|
Autor |
Nachricht |
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54166 Erstellt: 29.09.2009 15:42 Schienen am Wiltener Platzl? |
|
|
Hallo,
da nun das Wiltener Platzl umgestaltet wird wollte ich fragen ob jemand weiß, ob es dort noch Schienen unter dem Asphalt gibt? Oder wurde irgendwann alles raus gerissen?
Falls es noch Reste gibt, würden diese ja demnächst zu Tage treten.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54170 Erstellt: 29.09.2009 15:50
|
|
|
Danke für den Hinweis - das müssen wir unbedingt beobachten!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54174 Erstellt: 29.09.2009 16:00
|
|
|
In der Franz-Fischer-Str lagen ja AFAIK über 60 Jahre lang Schienen der L 2, und in der Maximilianstraße fand man auch Schienen der L 5, etc., es wurde nicht immer alles rausgerissen nach der Einstellung, sondern auch mal einfach drübergeteert. Wär also gut möglich dass da noch was unterm Asphalt ist in der Leopoldstr; die fette, gewölbte Asphaltdecke dort wäre ein weiteres Indiz - aber wissen tu ich's nicht.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54220 Erstellt: 30.09.2009 11:52
|
|
|
Das Gleis in der Franz-Fischer-Straße (damals noch "Gasse") ist ja schon ewig weg. Es bestand nicht aus Rillenschienen und wurde im Zuge der ersten Pflasterung sicher entfernt. Man sieht in diesem Bereich auch keine Fahrleitungsmontagepunkte an den Häusern.
Deshalb dachte ich da eher an die Leopoldstraße.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54221 Erstellt: 30.09.2009 12:11
|
|
|
Bist du dir da ganz sicher, Dr? Mir deucht, es wären in der FraFiStr Schienen der L2 "erst" vor 10, 15 Jahren ausgebuddelt worden. Vielleicht verwechsle ich das aber auch mit was anderem.
Jetzt gehts allerdings um das sog. Wiltener Platzl (nicht den nebenan liegenden Kaiserschützenplatz. Jemand, der an sich Ahnung von der Materie hat, sagt, dass da nichts mehr ist.
Die noch sichtbaren Spuren der früheren Linien in dieser Gegend wie z.B. die noch sichtbaren Fahrleitungs-Befestigungen haben wir ja zuletzt bei unserer Strecken-Führung vor knapp einem Jahr erkundet.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 30.09.2009 13:05, insgesamt 2 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums
Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #54233 Erstellt: 30.09.2009 13:48
|
|
|
Ergänzend: angeblich, wurde mir gesagt, sieht man eine "Naht" im Asphalt dort, wo das Gleis herausgerissen wurde. Ist mir noch nie aufgefallen - mal nachsehen gehen!
Wenn dem so ist, können wir unsere bahnarchäologischen Fantasien leider wieder begraben.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?
|
Nach oben |
|
Verschoben: 16.10.2012 23:33 Uhr von manni Von Tram / Stadtbahn nach Das Inntram-Museumsforum |
|
|
|
|