|
Autor |
Nachricht |
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120275 Erstellt: 10.10.2024 13:25
|
|
|
also irgendwo ist das thema südseite im gespräch... aber im aktuellen GR sollte ja dazu was beschlossen werden.. wobei ich generell gespannt bin, wie das dann wird, linie T und so.. damit wird man so einen schlanken gleiskörper nicht mehr zusammenbekommen, ob dann wieder die weiße farbe in fahrbahnebene für den eigenen gleiskörper herhalten im höttinger au stil.. weil es soll ja auch noch ein radweg dazu komm.. ja okay dafür fliegen ein paar parkplätze.. aber wirklich mehr platz ist auf der straße danach auch nicht wie davor.. und ob die öbb und die hypo grund abtreten für eine verbreiterung der fläche...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 46
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120279 Erstellt: 10.10.2024 21:29
|
|
|
Ad Trasse Südring: nein, die bleibt in der Mitte, bauliche Trennung, Radwege kommen beidseitig, auf Nordseite statt dem Parkstreifen und Südseite auf jetzt brachliegendem Grund. Sind beides Zweirichtungsradwege, weil der südseitige den Westbahnhof anbindet und der nordseitige ein weiteres Teilstück des Südringradwegs wird. Das alles steht schon länger fest.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120282 Erstellt: 11.10.2024 19:07
|
|
|
ich hör immer nur gerüchte darum wie es werden könnte
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120697 Erstellt: 17.03.2025 19:56
|
|
|
interessant ist ja auf dem plan die verkehrsinsel im osten der haltestelle.. da wird jedes mal der bus rumzirkeln müssen wenn er aus der haltestelle ausfährt... macht das schon so groß sinn..?
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120704 Erstellt: 20.03.2025 19:14
|
|
|
nachtrag.. ich geh mal davon aus, dass die haltestelle barrierefrei gebaut wird, dh der bus in einem kanal fährt.. und wenn er dann recht einschlagen muss um die verkehrsinsel bei der ausfahrt, dann könnte der nachläufer ja dann doch mal einen kratzer in einen einfahrenden bus machen mit ausscheren und so.. umgekehrt kann der einfahrende bus auch nicht schon gerade einfahren sondern muss schräg in die haltestelle einfahren, womit er eventuell auf die südliche spur ragt, wenn es etwas schneller zugeht..
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120715 Erstellt: 21.03.2025 18:18
|
|
|
Das Rausfahren stelle ich mir komplett problemlos vor.
Die Einfahrt ist auf jeden Fall besser als der Status quo und sollte auch flüssig befahrbar sein. An den Maßen sieht man auch, dass die Haltestelle nach Osten hin breiter wird, also wird's insgesamt sicher besser als z.B. in der Anichstraße...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sakul93 LehrfahrerIn
Alter: 31
Dabei seit: 23.03.2017
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120719 Erstellt: 22.03.2025 19:24
|
|
|
Wo finde ich den Plan, über den ihr diskutiert?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Linie O Globaler Forums-Moderator

Alter: 30
Dabei seit: 01.04.2007
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120723 Erstellt: 23.03.2025 20:36
|
|
|
nur in der anichstraße muss ich nicht grad ausfahren oder einfahren, und jetzt werde ich lt dem plan hier aber auch zu einer bogenausfahrt genötigt und kann nicht mehr grad raus fahren. und das gleiche ist bei der einfahrt... an sich kein problem, aber warum verkompliziert man das, wenns auch einfach ging?
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 116
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120726 Erstellt: 23.03.2025 22:11
|
|
|
Was mir nicht klar ist:
Stadtstraßen müssen bei 50km/h eine Fahrspurbreite 3,1 m aufweisen. Die Fahrspuren am Südring sind nun aber 3,5 m breit. Oder hat sich das in der neuen RVS geändert? Ich vermute, dass es an der mittlerweile recht rigiden RL der Landesstraßenverwaltung liegt und die grundsätzlich etwas bombastischer angelegt sind, als die RVS. Das Geld liegt auf der Straße.
Jedenfalls fehlt das dann bei der Breite der ÖV Fahrspuren in der Haltestelle. Der Begnungnsfall Gelenkbus/Gelenkbus im Hst. -Bereich wird schwer möglich sein - zumindest wenn man sich ansieht, wie das an anderen derart engen Haltestellen gehandhabt wird (manch haben ja schon Probleme bei Lohbachsiedlung Ost) Wenn der der T von Osten kommend dann in der Kreuzung stehen bleibt bis der entgengekommende Bus raus ist, ist das aber, solange keine Tram stadtwärts fahren will, kein Problem, denn dann triffts nur den Autoverkehr, der das ganze verursacht hat.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 55
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #120738 Erstellt: Vor 2 Tg. 18:46
|
|
|
genauso scheint es, dass die gleise wieder außerhalb der haltestelle mehr in die mitte geführt werden, weswegen wohl der radius am nordgleis 500m und am südgleis 1000m ist... damit wird die begegnung zwischen bahn und bus auf dem gleiskörper enger als in der haltestelle... vgl modell lohbahchsiedlung, wo die bahn extra am südgleis einen schlenker zur erweiterung machen muss... sofern man später breite bahnen tatsächlich einsetzen möchte, dann wäre der platz wieder abgängig bei der kreuzung mit einem bus...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|