|
Autor |
Nachricht |
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118948 Erstellt: 10.11.2023 13:38 Fahrplanwechsel 2023/2024 |
|
|
Im Großraum Innsbruck hat zwar bereits am 09.07.2023 ein Fahrplanwechsel stattgefunden, trotzdem steht das reguläre Fahrplanwechseldatum vor der Türe. Was wird sich im städtischen bzw. regionalen Verkehr bzw. auf der Schiene in Tirol ändern?
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
steve_18 PassagierIn
Alter: 30
Dabei seit: 14.05.2012
Stadt / Stadtteil: Innsbruck/O-Dorf
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118949 Erstellt: 10.11.2023 19:25
|
|
|
Reduzierter Fahrplan bis vorerst Ende März 2024:
Linie 2: 15' Minuten Takt
Linie 5: 15' Minuten Takt (tagesdurchgängiger Einsatz von Doppeltraktionen geplant)
Linie R: 10' Minuten Takt
inkl.reduzierten Ferienfahrplan auf den Linien 1,3,A,K.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 55
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118950 Erstellt: 10.11.2023 22:37
|
|
|
Der Halt Langkampfen wird nicht mehr bedient (siehe heutige Meldungen in der Presse), dadurch funktionieren manche Takte besser und Innsbruck-Kufstein bekommt mehr REXe (teils wohl statt S-Bahnen).
Auch die Nacht-S-Bahn-Lücke ab Kufstein um 0:45 (=nach dem vorletzten BRB) fällt weg. Künftig Nacht-S ab Kufstein 23:47, 0:47, 1:47, 2:47, 4:47.
Dadurch kommt man um 22:43 noch haaaaalbwegs von München nach Innsbruck und dort um 1:55 an (statt bisher nur 21:43/23:48 oder 23:51/2:55).
ÖBB-mäßig ändert sich noch mehr, mir fehlt aber eine Überblicksseite von ÖBB oder VVT.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens
Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118951 Erstellt: 11.11.2023 06:28
|
|
|
oh... und vielleicht fahrt der 504er wieder im 15min takt... oder man schafft es dass er versetzt zur s-bahn die lücke füllt... oder man schafft auch mal anschlüsse, mit denen gleiche abfahrtszeiten sinn machen täten...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118954 Erstellt: 11.11.2023 08:44
|
|
|
steve_18 schrieb: |
Reduzierter Fahrplan bis vorerst Ende März 2024:
Linie 2: 15' Minuten Takt
Linie 5: 15' Minuten Takt (tagesdurchgängiger Einsatz von Doppeltraktionen geplant)
Linie R: 10' Minuten Takt
inkl.reduzierten Ferienfahrplan auf den Linien 1,3,A,K. |
Das ist dann wohl Teil des Notfahrplanes... Wenns sein muss und kein Weg daran vorbei führt ok, mir fehlt nur momentan der Optimismus zu glauben, dass die Sache mit Ende März 2024 erledigt ist. Btw - konkrete Beschlüsse auf politischer Ebene sind mir persönlich noch unbekannt, vielleicht weiß jemand etwas dazu.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Stefan97 TeamleiterIn
Alter: 27
Dabei seit: 18.01.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118957 Erstellt: 11.11.2023 11:50
|
|
|
Zur ÖBB: Es gibt ab Dezember zwei Nacht-S-Bahnen nach Scharnitz, Ibk ab 1.08 und 3.08. Außerdem fährt der Nightjet ab dem Fahrplanwechsel mit den neuen Garnituren von Siemens. Und neu gibt es einen Nachtzug von München nach Warschau mit Halt in Rosenheim.
Westbahn fährt mit einem Zugpaar Innsbruck-Bregenz. Die Zeiten finde ich aber nicht so optimal.
Zuletzt bearbeitet von Stefan97: 11.11.2023 11:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
sakul93 LehrfahrerIn
Alter: 31
Dabei seit: 23.03.2017
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118959 Erstellt: 11.11.2023 13:51
|
|
|
Ich habe den diversen Meldungen die Abfahrtszeiten 1:05 und 3:05 entnommen.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118960 Erstellt: 11.11.2023 14:14
|
|
|
Nein, es wird zur Takt Zeit um 1:08 und 3:08 gefahren.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
sakul93 LehrfahrerIn
Alter: 31
Dabei seit: 23.03.2017
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118961 Erstellt: 11.11.2023 14:22
|
|
|
Also wurde das beim VVT Marketing verschusselt und du weißt es genauer?
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrbetriebsleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118974 Erstellt: 14.11.2023 13:43
|
|
|
Bin ja nebenbei einmal gespannt, wie sich die Situation auf der Linie R gestalten wird, schon die Ausdünnung 2016/2017 war hier nicht tragbar, 7 Jahre später sollten wir eigentlich über Verbesserungen reden können!
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118988 Erstellt: 16.11.2023 10:56
|
|
|
Die Ausdünnungen sind temporär und es führt leider kein Weg daran vorbei.
Eine Alternative hätte es zwar gegeben, die war aber mit dem aktuellen IVB-Management wegen meiner Meinung nach wenig professioneller persönlicher Vorbehalte des GF gegen bestimmte Unternehmen und Personen nicht durchsetzbar.
Jetzt muss natürlich ASAP deutlich mehr Geld in den ÖV fließen, damit geteilte Dienste abgeschafft und die Freizeit trotz Schichtdienst planbar wird und damit das Fahrpersonal endlich ordentlich bezahlt werden kann. Sonst wird die Situation nicht besser werden. Da werden wir dann sehen, wer politisch mitgeht und wer blockiert.
Ich würde den ÖV zum Teil umlagefinanzieren und jede Subvention des Autoverkehrs einstellen, wozu etwa auch die viel zu niedrigen Parkgebühren und Anrainer:innenparkkarten gehören oder Parkgaragen im gemeinnützigen Wohnbau (verpflichtende PKW-Stellplätze auf 0 senken für echtes autofreies Wohnen). Dort lässt sich viel Geld holen; zwar wird diese Quelle mit dem Rückgang des privaten Autoverkehrs (so dieser sich konsequent fortsetzt) langfristig bedeutungslos werden, aber das dauert noch ein Weilchen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 16.11.2023 10:56, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118992 Erstellt: 16.11.2023 11:23
|
|
|
Schon klar, dass es im Moment einfach notwendig ist, um zumindest ein etwas dünneres Angebot verlässlich fahren zu können. Ich hoffe nur, dass ich mich in der Befürchtung täusche, dass dieses "temporär" immer wieder verlängert wird (oder werden muss). Ein Blick in andere vergleichbar große Städte unserer Breitengrade lässt diese Denkvariante leider zu.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Giacomo KontrollorIn
Alter: 25
Dabei seit: 11.04.2023
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118993 Erstellt: 16.11.2023 18:35
|
|
|
Scheinbar wird die Linie 505 am Wochenende und am Abend zur Milser Straße verlängert. Zum Glück denn am Stadtgraben enden und starten war mehr als Suboptimal für Fahrgäste. Kurz im Gespräch aber relativ schnell verfallen war eine Verlängerung bis Mils.
Leider aber weiterhin alle Kurse über Ampass.
Nicht sicher, aber auch die zusätzlichen Halte entlang der Haller Straße sollen auf den Linien 456 und 469
Edit:
Man beachte Bitte die Abfahrtszeiten der Linien 504 und 505 bei der Milserstrasse 🤪
Zuletzt bearbeitet von Giacomo: 16.11.2023 18:48, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrbetriebsleiterIn
Alter: 31
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118994 Erstellt: 16.11.2023 18:38
|
|
|
Cool! Zumindest ein paar gute News…
Edit: leider scheinen sich die dadurch die Abfahrtszeiten - gerade in den Randzeiten - wieder deutlich zu verschieben...
Zuletzt bearbeitet von thmmax: 16.11.2023 21:56, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens
Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118996 Erstellt: 17.11.2023 07:51
|
|
|
naja es würde schon viel helfen, wenn man auch auf anschlüsse am HBF achten täte und auf taktlücken in den starkverkehrszeiten... dann wäre die temporäre ausdünnung sinnvoller...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118999 Erstellt: 17.11.2023 08:46
|
|
|
Admiral schrieb: |
naja es würde schon viel helfen, wenn man auch auf anschlüsse am HBF achten täte und auf taktlücken in den starkverkehrszeiten... dann wäre die temporäre ausdünnung sinnvoller... |
Könnte mir vorstellen, dass für einen (geplant) temporären Zeitraum hier einfach nicht so viele Ressourcen in die Planung gesteckt werden, aber wissen tu ich es nicht.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens
Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119004 Erstellt: 18.11.2023 06:38
|
|
|
wenn ich mir so die temporäre ausdünnung auf den 10min takt bei den straßenbahnen anschau, oder die temporäre ausdünnung auf der igler... tät das schon sinn machen, da ressourcen zu investieren
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 37
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119009 Erstellt: 18.11.2023 14:40
|
|
|
Admiral schrieb: |
wenn ich mir so die temporäre ausdünnung auf den 10min takt bei den straßenbahnen anschau, oder die temporäre ausdünnung auf der igler... tät das schon sinn machen, da ressourcen zu investieren |
Kluge Investitionen lohnen sich immer, ich meinte mehr die Ressourcen konkret hinsichtlich der Planung für den temporären Zeitraum bis Ende März, und dass hier eventuell eine Verlagerung für ein besseres Angebot für die Zeit danach stattfindet.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator
Alter: 29
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #119049 Erstellt: 25.11.2023 10:46
|
|
|
Auch bei den Nightlinern im Stadtgebiet gibt es zum Fahrplanwechsel Änderungen.
Die Linie N2 fährt nicht mehr durch die Museumstraße, sondern über Triumphpforte und Anichstraße.
Die Linie N3 fährt in beiden Richtungen über die Kaiserjägerstraße - Mühlauer Brücke und Erzherzog-Eugen-Straße.
Auch Haltestellen werden umbenannt, so heißt die Haltestelle Studentenhaus zukünftig Chirurgie.
Zuletzt bearbeitet von Linie O: 25.11.2023 10:47, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
|
|
|