Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Eigener Fuhrpark für die Regionallinien  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
166

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49206 BeitragErstellt: 22.05.2009 14:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Trolli schrieb:
Ausserdem sind die sog. Regionalbusse stadtmäßiger bestuhlt, dafür fahren in der Stadt die neuen mit intensiver Überlandbestuhlung!


???

Egal ob 973 oder 918, 988 oder 901, 869 oder 891: Die Bestuhlung ist doch immer die gleiche (außer vielleicht bei den Vierersitzen auf der Beifahrerseite)?!

Das mit dem S stimmt, ja - es gibt ja auch Uralt-Citaros die Autobahn fahren dürften (980 zB) - man müsste da halt ein paar kleine Feinabstimmungen machen, aber sonst gibts da wirklich keine Einwände.
 

Zuletzt bearbeitet von patler: 22.05.2009 14:46, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49207 BeitragErstellt: 22.05.2009 14:51
Antworten mit Zitat Absenden
 
In der Bestuhlung gibt es wirklich keine Unterschiede, außer die von Pat genannten.
Es ist einfach eine Abmachung/Verordnung, bestimmte Baureihen nicht für die Linien D, E etc einzusetzen, intern werden diese sogar "Regiobusse" genannt, "wasch eh, mir derfn jo nr mehr bestimmte nemmen..." heißt es dann so schön... Da soll noch einer sagen, es gebe keinen eigenen Fuhrpark.
Dass der 860er damals am 4er war, dürfte auch nur die Retourkutsche für den 910 am S gewesen sein...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 21

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49233 BeitragErstellt: 23.05.2009 16:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
ad Bestuhlung: ja, der Unterschied ob 1.5 oder 2 Sitze ... aber der macht sich ja auch im mehr oder weniger raschen Fahrgastwechsel bemerkbar, wie man von Lenkern auch hört! Wenn z.B. 830 am O fährt, dann stehen die Leute bei den Türen, weil zwischen den Sitzen kaum 2 Leute aneinander vorbeikommen, bei 869 z.b. wäre es anders!

Interessant auch die Werbung der IVB im letzten Smart-Info, dass GelBusse mit den Infoscreens auf den Linien 4 (sic!),O,R zum Einsatz kommen! Dem war mal so! Naja .... ich denk mir einfach meinen Teil zu der Geschichte!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49234 BeitragErstellt: 23.05.2009 16:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Trolli schrieb:
ad Bestuhlung: ja, der Unterschied ob 1.5 oder 2 Sitze ... aber der macht sich ja auch im mehr oder weniger raschen Fahrgastwechsel bemerkbar, wie man von Lenkern auch hört! Wenn z.B. 830 am O fährt, dann stehen die Leute bei den Türen, weil zwischen den Sitzen kaum 2 Leute aneinander vorbeikommen, bei 869 z.b. wäre es anders!


Das mag schon nicht falsch sein, aber darauf die Argumentation aufzubauen, wäre meiner Meinung nicht der richtige Ansatz. Auch wenn ein 869 2 Sitze hätte: Grad überlaufen ist der 4er auch wieder nicht. Wenn jemand einsteigt (wie oft ist dies bei der 1. Tür?), dann geht man halt brav durch...
Das "Zu-wenig-Platz"-Problem gibt es mit der neuen Citaro Lieferung eh nicht mehr...
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
947

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49240 BeitragErstellt: 23.05.2009 19:06
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es sei angemerkt, dass viele, unter anderem auch wir hier, von Anfang gesagt haben, dass es eine idiotische Idee ist, Stadtbusse vorne mit 2+2-Bestuhlung auszustatten. Ich fahre täglich mit dem C zwischen Landesmuseum und Technologiezentrum, oft genug ist der überfüllt, und es ist jedes Mal ärgerlich, wenn eine dieser Sardinenbüchsen ohne Stehplatzangebot daherkommt. Das war eine echte Fehlentscheidung. Gut dass die jetzt zumindest für die Zukunft revidiert wurde.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 33

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49276 BeitragErstellt: 25.05.2009 21:34
Antworten mit Zitat Absenden
 
Am S/R-Einschub zum Techniker Heim fuhr heute der 910, also wird es wahrscheinlich bald eine Revenge mit einem Altbus geben (vielleicht ja mit 934 Mr. Green - das Original! grübel ).
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49353 BeitragErstellt: 28.05.2009 14:13
Antworten mit Zitat Absenden
 
Bin mir nicht ganz sicher, ob es hier einen Zusammenhang gibt, aber:
Es wurde doch einmal davon geredet, dass der Regio-Fuhrpark eine eigene Lackierung bekommen soll, oder? Und zwar dieses zitronen-Gelb. Der Postbus 3-Achs-Citaro mit dem amtl. Kennzeichen PB 12065 (Axamer-Linie) wurde nämlich in diese Farbe umlackiert. Vorher war er in den alten PB-Farben gelb mit grauem Streifen (oder umgekehrt) lackiert.
Ob da jetzt mehrere umlackiert werden und es dann auch Busse vom D, E etc trifft?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 21

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49355 BeitragErstellt: 28.05.2009 14:36
Antworten mit Zitat Absenden
 
Dass die Regionalfahrzeuge auf lange Sicht das zitronengelb bekommen, hab ich auch schon gehört! Was passiert dann mit den Regionalbahnen? Ein STB-Flexi in gelb?!?

Irgendwie schade, weil dann die Unterscheidbarkeit der Linien weniger gegeben ist!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49356 BeitragErstellt: 28.05.2009 14:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ob jetzt konsequent umlackiert wird, weiß ich nicht. Darum geht's ja. Könnte ja ebenso gut sein, dass der Citaro um Zuge von größeren (oder kleineren) Reparaturen umlackiert wurde. Oder so in die Richtung. Der Steyr Volvo wurde ja auch wieder hergerichtet (aber nicht in zitronengelb, sondern im normalen PB-Gelb), von Rost ist da keine Spur mehr.
Pro Forma sei hier gesagt, dass diese Farbe absolut grässlich ist und in den Augen schmerzt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
166

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49361 BeitragErstellt: 28.05.2009 18:49
Antworten mit Zitat Absenden
 
Für was die IVB-Busse in gelb umlackieren? Mehr als die Hälfte hat doch Werbung (977, 978, 982, 983, 986, 987, 990, 991 zB für D/E).

Das gelb sieht klasse aus!
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Goldene Weichen des Users:
947

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49371 BeitragErstellt: 28.05.2009 20:07
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich habe vergangenes Wochenende auf der Brennerstraße in der Gegend Ferrariwiese einen 12-Meter-Bus in Zitronengelb mit Zielangabe "Sillwerk" gesehen. Gut möglich, dass es in die Richtung geht. Würde Sinn machen, wenn's auch richtig durchgezogen wird, also bei allen auf Regionallinien verkehrenden Bussen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49374 BeitragErstellt: 28.05.2009 20:15
Antworten mit Zitat Absenden
 
Der Citaro ist seit kurzem wieder in der Innsbrucker Gegend unterwegs. Vielleicht gibt es noch einen zweiten. Dieser war aber immer schon so lackiert. Er verkehrt auf den Linien Richtung Sillwerk, Unterberg, teilweise Axams/Götzens und heute habe ich ihn Richtung Mils/Planitz gesehen. Ist nicht mehr ganz fabriksneu, wenn man so einmal um den herumgeht lachen
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 21

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49383 BeitragErstellt: 29.05.2009 09:14
Antworten mit Zitat Absenden
 
Könnte sein, dass diese Citrone (im doppelten Sinn) vom Regio Arlberg kommt?! Da war zu EM-Zeiten schon ein nicht mehr ganz "fabriksneues" Gefährt unterwegs!

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Linie O
Globaler Forums-Moderator



Alter: 30

Dabei seit:
01.04.2007


Stadt / Stadtteil:
Innsbruck

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
156

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49388 BeitragErstellt: 29.05.2009 13:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vor ein bis zwie Wochen sah ich auf der Linie Mils-Völs eine gelbe 12m-Citrone und eine ebenfalls regiogelbe 12m-Facelift-Citrone von Regio Seefeld, aber auch mit Postbus schriftzug.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DUEWAG 240
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 33

Dabei seit:
09.02.2008




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
59

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49805 BeitragErstellt: 18.06.2009 21:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Gestern waren ja einige Fahrzeuge der Regionallinien in der Stadt eingesetzt:
975 als A (wahrscheinlich aber nur A-Einschub nach Sadrach), sowie 871 als R, und 872 als O. grübel Zum Buszustand von letzterem siehe dazu passenden Qualitätsthread.
 

Wörter, die dieses Jahr noch aus dem Wörterbuch verschwinden:
- Straßenverkehrsordnung
- Gehsteig
- Fahrradlicht
- Fahrradklingel
- Rücksicht

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49809 BeitragErstellt: 18.06.2009 21:24
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ich finde nicht, dass wir jetzt so einen Log aufmachen sollten. Es ist nur logisch, dass sog. "Regiobusse" auf Stadtlinien eingesetzt werden, wenn die Alternative "MAN" heißt (so schwer es mir auch fällt, diesen Satz zu tippen lachen). 868 war auch letztlich am O, 983 heute am F...die Liste können wir hier munter weiterführen.

Das hüpfende Komma ist, dass auf den Regionallinien weiterhin ältere Serien den neueren bevorzugt werden (jeder, der mit offenen Augen durch die Stadt geht, kann das beobachten, da war 830 gestern am 4er eine absolute Ausnahme). Das ist der springende Punkt, nicht der Einsatz dieser Busse in der Stadt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
patler
Weltverkehrs-ImperatorIn



Alter: 35

Dabei seit:
06.04.2006




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
166

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #49816 BeitragErstellt: 19.06.2009 06:43
Antworten mit Zitat Absenden
 
Jaja, für den 830 am 4er gestern wird wahrscheinlich die Retourkutsche schon draußen fahren - wer weiß, was heut alles so am 4er gurkt
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #53550 BeitragErstellt: 15.09.2009 13:08
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ob sich in dieser Kausa etwas tut? Vielleicht hat mein News-Artikel auf der Bus-HP gewirkt? big grin

911 heute am S. Auf den restlichen Linien nichts besonderes gesichtet. Immerhin etwas.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Steph
Globaler Forums-Moderator



Alter: 39

Dabei seit:
16.06.2007




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
129

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #53594 BeitragErstellt: 16.09.2009 10:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Steph schrieb:
Ob sich in dieser Kausa etwas tut?


Nein, falscher Alarm.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Trolli
VerkehrsstadträtIn



Alter: 21

Dabei seit:
06.10.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
46

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #53630 BeitragErstellt: 17.09.2009 12:45
Antworten mit Zitat Absenden
 
Vielleicht sollten wir mal via VVT oder Presse da anständig Gas geben! VVT und Innbus vereppeln IME sich selbst, den anderen und die Fahrgäste! Haben die Menschen der Marketingabteilungen das noch nicht kapiert?

Trolli
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Bus Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 2 von 3
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Fuhrpark manni bus.strassenbahn.tk 9 27.11.2016 12:34 Letzter Beitrag
Linie O
Keine neuen Beiträge Bus Fuhrpark Wolfgang Bus 38 23.11.2004 09:55 Letzter Beitrag
Marcus Lehmann
Keine neuen Beiträge Änderungen im Fuhrpark / Sichtungen manni Bus 500 30.01.2025 22:36 Letzter Beitrag
Stefan97
Keine neuen Beiträge Innsbrucks farbenfroher Bus-Fuhrpark Steph Bus 14 04.05.2010 14:44 Letzter Beitrag
Steph
Keine neuen Beiträge Regionallinien am Smartinfo manni IVB / VVT allgemeine Diskussion 6 06.10.2005 09:24 Letzter Beitrag
Gast


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com