Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 

Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten  Dieses Thema nach Facebook schicken  

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Vorheriges Thema | Nächstes Thema  
Autor Nachricht
raumplaner
TeamleiterIn



Alter: 124

Dabei seit:
11.01.2009




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
117

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120480 BeitragErstellt: 12.12.2024 16:48
Antworten mit Zitat Absenden
 
Die Kosten im Rahmenplan beziehen sich auf das IIZ, den Umbau des Frachten- und Personenbahnhofes aber nicht die geplante Fußgänger- und Radunterführung. Kosten dazu liegen erst seit ein paar Wochen intern vor.

Im Artikel sind ein paar Ungenauigkeiten - z.B, .gibt es nicht "einen Bahnsteig" mehr, sondern zwei - vermutlich ist der Inselbahnsteig gemeint.

Zeitplan gibt es für den Umbau des Bahnhofes, dieser gibt auch mehr oder weniger die (Mit)Errichtung der Unterführung ab 2027 vor. Aber zuvor braucht es noch eine detaillierte Planung - dazu wird momentan das Übereinkommen zwischen ÖBB, Stadt und Land erstellt. Anschließend kann die Kostenaufteilung zwischen ÖBB, BBT, Stadt und Land erfolgen. Und da könnte es noch sehr spannend werden. Letztlich tickt die Uhr, bis zu den ersten Arbeiten 2027 ist nicht mehr viel Zeit. Wenn's bei den Kosten keine rechtzeitige Einigung gibt wird der Umbau zunächst ohne Unterführung ausgeführt.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
679

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120481 BeitragErstellt: 12.12.2024 18:17
Antworten mit Zitat Absenden
 
ich denke 1 bahnsteig = 2 bahnsteiggleise mehr oder sind wirklich 2 bahnsteige = 4 gleise gemeint?
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
418
TeamleiterIn



Alter: 54

Dabei seit:
01.06.2021




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
62

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120482 BeitragErstellt: 12.12.2024 18:57
Antworten mit Zitat Absenden
 
Admiral schrieb:
ich denke 1 bahnsteig = 2 bahnsteiggleise mehr oder sind wirklich 2 bahnsteige = 4 gleise gemeint?


Da Bahnsteige in Österreich pro Gleis gezählt werden, sind es zwei Bahnsteiggleise. Bahnsteig 2 in Innsbruck Hauptbahnhof ist deutlich unterschieden von Bahnsteig 3, obwohl es derselbe Inselbahnsteig ist.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
130

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120483 BeitragErstellt: 13.12.2024 00:41
Antworten mit Zitat Absenden
 
Ganz korrekt wird es gar keine zusätzlichen Bahnsteige geben. Ein neuer Inselbahnsteig mit den Gleisen 8 und 9 wird die Stutzen 31 und 41 ersetzen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Oeffinator
FahrdienstleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
08.11.2021




Goldene Weichen des Users:
75

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120484 BeitragErstellt: 13.12.2024 06:55
Antworten mit Zitat Absenden
 
418 schrieb:
Admiral schrieb:
ich denke 1 bahnsteig = 2 bahnsteiggleise mehr oder sind wirklich 2 bahnsteige = 4 gleise gemeint?


Da Bahnsteige in Österreich pro Gleis gezählt werden, sind es zwei Bahnsteiggleise. Bahnsteig 2 in Innsbruck Hauptbahnhof ist deutlich unterschieden von Bahnsteig 3, obwohl es derselbe Inselbahnsteig ist.


Die Zählung kann noch leichter mit "Zahl der Bahnsteigkanten" erfolgen. big grin
 

Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Essenz der Zukunft.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Admiral
BeherrscherIn allen Verkehrslebens



Alter: 55

Dabei seit:
22.07.2004




Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
679

Goldene Weichen des Postings:
0

Posting-Bewertung:
Beitrag #120486 BeitragErstellt: 13.12.2024 07:33
Antworten mit Zitat Absenden
 
warum baut man die beiden stutzgleise ab? ist ja schad drum...
 

This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Verkehrsplaner
FahrbetriebsleiterIn



Alter: 37

Dabei seit:
24.11.2020


Stadt / Stadtteil:
Altstadt

Bewertungen:0

Goldene Weichen des Users:
130

Goldene Weichen des Postings:
1

Posting-Bewertung:
Beitrag #120488 BeitragErstellt: 13.12.2024 12:23
Antworten mit Zitat Absenden
 
Nein, es ist gar nicht schad um die. Da spielen sich täglich Dramen ab, weil die so eng sind, überdacht sind sie auch nicht und der Weg dorthin ist extrem weit. Außerdem haben sie auch keinen Wetterschutz. Was aber meiner Meinung nach viel wichtiger ist, sie stehen den Treppenausgängen vom neunen Tunnel im Weg, deswegen bin ich ganz froh, dass es die Diskussion gar nicht erst gibt.

Und man braucht die ja auch gar nicht wirklich. Schon heute geht man teilweise sehr verschwenderisch mit den Bahnsteigkanten um, der CJX1 steht gerne mal über eine Stunde vorher am Bahnsteig. Auch in den langfristigen Planungen benötigt man die Stutzen nicht mehr. Und wenn es wirklich mal eng wird, kann man ja noch immer Gleise doppelt belegen.
 

Findest Du dieses Posting gut?
 
Nach oben
User-Profile zeigen Private Nachricht senden
Neues Thema   Neue Antwort   Druckerfreundliche Ansicht    Inntram-Forum Übersicht / Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Ist dieser Thread interessant?  
Goldene Weichen für diesen Thread: 0
Thread-Bewertung: 
Seite 7 von 7
Beiträge der letzten Zeit zeigen:   

Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben.
Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.

Ähnliche Themen
Thema Autor Kategorie Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Tunnel zwischen Westbahnhof und Haupt... TLR S-Bahn 1 20.04.2010 10:12 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Tunnel und Brücken manni Tram / Stadtbahn 16 16.05.2004 15:43 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Ein dunkler Tunnel... (gelöst) Peter021 Ratespiele 20 17.10.2008 17:27 Letzter Beitrag
Martin
Keine neuen Beiträge Brand im Terfener Tunnel thmmax Sonstige Eisenbahnen 29 17.06.2023 18:08 Letzter Beitrag
manni
Keine neuen Beiträge Der Tunnel - Bus: Die Lösung sämtlich... krisu Bus 2 15.10.2010 22:36 Letzter Beitrag
manni


Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com