|
Autor |
Nachricht |
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9315 Erstellt: 10.06.2005 17:01
|
|
|
Hi Leute!
Die Parallelweiche in der Egger-Lienz-Strasse kannte ich schon länger aus dem Buch "Bahn in Bild" (28), aber ich dachte, das diese ein historisches Relikt sei, das nicht mehr verwendet wird. Vor einigen Wochen staunte ich aber nicht schlecht, als ein frisch ausgebesserter Triebwagen (ich glaub es war TW 40, ganz in weiß ohne Werbung) auf einer Bremsprobefahrt war, beim Westbahnhof anhielt und dann über diese Weichenverbindung "verkehrt" zurück in die Remise fuhr. Leiter hatte ich keine Kamera dabei!
Wird diese Parellelweiche also von der IVB für Testfahrten noch regelmäßig verwendet? Habt Ihr Euch die Herzstücke angeschaut, es gibt eigentlich gar keine: In Abbiegung muß der Spurkranz brutal die innere Schiene des Hauptgleises schräg überfahren. Ich denke wenn man das oft macht ist das sicher keine Schonung für die Gleise, natürlich sorgt das fehlende Herzstück für einen besseren Lauf bei Linienfahrten.
Die ESG Linz hatte bis Ende der Achziger auch solche Gleiswechselweichen massenweise vorhanden, allerdings für Zweirichtungswagen, die dann auf Teilstrecken den Betrieb aufrecht erhalten konnten.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
godwin FahrdienstleiterIn
Alter: 123
Dabei seit: 22.02.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9316 Erstellt: 10.06.2005 17:14
|
|
|
Vor etlichen Jahren bin ich mal in einer Garnitur der 1er von der Innenstadt kommend gesessen, als diese Weiche am Südring befahren wurde. Es war ein sehr heißer Tag und kurz bevor die Garnitur ankam, sprang auf der Fritz-Konzert-Brücke das Richtungsgleis zum Bergisel aufgrund der starken Hitze aus der Fahrbahn heraus. Daraufhin bekam der Fahrer den Auftrag, den Gleiswechsel zu benützen und auf dem "falschen" Gleis Richtung Betriebshof zu fahren. Als wir die Schadensstelle passierten, war die Feuerwehr schon vor Ort, um mit Wasser die Schienen abzukühlen.
Ich weiß nicht, ob es damals die Gleisdehnfugen auf der Brücke schon gegeben hat.
Die dümmsten Ausreden der Welt: Die Strassenbahn hat sich verfahren...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9317 Erstellt: 10.06.2005 18:24
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 66
Dabei seit: 01.04.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9318 Erstellt: 10.06.2005 18:29
|
|
|
ja diese weiche ist mir auch schon aufgefallen... ich bin überrascht, daß man sie als solche verwenden kann, sie hat mir eher so ausgesehen, als sei sie irgendwie überdeckt vom streckengleis, zugeschweißt, gewissermaßen.
die dehnungsfugen auf der brücke sind meines wissens erst mit dem umbau eingebaut worden.
______________________
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9320 Erstellt: 10.06.2005 18:34
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9325 Erstellt: 11.06.2005 12:40
|
|
|
@godwin: Nein, die dehnungsfugen sind erst als Folge der Verwerfung vom Sommer 2003 eingebaut worden.
Die Verbindung wird nach meinem Wissen regelmässig bei Bremsprobefahrten und Testfahrten benutzt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
werner FahrdienstleiterIn
Dabei seit: 09.02.2004
Stadt / Stadtteil: landeck
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9336 Erstellt: 13.06.2005 16:31
|
|
|
Hallo!
Der Vorteil der durchgehenden Rille im Streckengleis ist tatsächlich der, dass man - nachdem die Weiche "stumpf" befahren wird - mit voller Geschwindigkeit fahren kann (ohnehin ist das eine der wenigen Stecken in Innsbruck, wo höhwere Geschwindigkeiten möglich sind). Wäre ein "echtes" Herzstück, dürfte man nur mit 25 km/h drüberfahren (auch bei stumpfem Befahren. Dieser Vorteil überwiegt den Nachteil, dass man bei Benützung des Gleiswechsels nur im Schritttempo drüberfahren kann und es jede Achse "auflupft". Bei einer Weichenverbindung, die nur zu besonderen Anlässen befahren wird, sicher sinnvoll! Übrigens war m. W. die Parallelweiche in der Museumstraße, vor der Kreuzung Brunecker Str., die bis 1976 bestand, ebenfalls so ausgeführt. Über diese Weiche konnten die von HBB und Amras kommenden Triebwagen rückwärts aus der Museumstraße in die Brundeckerstraße schieben und dann wieder Richtung HBB bzw. Amras weiterfahren. Von der anderen Seite gab es Verkehr mit Zweirichtungswagen (Altbau-TW oder Hagener), die Bergisel - Anichstr. fuhren, als Schienenersatzverkehr wurden die Fahrgäste auf einen Fußweg geschickt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9337 Erstellt: 13.06.2005 17:14
|
|
|
.... und eine weitere Parallelverbindung gab's auch in der Anichstrasse. Genau dort, wo jetzt auch wieder eine errichtet werden soll...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 122
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9362 Erstellt: 14.06.2005 17:19
|
|
|
Gab es nicht füher am Hauptbahnhof (vor dem Umbau) bei der Haltestelle der STB auch so eine Weiche?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10001 Erstellt: 16.08.2005 16:45
|
|
|
Hi Leute, nachdem wir festgestellt haben, daß die Parallelweiche in der Egger Lienz Str. zumindest innerbetrieblich noch verwendet wird, frage ich mich, warum die jetzt herausgerissen wird! Heute habe ich die Arbeiter beim Filletieren gesehen...
Die neue, tolle Parallelweiche in der Anichstrasse wäre ein bissl weit weg für die künftigen Bremsprobefahrten der Werkstätte.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10002 Erstellt: 16.08.2005 18:14
|
|
|
Quote:
Gab es nicht füher am Hauptbahnhof (vor dem Umbau) bei der Haltestelle der STB auch so eine Weiche?
JA, fast.... Die Weiche die Du meinst war ein Relikt aus der Zeit, zu der es nur ein ganz kurzes Überholgleis am Bahnhof gegeben hat. Stammt als aud der Zeit, zu der die STB noch nicht bis zum Bahnhof gefahren ist. Durch den Einbau des zweiten Gleises in die Salurnerstrasse im Zusammenhan mit der Verlängerung der Stuibaier wurde diese Weiche überflüssig. Es war aber billiger das Herzstück zuzuschweissen, als die Weiche herauszureissen....
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10003 Erstellt: 16.08.2005 18:15
|
|
|
Quote:
Hi Leute, nachdem wir festgestellt haben, daß die Parallelweiche in der Egger Lienz Str. zumindest innerbetrieblich noch verwendet wird, frage ich mich, warum die jetzt herausgerissen wird! Heute habe ich die Arbeiter beim Filletieren gesehen...
Die neue, tolle Parallelweiche in der Anichstrasse wäre ein bissl weit weg für die künftigen Bremsprobefahrten der Werkstätte.
Meines Wissens nach wird die ja durch eine neue ersetzt...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10004 Erstellt: 16.08.2005 18:38
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
werner FahrdienstleiterIn
Dabei seit: 09.02.2004
Stadt / Stadtteil: landeck
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10008 Erstellt: 18.08.2005 11:52
|
|
|
Hallo! Von 1976 bis 1983 gab´s am HBF nur ein kurzes Abstellgleis (ca. 20m), das nur dazu gedacht war, einen Wagen im Notfall abstellen zu können. Als die STubaitalbahn zum HBF geführt wurde, machte die IVB daraus das Überholgleis mit Einmündung in die salurner Str. Die alte Weiche im Stubaier-Haltestellenbereich wurde einfach dringelassen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10011 Erstellt: 21.08.2005 15:05
|
|
|
Ich wollte noch ergänzen, das die neue Parallelweiche in der ELS (eine liegt schon) nun widerum konventionelle Herzstücke hat. Wie auch in der Anichstrasse gibt es hier keine Bedienmöglichkeit per Krückenstock mehr.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10012 Erstellt: 21.08.2005 17:38
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10022 Erstellt: 23.08.2005 11:22
|
|
|
Quote:
Ich wollte noch ergänzen, das die neue Parallelweiche in der ELS (eine liegt schon) nun widerum konventionelle Herzstücke hat. Wie auch in der Anichstrasse gibt es hier keine Bedienmöglichkeit per Krückenstock mehr.
Ja und da ist noch ein Unterschied! die Parallelweiche in der AS hat Flachrillenherzstücke (Spurkranzlauf im Herzstückbereich), die am Südring hat normale Herzstücke..
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10087 Erstellt: 04.09.2005 20:11
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10090 Erstellt: 05.09.2005 15:13
|
|
|
..... und heute (5.9.05) wird die Kletterweiche auch enfernt...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|