VVT-Tarifstruktur
Beiträge zeigen von Nr.
bis Nr.    
Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Inntram-Forum -> IVB / VVT allgemeine Diskussion

Beitrag Nr. 21   |  Autor: transit guy   |  BeitragErstellt: 14.09.2023 10:40
    —
Es ist lächerlich, zu behaupten, dass ein Zeittarif den ÖV im ländlichen Raum unattraktiver machen würde. Das ist doch mit den Zonen das gleiche: Da habe ich auch automatisch mehr Zonen, wenn ich irgendwo hin will, und deshalb teurere Tarife. Unattraktiv macht der VVT den ÖPNV mit diesen absurden Fahrplänen (fünf Linienwege, jede Stunde eine andere Abfahrszeit). Einfach mal nach Vorarlberg oder in die Schweiz schauen, da gibt es sowas schon seit vielen vielen Jahren nicht mehr. Aber das ist die Tiroler Lernresistenz.

Außerdem bin ich ja generell dafür, den ÖPNV bei den Einzeltickets massiv zu vergünstigen. Nur so kriegt man Umsteiger. Alle Prognosen derzeit rechnen mit weiterem PKW-Verkehr-Zuwachs. Selbst wenn es im ÖPNV auch Steigerungen gibt, dann nicht genug, um den Modal-Split zu halten oder gar massiv zu drehen, wie es notwendig wäre.

Beitrag Nr. 22   |  Autor: transit guy   |  BeitragErstellt: 14.09.2023 10:42
    —
Dass man es beim VVT einfach nicht kann, beweisen auch die soeben neu eingeführten Linien, wie der 540. Der hat drei unterschiedliche Routen! Völliger Schwachsinn.

Beitrag Nr. 23   |  Autor: lechStadt / Stadtteil:
Innsbruck Wilten
   |  BeitragErstellt: 14.09.2023 11:42
    —
Wirklich fair wäre wohl ein GPS-basierter Tarif.

Wobei es manchmal interessant wäre wenn Leute freiwillig langsame Verbindungen über Umwege benutzen wo die Hauptverbindung dauernd überlastet ist. Das trifft aber mehr Flächenländer wie D als Tirol.

Beitrag Nr. 24   |  Autor: VerkehrsplanerStadt / Stadtteil:
Altstadt
   |  BeitragErstellt: 14.09.2023 15:24
    —
transit guy schrieb:
Es ist lächerlich, zu behaupten, dass ein Zeittarif den ÖV im ländlichen Raum unattraktiver machen würde. Das ist doch mit den Zonen das gleiche: Da habe ich auch automatisch mehr Zonen, wenn ich irgendwo hin will, und deshalb teurere Tarife.


Du kannst nicht einfach behaupten, dass ein Zeittarif den ÖV am Land nicht unattraktiv macht, ohne jegliches Sachargument, wenn dir zuvor von mehreren Leuten sachlich erklärt wurde was die Probleme wären. Du hast einfach keine Ahnung von der Materie, bist nicht willens dich mit den Argumenten anderer auseinanderzusetzen und stampfst nur mit den Füßen auf weil es nicht so läuft wie du willst. Das hat mehr was von Kindergarten als von einer Diskussion darüber wie man den ÖV attraktiver machen kann.

Im Endeffekt bleibt von deinen ganzen Ausführungen nur eins übrig, du willst, dass es billiger wird. Dann fordere das aber auch und versteck dich nicht hinter irgendwelchen Tarifdiskussionen.

Beitrag Nr. 25   |  Autor: Admiral   |  BeitragErstellt: 14.09.2023 20:49
    —
insofern ist das einzelticket billiger machen ja genau die gegenrichtung von dem, wo man die letzten jahre hin gearbeitet hat... man will langzeitkarten verkaufen, die durch einzeltickets subventioniert werden, damit die fahrgäste eher zu stammkunden werden. ich denke dass mehr leute verloren gehen mit billigen einzeltickets, wenn man gelegenheitverkehr attracktiv macht (heute schneits, heut nehm ich den bus. immer wenn ich den bus nehm ist der total überfüllt), als wie wenn man die leute dazu motiviert zeitkarten zu nehmen (ach ich hab eh die karte, dann nutz ich es auch). klar bleiben die gelegenheitsfahrer über, die generell sagen, der ÖV ist zu teuer, aber knapp vor gratis wird man die auch nicht richtung ÖV bekommen, weil sie a) einfach das auto brauchen b) das auto viel bequemer ist c) ÖV liebend gerne hassen oder d) einfach die relation unmöglich ist mit dem ÖV und um das zigfache länger dauert.

Beitrag Nr. 26   |  Autor: sLAnZk   |  BeitragErstellt: 15.09.2023 09:29
    —
Ich denke, das System überzeugend zu gestalten ist der beste Weg, Kunden zu gewinnen. Ich bin früher einmal pro Woche mit dem Auto ins östliche Mittelgebirge gefahren, das mache ich nicht mehr. Ich mag auch Fagslung als Knotenpunkt.
Das Ticket ist mit vier EUR recht teuer, und es ist lästig, es am Telephon kaufen zu müssen, aber das hält mich nicht ab.
Wäre das Ticket billiger und der Bus führe wie früher Weltreise über Ampass, ich stiege wieder aufs Auto um.

Inntram-Forum -> IVB / VVT allgemeine Diskussion
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2  :| |:
Seite 2 von 2

Output generated using Printer-friendly Topic Mod.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group