Autor |
Nachricht |
Martin |
Erstellt: 16.02.2006 08:28 Titel: |
|
gibts dort Straßenbahnen?
Interessant jedenfalls, wie die Serverstruktur gewachsen ist. Das kannst du nur so lassen. Hat auch etwas reizvolles. Vielleicht sollte der einmal etwas über die Toskanizität von Serverstrukturen schreiben. Bildlich gesproche erschneit mir Deine Beschreibung nämlich wie eine mittelalterliche Stadt - deren Seitengassen sich allerdings über den Globus ziehen.
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 15.02.2006 23:58 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 15.02.2006 15:39 Titel: |
|
"Seltsame" Phänomene können leider entstehen, wenn einer der sechs Server, auf die sich die strassenbahn.tk aufteilt, ein Leitungsproblem hat oder down ist.
Die Aufteilung ist folgendermaßen:
- URL strassenbahn.tk: Server irgendwo in der Karibik, dient nur zur Weiterleitung der Adresse
- Die meisten Teile der Website: manni.org, Server im Technologiezentrum Rossau
- Forum: Server in Deutschland
- FTP: Server bei mir zuhause
- Begriffserklärungen: Admi's Server
Nun binden manche Teile der Website ihrerseits Daten von einem oder mehreren der anderen Server ein. Wenn nun der für diesen Teil verantwortliche "Hauptserver" funzt, der andere Server aber ein Problem hat, treten Fehler auf, beispielsweise im Layout oder im Scripting.
Das Ganze ist im Lauf der Zeit so "gewachsen", ich hoffe ich finde irgendwann mal die Zeit, das zu homogenisieren, bin aber eher pessimistisch was das angeht...
(Editiert von manni am 15.02.2006 14:40)
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 14.02.2006 23:49 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Martin |
Erstellt: 14.02.2006 22:48 Titel: |
|
Mannis Server wird wohl von unseren kurzen Postings überlastet sein. ....Um auch etwas zur Niveaudrückung beizutragen.
|
|
 |
Wolfgang |
Erstellt: 14.02.2006 17:34 Titel: |
|
Quote: wenn strassenbahn.tk nit get dann nemmts oanfach www.manni.org/inntram/
Quote: Ich kann zum Beispiel jetzt gerade nicht auf manni.org zugreifen. Bekomme seit 10 Minuten Zeitüberschreitungsfehler.

Ich komme inzwischen bis zur Übersichtsseite der Straßenbahnfotos. Thumbnails laden funktioniert aber nicht. Edit: Jetzt geht wieder gar nichts mehr. (Editiert von Wolfgang am 14.02.2006 16:37)
|
|
 |
Mr. X |
Erstellt: 14.02.2006 17:28 Titel: |
|
wenn strassenbahn.tk nit get dann nemmts oanfach www.manni.org/inntram/ (Editiert von Raphi am 14.02.2006 16:31)
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 14.02.2006 17:07 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
Wolfgang |
Erstellt: 14.02.2006 16:39 Titel: |
|
Ich kann zum Beispiel jetzt gerade nicht auf manni.org zugreifen. Bekomme seit 10 Minuten Zeitüberschreitungsfehler. |
|
 |
Wolfgang |
Erstellt: 02.02.2006 16:25 Titel: |
|
Quote:
Das muss an der Uni liegen, ja. Habe weder von zuhause (Chello) noch vom Büro (Telekom) aus irgendwelche Probleme festgestellt.
Ich habe die Probleme zuhause (ADSL). Auf der Uni habe ich es nie ausprobiert. |
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 02.02.2006 00:14 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 02.02.2006 00:10 Titel: |
|
@Admi: Die drei in allen Seiten eingebunden externen Scriptfiles benötigen zusammen 104K. Das ist zwar nicht wenig, aber diese Files werden nur ein einziges Mal vom Server geladen und bleiben dann so lange im Cache, bis sie sich ändern. Dasselbe gilt für das CSS. Spezielle Applikationen wie der Forum-Upload und der Interaktive Plan sitzen in eigenen externen Scriptfiles. Daran liegt's also garantiert ned...
Ich gebe aber zu, es kann ein Eindruck von Langsamkeit entstehen, weil ich Funktionalitäten wie z.B. die Anzeige der Teaser-Links auf der Einstiegsseite, die News-Übersichtsseite und anderes clientseitig gelöst habe, also die Daten dort über unsichtbare Iframes nachgeladen werden. Mir ist durchaus bewusst, dass das langsamer ist als eine serverseitige Lösung, aber ich bin halt ein Javascripter und kann's nicht anders. Vielleicht stell' ich das eines Tages mal auf XmlHttpRequest um, können ja jetzt alle Browser.
|
|
 |
Obusfahrerin |
Erstellt: 01.02.2006 23:58 Titel: |
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht] |
|
 |
manni |
Erstellt: 01.02.2006 23:56 Titel: |
|
Das muss an der Uni liegen, ja. Habe weder von zuhause (Chello) noch vom Büro (Telekom) aus irgendwelche Probleme festgestellt.
|
|
 |
E.S.G. |
Erstellt: 01.02.2006 23:15 Titel: |
|
Quote:
Ich habe seit ein paar Tagen ziemliche Probleme, auf die Homepage zu kommen. Die Verbindung zu manni.org wird ständig aufgrund von Zeitüberschreitungen abgebrochen.
Kann es sein dass es an der Uni liegt? Wolfgang, hast du auch einen Zugang von der Uni?
MFG E.S.G.
(Editiert von E.S.G. am 01.02.2006 22:16)
|
|
 |
Anonymer User |
Erstellt: 01.02.2006 22:58 Titel: |
|
Bei mir startet sie schneller als je zuvor (neuer Internet Anschluss) keinerlei Probleme. (Bin aber nicht dran schuld (hoffe zumindest (wieso denn auch))) (Editiert von am 01.02.2006 22:02)
|
|
 |
E.S.G. |
Erstellt: 01.02.2006 21:55 Titel: |
|
Also bei mir: schnarch, grummel, schnarch, na endlich, endlich ist die Page offen.
MFG E.S.G |
|
 |
Wolfgang |
Erstellt: 01.02.2006 18:04 Titel: |
|
Ich habe seit ein paar Tagen ziemliche Probleme, auf die Homepage zu kommen. Die Verbindung zu manni.org wird ständig aufgrund von Zeitüberschreitungen abgebrochen. (Editiert von Wolfgang am 01.02.2006 17:04)
|
|
 |