Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 25.04.2025 23:49
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Hiermit sei der O-Bus-Schnappschuss-Thread offiziell eröffnet. Das rote Band denken wir uns an dieser Stelle einfach.
Gleich zu Beginn etwas aus Italien. Wenn kein Strom da ist, und der Hilfsmotor nicht will - ja dann müssen halt die Fahrgäste ran und den Trollino einfach schieeeeeben...
Ich denke, damit erreicht man mindestens dieselbe Geschwindigkeit wie die alten MAN-O-Busse mit Hilfsdiesel
Ich wusste gar nicht, dass Heiss auch in Italien Aufträge annimmt
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Hier zeige ich keinen Schnappi-Schuss, obwohl es damals (1974) einer war.
Einfach zum Vergleich der Kreuzung MariaHilfStrasse mit der Höttinger Au, wo ja damals der O Bus von Hötting kommend in die Stadt fuhr.
Viel hat sich geändert seit damals.
Links der Stadel war ein Fliesen und Autogeschäft, zuvor wurde es als Landeslagerhaus genutzt. Das Landeslagerhaus befand sich dereinst am Hauptbahnhof neben den Mittenwalderbahn-Geleisen, brannte aber dort ab.
Der Bus Nr 23 wurde von Gräf&Stift gebaut.
Und rechts im Bild das "Rössl in der Au".
Interessant auch, daß man zur Regelung dieser heute stark befahrenen Kreuzung mit einer "Vorrang geben"-Tafel das Auslangen fand.
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.
Gutes Bild - eigentlich zu schade für den Schnappschussthread!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 17.11.2010 00:03, insgesamt einmal bearbeitet
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Ah, ja, da war ich vor ein paar Jahren auch mal, ich glaub es war so 2007, damals hatte man gerade fünf von der EU gesponserte Neufahrzeuge in Betrieb genommen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Und hier anstatt Weihnachtsgrüssen eine Erinnerung an wärmere Jahreszeiten
(damit Manni nicht immer im Schnee herumbalgen muss. . . )
OBus Linz
werner - exilTiroler
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Ja. Der "MAN" 808 lebt noch immer. Hier ein paar Sichtungsfotos von mir vom 14.4.2014:
Ein bekanntes MAN, pardon Gräf&Stift, -Gesicht kann doch entzücken!
Lassen wir 808 doch erst mal zur Endhaltestelle Valea Cetatii kommen. Er kommt eh gleich wieder retour. Rechterhand geht es den Berg Tampa (ca. 900m hoch/Brașov auf 600m) hoch, auf dessen anderen Seite die Altstadt von Brașov liegt.
Ach, da ist 808 ja schon wieder retour von seiner Endhaltestelle. Hier zu sehen nach verlassen der 2. Haltestelle der Linie 30, welche Fragilor heißt.
808 konnte sich, auch nach ca. 9 Jahren seit verlassen von Innsbruck, noch immer nicht von der IVB trennen.
Si Arrivedere 808! Ich bin leider nicht mit ihm gefahren.
Sonst sah ich leider keinen weiteren IVB-Wagen. Die einzige Linie, Nummer 8 (ex Tramlinie 101), die in einem dichten Takt verkehrt, hatte leider bei meinem Besuch eine Baustelle an der Endhaltestelle Saturn, weshalb dort Busse mit Dieselhilfsantrieb eingesetzt werden mussten. So sah ich auf der dortigen Linie nur Busse ex Biel/Bienne.
Seit aber gewarnt! Wer in Brașov O-Busse sehen/mitfahren will, der soll dies besser unter der Woche tun, denn Samstags und Sonntags verkehrt fast keine O-Bus-Linie. Und außer der Linie 8 verkehren die O-Busse generell selten. So fahren auf den Linien 3 und 5B z. B. unter der Woche nur ein mal pro Stunde ein Wagen und am Wochenende eben gar nicht!
Hier eine Zusammenstellung:
Linie 3: Verkehrt nicht an Wochenenden!
Linie 5B (bârnă = Balken): Verkehrt nicht an Wochenenden!
Linie 7: Verkehrt auch an Wochenenden!
Linie 8: Verkehrt auch an Wochenenden!
Linie 10: Verkehrt nicht an Wochenenden!
Linie 11: Verkehrt nicht an Wochenenden!
Linie 30: Verkehrt auch an Wochenenden!
Linie 33: Verkehrt nicht an Wochenenden!
Das heißt, die Endhaltestellen Triaj (Linien 10 und 11), Stadionul Tineretului (Linien 3 und 5B/Endhaltestelle beim Autogara 2 gelegen), als auch die Strecke der Linie 33 via Biserică werden an Wochenenden nicht elektrisch bedient!
PS: Bitte die Linie 5B nicht mit der Autobus-Linie 5 verwechseln, denn diese verkehrt auf einer ganz anderen Route.
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
Zuletzt bearbeitet von DUEWAG 240: 26.04.2014 13:34, insgesamt einmal bearbeitet
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.