|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12137 Erstellt: 11.01.2006 20:37
|
|
|
Wir hatten ja schon öfter mal darüber diskutiert, dass bei den Bushaltestellen immer noch viel falsch gemacht wird. Zum Beispiel geht es mir und Raphi, wir haben uns grade, wie seit dem München-Besuch schon öfter, darüber unterhalten, nicht ein, dass bei uns immer noch Busbuchten gebaut werden. Im Grunde genommen ist das nicht zu fassen. Überall anders hat man längst erkannt, dass Busbuchten nur einem dienen: zu verhindern, dass ach so arme Autofahrer mal für 15-20 Sekunden stehenbleiben müssen. Außerdem dienen sie dazu, zu verhindern, dass BusfahrerInnen den Fahrplan einhalten können, sofern sie nicht wagemutig auf ihrem Recht, nach dem Blinken sofort auszufahren, beharren. Und sie dienen dazu, ungeübteren BusfahrerInnen das präzise Heranfahren an die Bahnsteigkante zu verunmöglichen - das geht leichter wenn man davor nicht einschlagen muss. Raphi erzählt grade, dass er mal beobachtet hat, wie wegen des Einschlagens ein Kind, das nah an der Kante stand, gestreift wurde, das war an der Hst Klinik der Linie C Sieglanger. Anderswo ist es schon seit Jahren üblich, auch an "belebten" Durchzugsstraßen auf Busbuchten zu verzichten. Ich frage mich, wann sich das bis hierzustadte endlich durchspricht. (Editiert von manni am 18.01.2006 19:36)
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 94
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12148 Erstellt: 11.01.2006 22:40
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
fidel LehrfahrerIn
Alter: 39
Dabei seit: 29.03.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12153 Erstellt: 12.01.2006 14:52
|
|
|
entschuldigung, aber das wär ja noch schöner, wenn die busse einfach mitten auf der belebten straße halten würden - man stelle sich eine gut frequentierte haltestelle vor ... das dauert schon mal 1 minute. es läuft sicher einiges schief in ibk, aber DAS gehört mit sicherheit nicht dazu.
wir san ja nicht in irgendeinem kaff wo es keine autos gibt.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12154 Erstellt: 12.01.2006 14:55
|
|
|
fidel, anderswo ist das gang und gäbe. Man verhindert damit einerseits, dass der Bus wertvolle Sekunden beim Ausfahren verliert, und andererseits, dass beim Ausfahren gefährliche Situationen entstehen, weil nicht wenige AutofahrerInnen es "unbedingt wissen wollen" und glauben, noch schnell vorbeifahren zu müssen. Die Fahrgäste im Bus müssen ja auch den Fahrgastwechsel an den Haltestellen abwarten - warum sollten die AutofahrerInnen das nicht müssen?
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 94
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 94
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12156 Erstellt: 12.01.2006 15:03
|
|
|
Quote:
wir san ja nicht in irgendeinem kaff wo es keine autos gibt.
das wollen wir aber werden
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12157 Erstellt: 12.01.2006 15:05
|
|
|
München, Linz, Wien etc. sind ja auch keine Käffer wo's keine Autos gibt. Aber dort werden trotzdem keine Busbuchten mehr gebaut. Auch nicht auf mehrspurigen Durchzugsstraßen. Da müssen die AutofahrerInnen einfach hinterm Bus stehenbleiben oder die Spur wechseln. Muss gucken ob ich das in München fotografiert habe.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 94
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12159 Erstellt: 12.01.2006 15:09
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 94
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12161 Erstellt: 12.01.2006 15:11
|
|
|
dann macht man halt busspuren. in münchen war jedenfalls keine busspur, obwol es eine durchzugsstrasse war
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12163 Erstellt: 12.01.2006 15:30
|
|
|
Nope Admi, an solchen Stellen gibts auch anderswo nicht überall Busspuren; am geläufigsten ist mir jetzt natürlich noch München, weil's noch nicht so lange her ist - wenn ich mich recht erinnere, lag keine einzige der so ausgeführten Haltestellen an einer Busspur!
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12165 Erstellt: 12.01.2006 15:44
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
fidel LehrfahrerIn
Alter: 39
Dabei seit: 29.03.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12168 Erstellt: 12.01.2006 17:09
|
|
|
wie tw. vom admiral ausgeführt stellt diese blinde "alle schikane den autofahrern" - haltung sicherlich nicht das nonplusultra verkehrspolitischer haltung dar. ich werd mir das beim nächsten münchen-besuch mal genauer anschaun, aber ich kann u will mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass die von euch beschriebenen zustände (regelfall = busse, die v.a. auch auf einspurigen straßen mitten auf der straße halten) tatsächlich zutreffend sind.
jedenfalls muss man auch sehen, dass im hypothetischen fall einer umsetzung eurer vorstellung das argument "das macht des busfahren attraktiver wenn die autofahrer merken dass es mit dem schrottkübel auch nicht viel schneller dann wählen sie die öffis..." wohl nicht ziehen würde, ich tippe da eher auf eine trotzreaktion, da dies als 180°-wendung der bisherigen praktik eine reine provokation/schikane der bzw. für die autofahrer wäre.
umweltpolitisches umdenken wird man wenn dann mit sicherheit anders herbeiführen können.
ciao
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12169 Erstellt: 12.01.2006 17:35
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Heli VerkehrsministerIn
Alter: 52
Dabei seit: 04.02.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12171 Erstellt: 12.01.2006 18:14
|
|
|
v. a. @ fidel: Es ist inzwischen allgemeine Lehrmeinung (bei den Verkehrsplanern), dass es um den subjektiven Reisezeitunterschied bei der Attraktivität der verschiedenen Verkehrsmittel geht. Also: Ob ich jetzt mit dem ÖV von A nach B 3 min mehr oder weniger brauche, is wurscht. Es geht darum, den Leuten zu zeigen, dass man zumindest nicht viel langsamer ist als der IV. Probate Mittel dazu sind: eigene Spuren, Vorrangschaltung und Pulkführerschaft (mit gewollter Behinderung des IV). Damit will man ja genau das erreichen, was vorher gesagt wurde: nämlich den IV durch den ÖV behindern lassen. Das ist kein Hirngespinst von mir, sondern in vielen (v.a. ÖV-Vorbild-)städten gang und gäbe. Bitte über den Innsbruck-München-Graz-Wien-Salzburg-Tellerrand hinausschauen. Die Trends in der Verkehrsplanung wurden in den letzten Jahren anderswo gesetzt. Heli
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 94
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12173 Erstellt: 12.01.2006 18:30
|
|
|
Quote:
Bitte über den Innsbruck-München-Graz-Wien-Salzburg-Tellerrand hinausschauen. Die Trends in der Verkehrsplanung wurden in den letzten Jahren anderswo gesetzt.
wir werden darauf achten. ich und manni haben gerade nur den münchen flash (Editiert von Raphi am 12.01.2006 18:30)
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12176 Erstellt: 12.01.2006 18:38
|
|
|
@fidel: wir müssen in Innsbruck nicht alles zweimal erfinden. Bevor hier gute Lösungen aus "ÖV-Vorbildstädten" übernommen werden, probiert man lieber jahre- oder jahrzehntelang eigene Pfusch-Lösungen aus, die nicht richtig funktionieren - was naheliegend ist, weil sonst würden sie ja auch anderswo angewendet. Eigentlich hat Heli eh schon alles dazu gesagt, was zu sagen ist. Ein Einwurf noch: seit mittlerweile rund 50 Jahren musste der ÖPNV hinter dem MIV zurückstecken. Es ist höchst an der Zeit, dass sich das auch in Innsbruck endlich mal umkehrt, zumal es ja mehr als genug gute Gründe dafür gäbe. Wenn der ÖPNV nur durch Behinderung des MIV flüssiger funktionieren kann, dann möge eben der MIV behindert werden - wie sonst willst du die Leute zum Umsteigen bringen, wenn nicht dadurch, dass sie mit den Öffis eben auch schneller ans Ziel kommen?
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
Mr. X Admin h.c.
Alter: 94
Dabei seit: 02.12.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #12178 Erstellt: 12.01.2006 18:54
|
|
|
Quote:
"das macht des busfahren attraktiver wenn die autofahrer merken dass es mit dem schrottkübel auch nicht viel schneller dann wählen sie die öffis..." wohl nicht ziehen würde, ich tippe da eher auf eine trotzreaktion, da dies als 180°-wendung der bisherigen praktik eine reine provokation/schikane der bzw. für die autofahrer wäre.
meinst du dass es keine provukation ist den ständigen stau ertragen zu müssen die die autofahrer verursachen oder zum beispiel dass ständig die autofahrer bevorzugt werden. das ist schon fast eine misshandlung an den fahrgästen der öffis die der meinung sind dass öffis besser für die natur sind bzw für ein besseres zusammenleben... oder den menschen was zu fuß gehen und sich trotzdem vom verkehr belästigt fühlen...
das ist provokation.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
|
|
|