|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117025 Erstellt: 14.12.2022 14:55 Straßenbahnen kollidiert - Linie 1 im SEV, 3, 5 und STB via Museumstraße umgeleitet |
|
|
An der Kreuzung Anich- und Bürgerstraße sind mittags zwei Bahnen der Linie 5 kollidiert.
Eine falsch gestellte Weiche könnte die Ursache sein.
Die Linie 1 wird bis zur Räumung der Unfallstelle im Schienenersatz betrieben. Die Linien 3, 5 und STB fahren Umleitungen. Bitte die Informationen in der IVB-App und auf den Haltestellenanzeigen beachten.
Bericht auf ORF ON: https://tirol.orf.at/stories/3186348/
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 14.12.2022 14:56, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117026 Erstellt: 14.12.2022 15:23
|
|
|
Mehrere IVB-interne Quellen berichten, dass es sich wahrscheinlich um menschliches Versagen hendelte. Die Dreiwegeweiche stadtauswärts wurde entweder nicht gestellt (das geschieht in Innsbruck durch das Fahrpersonal) oder die Weichenstellung vor dem Befahren nicht kontrolliert.
Einer der Fahrer und ein Fahrgast der Bahn Richtung Technik West sollen ins Krankenhaus eingeliefert worden sein. Beide Triebwagen sind entgleist.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
Verschoben: 15.12.2022 01:18 Uhr von manni Von Live-Meldungen aus dem laufenden Betrieb - Schlagzeilen nach Aktuelle Meldungen und IVB-News |
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117095 Erstellt: 19.12.2022 08:38
|
|
|
Vielleicht wollte man sich einfach das Genehmigungsprocedere ersparen.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117099 Erstellt: 19.12.2022 23:01
|
|
|
Ich habe auch gehört, dass bei den IVB die Einhaltung der Linksweichenregel nicht aktiv kontrolliert wird. Das sind insgesamt schon mehrere Indizien, dass da ein bisschen was faul ist. Dem Ganzen wird nachgegangen werden.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117100 Erstellt: 19.12.2022 23:53
|
|
|
Vielleicht sollte man halt die technisch vorhandenen Möglichkeiten (z.B. automatische Fahrstraßen) auch ausnutzen, dann wären einige Fehlerquellen schon mal ausgeschlossen...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
SLICKIBK2 FahrdienstleiterIn

Alter: 44
Dabei seit: 19.11.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117101 Erstellt: 20.12.2022 08:44
|
|
|
Eine Arbeitskollegin die über diese Strecke täglich pendelt, dass sie sehr oft beobachtet hat, dass der Fahrer aussteigen und diese Weiche manuell umstellen muss.
Als infrastrukturaffiner Eisenbahner bin ich aber generell der Meinung, dass eine automatische Fahrstraßensteuerung Stand der Technik ist und daher auch zum Einsatz gebracht werden muss. Hier wurde wirklich am falschen Ort gespart.
Bombardier - Fehler mit System!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 66
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117103 Erstellt: 20.12.2022 09:45
|
|
|
Neugierig bin ich, was die Staatsanwaltschaft dazu zu sagen hat, denn es gab je eine schwerverletzte Person. Was macht die Eisenbahnbehörde bzw. wie steht es um die Sicherheitsgenehmigung im Sinne des Eisenbahngesetzes, wenn ein fehlender Stand der Technik zutreffend sollte? Schließlich ist die Sicherheitsgenehmigung (ein Zertifikat) alle fünf Jahr zu erneuern.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Fibk FahrdienstleiterIn
Alter: 39
Dabei seit: 12.12.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117106 Erstellt: 21.12.2022 08:50
|
|
|
manni schrieb: |
Ich habe auch gehört, dass bei den IVB die Einhaltung der Linksweichenregel nicht aktiv kontrolliert wird. |
Welche Linksweichenregel, die wurde mit der letzten Revision der Dienstordnung abgeschafft ...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117109 Erstellt: 21.12.2022 10:58
|
|
|
Fibk schrieb: |
Welche Linksweichenregel, die wurde mit der letzten Revision der Dienstordnung abgeschafft ... |
Danke Stefan. Ich vermutete bisher, dass das Teil der StrabVO wäre, ist es aber nicht. Wenn das so ist, gibt es die Linksweichenregel bei den IVB also gar nicht mehr.
Welche Nachteile könnte es haben, die Konfliktregel wieder einzuführen und die Weichen automatisch stellen zu lassen? Welche Argumente gegen das automatische Weichenstellen kann es geben, angesichts dessen, dass das in Wien ja auch praktiziert wird?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 21.12.2022 10:58, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117110 Erstellt: 21.12.2022 11:00
|
|
|
SLICKIBK2 schrieb: |
Eine Arbeitskollegin die über diese Strecke täglich pendelt, dass sie sehr oft beobachtet hat, dass der Fahrer aussteigen und diese Weiche manuell umstellen muss.
|
Kann ich nicht bestätigen, wenn ich mit den Öffis ins Büro fahre, pendle ich diese Strecke auch regelmäßg, und habe das kein einziges Mal erlebt.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117117 Erstellt: 21.12.2022 15:43
|
|
|
Stefan, ich habe jetzt zwei Quellen innerhalb der IVB, die mir sagen, dass die Linksweichenregel sehr wohl in der DV ist und auch geschult, aber eben nicht kontrolliert wird.
Irgendwer von uns hat fehlerhafte Informationen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Fibk FahrdienstleiterIn
Alter: 39
Dabei seit: 12.12.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117118 Erstellt: 21.12.2022 16:24
|
|
|
Zur Präzisierung: Die Linksweichenregel in der Form "Wartepflicht bei sich kreuzenden Fahrwegen" gilt weiterhin (d.h. der Zug an der Spitze einer Konfliktweiche hat Wartepflicht gegenüber dem anderen Zug). Eine allgemeine Anhaltepflicht bei nicht kreuzenden Fahrwegen (wie bis 2019 vorgeschrieben) gibt es jedoch nicht mehr ...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
SLICKIBK2 FahrdienstleiterIn

Alter: 44
Dabei seit: 19.11.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117121 Erstellt: 21.12.2022 16:59
|
|
|
Würde die Linksweichenregel durch eine automatische Fahrstraßensteuerung entfallen?
Und an wie vielen Stellen im Netz gilt diese? Derzeit fallen mir nur Anichstraße/Bürgerstraße (1x) und Museumstraße/Viaduktbögen (2x) ein, die im Regelbetrieb befahren werden.
Bombardier - Fehler mit System!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
SLICKIBK2 FahrdienstleiterIn

Alter: 44
Dabei seit: 19.11.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Pradl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117122 Erstellt: 21.12.2022 17:01
|
|
|
manni schrieb: |
SLICKIBK2 schrieb: |
Eine Arbeitskollegin die über diese Strecke täglich pendelt, dass sie sehr oft beobachtet hat, dass der Fahrer aussteigen und diese Weiche manuell umstellen muss.
|
Kann ich nicht bestätigen, wenn ich mit den Öffis ins Büro fahre, pendle ich diese Strecke auch regelmäßg, und habe das kein einziges Mal erlebt. |
Wie gesagt es ist ihr oft aufgefallen, wobei sie oft nicht quantifizieren konnte.
Bombardier - Fehler mit System!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117125 Erstellt: 21.12.2022 17:23
|
|
|
Könnte doch stimmen. Inzwischen habe ich von innerhalb der IVB gehört, dass die Weiche dort tatsächlich recht oft ausfallen soll.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
W-D KontrollorIn
Alter: 60
Dabei seit: 29.09.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117137 Erstellt: 23.12.2022 23:47
|
|
|
Würde diese "Linksweichenregel" auch für entgegenkommende Busse gelten? Wohl nicht. Also bitte was erfinden, was sowohl einen Crash mit Bahn & Bus verhindert.
Ich bin selbst vor ca 2 Monaten mit einer 3 mitgefahren, die am Hauptbahnhof recht unsanft ins Stubaier Gleis abgebogen ist. Da grad zufällig weder die 5 noch ein Bus entgegenkommen ist, hat es diese Aktion nicht die Presse geschafft...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
W-D KontrollorIn
Alter: 60
Dabei seit: 29.09.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117140 Erstellt: 24.12.2022 00:03
|
|
|
SLICKIBK2 schrieb: |
Würde die Linksweichenregel durch eine automatische Fahrstraßensteuerung entfallen?
Und an wie vielen Stellen im Netz gilt diese? Derzeit fallen mir nur Anichstraße/Bürgerstraße (1x) und Museumstraße/Viaduktbögen (2x) ein, die im Regelbetrieb befahren werden. |
ganz Innsbruck ist voll damit: An jeder Endhaltestelle (in beide Richtungen), Hauptbahnhof, Klinik (5 Richtung Terminal), Pastorstraße (2x kann die 1 Richtung Innenstadt falsch abbiegen), O-Dorf (2 Richtung Rum), Leipziger Platz (2&5 Richtung O-Dorf mit 3&C Richtung Innenstadt), Technikerstraße (2 Richtung Technik West)?
Zuletzt bearbeitet von W-D: 24.12.2022 00:14, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 35
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117141 Erstellt: 24.12.2022 12:51
|
|
|
W-D schrieb: |
Würde diese "Linksweichenregel" auch für entgegenkommende Busse gelten? Wohl nicht. Also bitte was erfinden, was sowohl einen Crash mit Bahn & Bus verhindert.
Ich bin selbst vor ca 2 Monaten mit einer 3 mitgefahren, die am Hauptbahnhof recht unsanft ins Stubaier Gleis abgebogen ist. Da grad zufällig weder die 5 noch ein Bus entgegenkommen ist, hat es diese Aktion nicht die Presse geschafft... |
In der 3 saß ich auch, ganz vorne. War schon recht unerwartet.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|