wenn ja, schneidet die ÖBB sich damit ins eigene Fleisch, weil in einem weniger gemütlichen Zug einfach auch weniger Fahrgäste zu erwarten sind.
|
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 05.03.2006 17:06 Titel: |
|
nur halt in hochgeschwindigkeitsausführung und moderner
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 05.03.2006 17:00 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 05.03.2006 16:57 Titel: |
|
meinst so wie die deutschen IC:

|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 05.03.2006 14:57 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Mr. X |
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 27.02.2006 00:13 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |