|
Autor |
Nachricht |
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 41
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9777 Erstellt: 15.07.2005 10:14
|
|
|
1 und stb werden heute (freitag 15.7.) mit bussen geführt. warum? baustelle?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
drno TrittbrettfahrerIn
Alter: 54
Dabei seit: 27.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9778 Erstellt: 15.07.2005 12:42
|
|
|
Der SEV ist wegen dem Einbau der Kletterweichen am Südring, und bei der Colingasse!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 115
Dabei seit: 18.09.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9817 Erstellt: 18.07.2005 08:50
|
|
|
Heuten morgens ist die Dreier bereits auf dem neune Gleis in der MTS unterwegs. Tlw. ist diese noch mit kleinen Betonwürfeln gestützt.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Wolfgang VerkehrsstadträtIn
Alter: 123
Dabei seit: 17.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9828 Erstellt: 18.07.2005 15:53
|
|
|
Quote:
Aufgrund des tagsüber stattfindenden "Inselbetriebs" der Linie 3 ab Wiederbefahrbarkeitszeitpunkt der MTS wird es bald interessante Situationen zu fotografieren geben - 3er-Stapel in der MTS und 3er-Stapel an der Endstation HBB der 1. Werde mich mit Bildern melden.
Habe ich was verpasst? Warum bei der HBB-Talstation? Bis wann wird denn der Inselbetrieb geführt?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9830 Erstellt: 18.07.2005 16:00
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 41
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9831 Erstellt: 18.07.2005 16:15
|
|
|
zu den betonwürfeln. ich denke die werden miteinbetoniert, sowie bei der festen fahrbahn bei der eisenbahn.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Marcus Lehmann FahrdienstleiterIn
Dabei seit: 11.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9833 Erstellt: 18.07.2005 16:46
|
|
|
Hi,
wobei im bereich wo die Betonwürfel sind doch die neue Weiche eingebaut wird. Bei weichen, wird ja der Untergrund immer etwas anders erstellt als bei normalen Gleisberechen. Auch im berech der neuen Gleiskezung müsste dieser Teil anders aussehn als der normale Untergrund. In diesen Bereich ist ja auch eine ganz andere art von Übertragung von schwingungen auf den Untergrund.
Ein Essener auf reisen
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9837 Erstellt: 18.07.2005 17:57
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Marcus Lehmann FahrdienstleiterIn
Dabei seit: 11.05.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9838 Erstellt: 18.07.2005 18:09
|
|
|
Hat einer von euch schon Bilder, zu den aktuellen Baumassnehmen. Ich selber konnte ja nur ein Teil ablichten. Ihr seit aber da ja eher an der Quelle.
Ein Essener auf reisen
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9839 Erstellt: 18.07.2005 18:14
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 115
Dabei seit: 18.09.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9840 Erstellt: 18.07.2005 19:50
|
|
|
Ein paar sind am ftp unter martin_schnappschuesse zu finden. Die besten Photos hat aber Tramtiger gemacht.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 115
Dabei seit: 18.09.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9844 Erstellt: 18.07.2005 21:47
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9845 Erstellt: 18.07.2005 22:07
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
godwin FahrdienstleiterIn
Alter: 123
Dabei seit: 22.02.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9847 Erstellt: 19.07.2005 12:49
|
|
|
Eigentlich müssten doch einige Busse frei sein, da unter der Woche sowohl auf dem D und E, als auch auf dem O und R (Schlenkis) nach Ferienfahrplan gefahren wird und die Einschubkurse an Schultagen wegfallen.
Die dümmsten Ausreden der Welt: Die Strassenbahn hat sich verfahren...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9849 Erstellt: 19.07.2005 12:55
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Heli VerkehrsministerIn
Alter: 51
Dabei seit: 04.02.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9853 Erstellt: 19.07.2005 18:31
|
|
|
Auf Linie 1 werden zusätzlich 7 Solobusse, auf R 5 Solobusse (während der Umleitung im Saggen fahren dort keine Schlenkis) gebraucht. Zu den Einschubbussen ist zu sagen, dass diese häufig nur den Einschubkurs und dann kurze, nicht sicherheitsrelevante Reparaturen erledigt werden (z. B. Klima, Funkdefekt, o. ä.). Der Grundbedarf an Solobussen ist zur höher als während der Schulzeit. Indiz für dieses Fakt ist, dass der Volvo momentan immer einen Ganztagskurs (jetzt meistens auf Linie 1) fährt, sonst ist er immer nur mehr auf einem Einschubkurs unterwegs. Erschwerend kommt hinzu, dass die Verfügbarkeit der Mercedes äusserst, sagen wir, diskussionswürdig ist. Heli
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #9855 Erstellt: 19.07.2005 19:02
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
bahnbauer FahrbetriebsleiterIn
Alter: 41
Dabei seit: 13.03.2004
Stadt / Stadtteil: innsbruck pradl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10117 Erstellt: 07.09.2005 20:03
|
|
|
nun auch 3er im sev. grund: grabungsarbeiten in der pradlerstraße. außerdem blockiert eine baustelle das östliche gleis.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|