Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 25.04.2025 23:55
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
In diesem Thread können Schnappschüsse von Bahnen gepostet werden, die zur Beschreibung der Kategorie (siehe Forum-Übersicht) passen und kein eigenes Thema "hergeben".
Direkt eingebundene Videos (YouTube) sind ebenfalls erwünscht.
Für Serien von mehr als fünf Bildern bitte ein neues, separates Thema in User-Reportagen anlegen.
Zuletzt bearbeitet von Steph: 30.09.2008 14:32, insgesamt einmal bearbeitet
22.09.08: Eine Lok der Baureihe 1142 als IC nach Salzburg Hbf am Hbf in Innsbruck auf Gleis 5; der hintere Waggon (und Autowaggon) wurden soeben dazugehängt.
Hier lugt eine Lok der ital. Staatsbahnen (Baureihe 652) aus der Lok-Remise am Brenner.
Stimmt, ist mir auch gerade aufgefallen dieser Fehler. Ich meinte natürlich die 1043 oder die 1042. Und der "Vorgänger" der 1144 ist die 1044.
Aber der Vorgänger der 1044 ist entweder die 1042 oder die 1043. Wobei ich erstere Bevorzuge.
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
Die Vorgängerlok der 1044/1144 ist die 1043. Beide sind thyristorgesteuerte Loks. Die 1043 wiederum entspricht bis auf kleinere ÖBB-Modifikationen der schwedischen Rc2.
Die 1042/1142 hingegen hat noch ein Stufenschaltwerk und es gibt eigentlich keine Nachfolgerlok. Die Taurus (Tauri/Tauren/Taurusse oder was auch immer) ersetzen sowohl die 1042/1142er als auch die 1044/1144er.
Zuletzt bearbeitet von godwin: 01.10.2008 14:54, insgesamt 2 mal bearbeitet
Geh, seid's so lieb und postets in diesem thread Schnappschüsse... Für Diskussionen darüber einfach einen neuen thread aufmachen. Wenn der Wunsch besteht, die Lok-Diskussion weiterzuführen, sagt's mir bitte per pn Bescheid. Dann splitte ich euch die bisherigen postings in einen neuen thread rein. Thx!
Hier in diesem Forum wurde endwirksam beschlossen, und zwar schon vor vielen Jahren, daß die Loks "Tauren" heißen. Es sagt auch niemand "Globi", nur weil er zu Weihnachten nicht nur den vom Onkel Heinz, sondern auch von der Tante Mitzi einen bekommen hat.
So viel Geist hat man zB bei bahnbilder.de nicht bewiesen, aber wir sollten das durchziehen.
Und hier kommt noch ein Bild:
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
Ich hab hier einen Taurus am Brenner, stark gezoomt, weil weit weg. Drauf steht aber "World Record 357 km/h" (oder so in die Richtung; Tw75 wird mich freundlicherweise korrigieren).
...und hier ein Taurus, wg der EM-Euphorie im Niederlande-Kostüm, vor dem IC 87 "Tiepolo" in Ibk. Zwar keine Werbung, aber immerhin...
Ich hab hier einen Taurus am Brenner, stark gezoomt, weil weit weg. Drauf steht aber "World Record 357 km/h" (oder so in die Richtung; Tw75 wird mich freundlicherweise korrigieren).
Das mit den 357 Kilometern ist korrekt. Das ist nämlich die 1216-025, die noch als 1216-050 und in Siemensbesitz eben den Weltrekord für Loks mit 357 KM/H aufstellte. Als sie in den ÖBB-Besitz kam, wurde sie von 050 in 025 umgezeichnet.
Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht
Tolle Bilder, danke!
...und hier ein Taurus, wg der EM-Euphorie im Niederlande-Kostüm, vor dem IC 87 "Tiepolo" in Ibk. Zwar keine Werbung, aber immerhin...
Interessantes Video!
Zuletzt bearbeitet von Tw75: 25.10.2008 21:06, insgesamt einmal bearbeitet
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.