Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Kapazität Linie F  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
681

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120641 BeitragErstellt: 10.02.2025 21:56
Antworten mit Zitat Absenden
 
Zitat:
Planerisch braucht die Bahn mehr Platz als ein gleich breiter Bus

interessant ist ja, dass in der reichenauerstraße deswegen kein abgesetzter gleiskörper wie im südring gekommen ist, weil es geheißen hat, busse brauchen mehr platz und mit der linie wird der gleiskörper überfahrbar und brauch damit nicht so breit ausgeführt werden, wie wenn er für bus und bahn zusammen gemacht wird..

wie ist das dann in zukunft in der anton melzer straße eigentlich? kommt hier dann auch der pinselstrich, wenn die bestandsstrecke erneuert wird?
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
926

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120687 BeitragErstellt: 16.03.2025 20:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nein. Das gilt nur für die Schützenstraße. Dort ist Mindestbreite. In der Reichenauer Straße war immer Busmitbenützung vorgesehen, linienmäßig im Westabschnitt und für Einzieher/Ausrücker aus der Rossau im Ostabschnitt. Das hat dort "nur" das Grüngleis gekillt.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
926

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120688 BeitragErstellt: 16.03.2025 20:19
Antworten mit Zitat Absenden
 
Georg schrieb:

Was ich mir eher noch vorstellen könnte ist gebrauchte Capactity aus Wien zu beschaffen.


Wir werden ganz, ganz sicher keine gebrauchten(!) Diesel(!)busse kaufen...
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
926

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120689 BeitragErstellt: 16.03.2025 20:26
Antworten mit Zitat Absenden
 
Admiral schrieb:
und wenn der doppelgelenker funktioniert, ist das das ende der trampl bei der aktuellen situation...


Was für ein Quatsch, was hat denn der Einsatz von Doppelgelenkbussen mit dem gesamten Schienensystem zu tun? Wie viele Doppelgelenkbusse ersetzen eine Doppeltraktion? Du kennst dich doch aus, gib dir doch mal ein bisschen mehr Mühe beim Diskutieren. Und was soll die "aktuelle Situation" sein?
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
926

Goldene Weichen des Postings:
2

Posting-Bewertung:
Beitrag #120690 BeitragErstellt: 16.03.2025 20:37
Antworten mit Zitat Absenden
 
In aller Kürze: es braucht am F relativ kurzfristig mehr Kapazität. Dazu stehen mehrere Vorschläge im Raum, von denen einer auch politisch beschlossen werden wird; welcher, ist moch nicht klar. Diese Lösung muss dann aber ein paar Jahre lang funktionieren und auch das zu erwartende weitere Ansteigen der Fahrgastzahlen abfangen können. Das Gute am F ist, dass die Überlastungen derzeit noch sowohl örtlich als auch zeitlich punktuell auftreten und man sowas gut mit Einschüben oder kleiner Kapazitätssteigerung (Intervall 10" statt 15" oder eben Doppelgelenker) abfangen kann. Natürlich wird aber niemand heute noch Diesel-Doppelgelenkbusse kaufen!

Während reine Batteriedoppelgelenker noch ein Abenteuer wären, wären Batteriehybrid-Doppelgelenk-Obusse oder Doppelgelenk-Obusse mit Notbatterie (s. Linz) absolut safe.

Mittel- bis langfristig:
Im Osten wird der F beizeiten Unterstützung durch eine neue Buslinie erhalten und eher langfristig durch eine Tram abgelöst.
Im Westen wird mittelfristig (weil das die unter den nächsten größeren Netzerweiterungen die dringlichste ist und daher die erste sein wird) ein Teil der F-Fahrgäste vom Westast der 3 Richtung USI/evtl. Flughafen übernommen werden.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
143

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #120692 BeitragErstellt: 16.03.2025 21:00
Antworten mit Zitat Absenden
 
Es wird gar keine Verlängerung der 3 zum Flughafen untersucht, die soll den R zur Rehgasse ersetzen. Und das ist auch sinnvoll, da der ja schon im 7,5er Takt fährt und trotzdem überlastet ist.

Eine Taktverdichtung von 15er auf 10er Takt ist übrigens keine kleine Kapazitätssteigerung, das sind +50 %. Das bekommst du mit Doppelgelenkbussen niemals hin. Personalverfügbarkeit vorausgesetzt ist die Taktverdichtung der Weg den man gehen muss, denn das steigert auch die Attraktivität.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
418
TeamleiterIn



Alter: 54

Dabei seit:
01.06.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
64

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120693 BeitragErstellt: 17.03.2025 11:40
Antworten mit Zitat Absenden
 
Verkehrsplaner schrieb:
Es wird gar keine Verlängerung der 3 zum Flughafen untersucht, die soll den R zur Rehgasse ersetzen. Und das ist auch sinnvoll, da der ja schon im 7,5er Takt fährt und trotzdem überlastet ist.


Wäre dieser Ausbau auch mit Haltestellen denkbar, die eine Doppeltraktion möglich machen? Oder sind diese Haltestellen grundsätzlich nur für die Strecke der Regio-Tram a.k.a. Linie 5 gedacht?
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
78

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120694 BeitragErstellt: 17.03.2025 12:31
Antworten mit Zitat Absenden
 
Verkehrsplaner schrieb:
Es wird gar keine Verlängerung der 3 zum Flughafen untersucht, die soll den R zur Rehgasse ersetzen. Und das ist auch sinnvoll, da der ja schon im 7,5er Takt fährt und trotzdem überlastet ist.

Eine Taktverdichtung von 15er auf 10er Takt ist übrigens keine kleine Kapazitätssteigerung, das sind +50 %. Das bekommst du mit Doppelgelenkbussen niemals hin. Personalverfügbarkeit vorausgesetzt ist die Taktverdichtung der Weg den man gehen muss, denn das steigert auch die Attraktivität.


Kann ich dir nur zustimmen. Bitte vergessen wir aber am F nicht die Wochenenden. Sowohl am Samstag muss ehestmöglich wieder auf den 15min Takt verdichtet werden, als auch an Sonn- und Feiertags, sowie zu Randzeiten insbesondere am Abend auf 20min. Es erstaunt mich bei der Benützung der Linie immer wieder, wie hoch beispielsweise die Auslastung auch bereits am Sonntagvormittag ist, und das schon im Osten.
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Zuletzt bearbeitet von Oeffinator: 17.03.2025 12:40, insgesamt einmal bearbeitet

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
681

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120696 BeitragErstellt: 17.03.2025 19:21
Antworten mit Zitat Absenden
 
vielleicht ist es ja grad deswegen eine diskussion, weil ich auch genug darüber weiß ...

Zitat:
In der Reichenauer Straße war immer Busmitbenützung vorgesehen

jepps, ich rede auch davon, dass nicht hier ein rasengleis gespart wurde, sondern gleich wie am südring die abhebung, damit man sich X cm fremdgrund erspart, weil der bus dann nicht so genau die spur halten muss, sondern zur not die weiße linie überfahren kann... zumindest war das mal das argument, warum das nicht auch erhaben oder schwellisiert am rande ist..

Zitat:
Wie viele Doppelgelenkbusse ersetzen eine Doppeltraktion?

nachdem ja mit windeseile daran gearbeitet wird, die DT wieder weg zu bekommen, was man so aus der stadt flüstern hört... und es geht nicht um das ersetzen, sondern das ersparen vom ausbau neuer linien... weil man halt einen doppelschlenki zum flughafen auf dauer schickt dann, anstatt neue gleise zu legen, kostenfaktor und so.... was auch auf die aktuelle situation anspielt.. und ich weiß, dass dies kein ersatz ist, aber ich kann auch sitze im GR durchzählen, wie viele für einen tramausbau sind und wie viele nicht..
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
926

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120701 BeitragErstellt: 20.03.2025 10:38
Antworten mit Zitat Absenden
 
ALso ich weiß nicht, was du da von wo hörst, aber Doppeltraktionen werden nicht nur auf der Linie 5 so bleiben, sondern mittelfristig auch auf die Linie 2 kommen. Das kann ich dir mit absoluter Sicherheit sagen. Die Möglichkeit zum Bilden von Zügen ist der wichtigste Systemvorteil der Tram.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
manni
Betreiber des Forums



Alter: 46

Dabei seit:
04.02.2004


Stadt / Stadtteil:
I-Arzl

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
926

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120702 BeitragErstellt: 20.03.2025 10:44
Antworten mit Zitat Absenden
 
418 schrieb:

Wäre dieser Ausbau auch mit Haltestellen denkbar, die eine Doppeltraktion möglich machen? Oder sind diese Haltestellen grundsätzlich nur für die Strecke der Regio-Tram a.k.a. Linie 5 gedacht?


Nein, wer sagt dass Dopeltraktionen nur für die Linie 5 gedacht sind? Wir brauchen sie derzeit auf der Linie 5 vor allem wegen des extrem fahrgaststarken Innenstadtabschnitts, das weitere Ansteigen der Fahrgastzahlen, das mit Voranschreiten der Mobilitätswende vielleicht noch an Tempo zulegen wird, erfordert sie aber als nächstes dann auch auf der Linie 2.
Auf der Linie 3 brauchen wir sie noch nicht, auch auf der 3-West werden wir sie nicht so schnell brauchen. Neubaustrecken werden aber für lange Züge und auch (wie bereits bisher) hinsichtlich Gleisachsenabstand für eine künftige breitere Fahrzeuggeneration ausgelegt werden. Im Schienenmasterplan geht es ja genau darum: ein "zukunftsfittes" System zu schaffen.
 

___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht.
Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Users besuchen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / IVB / VVT allgemeine Diskussion Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 3 von 3
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Kapazität der künftigen Tramwagen manni Tram / Stadtbahn 16 26.11.2004 17:29 Letzter Beitrag
Heli
Keine neuen Beiträge Linie STB derzeit blockiert, evtl. au... manni Tram / Stadtbahn 14 28.08.2011 20:06 Letzter Beitrag
ice108
Keine neuen Beiträge Linie STB derzeit blockiert, evtl. au... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 1 28.08.2011 12:04 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Heute Sechsachser auf Linie 6, Stroma... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 2 27.06.2007 12:21 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Verzögerungen auf Linie 3 und Linie S... manni Aktuelle Meldungen und IVB-News 4 17.11.2009 09:27 Letzter Beitrag
Tramtiger


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com