|
Autor |
Nachricht |
Zillerkrokodil FahrbetriebsleiterIn

Alter: 42
Dabei seit: 01.05.2004
Stadt / Stadtteil: Hall in Tirol
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118037 Erstellt: 25.06.2023 16:30 Görlitzer Verkehrsbetriebe, Juni 2023 |
|
|
Vom 18.6.2023 bis zum 23.6.2023 reiste ich nach Görlitz (D), um den dortigen Straßenbahnbetrieb zu erleben und zu dokumentieren . Derzeit wird noch auschließlich mit Tatra KT4D in Meterspur, aus Tschechoslowakischer Produktion aus den Neunzehnhundertachtzigerjahren gefahren .
Mitt der Neunziger Jahre wurde die Straßenbahn wie auch andere Stadtbetriebe privatisiert . Vor einigen Jahren wurde der Verkehrsbetrieb dann wieder von der Stadt Görlitz übernommen, wieder verstärkt Investitionen getätigt und neue Straßenbahntriebwagen bestellt .
https://www.goerlitztakt.de/de/
Derzeit werden zwei Straßenbahnlinien in Görlitz betrieben
1 Neiße Park - Weinhübel
2 Am Wiesengrund - Landeskrone/Biesnitz
Bei meinem Aufenthalt in Görlitz konnte ich folgende Triebwagen im Fahrgasteinsatz beobachten :
Nummer Werbung
2301 Städtische Klinik Görlitz
2302 Internet von Stadtwerken Görlitz
2308 Görliwood Filmstadt Görlitz
2311 Radio Lausitz
2312 Tierpark Görlitz
2313 40 Jahre Tatrawagen in Görlitz 1983-2023
2314 Sachsenlotto
2317 Gerhart-Hauptmann-Theater
2319 Skan - Dein attraktiver Arbeitgeber in Görlitz
Die Triebwagen 2301 und 2302 erreichen die Endhaltestelle Neiße Park , 19.6.2023 .
Das Doppelgespann aus den Triebwägen 2308 und 2313 am 21.6.2023 kurz vor der Haltestelle Jägerkaserne .
Am Vormittag des selben Tages Triebwagen 2319 kurz vor der Haltestelle Jägerkaserne Richtung Landeskrone/Biesnitz fahrend .
Wenig später Bus 6512 an der selben Stelle .
Triebwagen 2319 beim Humboldtshaus am Grünen Graben . Im Humboldthaus Görlitz sind die nicht öffentlich ausgestellten Objekte des Naturkundemuseum Görlitz untergebracht .
Triebwägen 2308 und 2313 am Abend des 21.6.2023 beim Humboldthaus .
Die Görliwood Reklame beruht darauf, dass Görlitz für viele Filme als historische Altstadtkulisse diente .
Die Görlitzer Altstadt :
Die Triebwägen 2301 und 2311 fahren am Grünen Graben Richtung Weinhübel .
Triebwagen 2302 erreicht in der Mittagssonne des 21.6.2023 den Demianiplatz .
Zehn Minuten später kommt auch schon wieder das Görliwood/40Jahre-Tatra-Gespann .
Triebwagen 2312, mit Werbung für den Görlitzer Tierpark überquert am 20.6.2023 den Postplatz .
Die Doppeltraktion aus TW 2308 und TW 2313 am Vormittag des 20.6.2023, ebenfalls am Postplatz .
Triebwagen 2317 hat die Hst. Postplatz verlassen und fährt nun Richtung Wiesengrund .
TW 2312 biegt aus der Kunnerwitzer Straße aus und wird gleich die Hst. Bahnhof-Südausgang erreichen, 22.6.2023 .
Triebwagen 2312 fährt am Vormittag des 22.6.2023 in der Kunnerwitzer Straße Richtung Biesnitz/Landeskrone .
Am Abend des 22.6.2023 erreicht TW 2314 die Endhaltestelle Biesnitz/Landeskrone .
Das Gleisdreieck an der Endhaltestelle Biesnitz/Landeskrone :
TW 2308 und TW 2313 haben soeben die Haltestelle Tierpark verlassen und fahren zur Plattenbausiedlung am Neiße Park im Norden der Stadt, 21.6.2023 .
TW 2317 und 2319 kurz vor Weinhübel-Mitte, 22.6.2023 .
Ein leerstehender Geschäftskomplex aus der DDR-Zeit bei der Hst. Weinhübel Mitte .
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
418 TeamleiterIn
Alter: 53
Dabei seit: 01.06.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118039 Erstellt: 26.06.2023 08:34
|
|
|
Im Stadtpark Görlitz, direkt vor der Brücke ins benachbarte polnische Zgorzelec, befindet sich ein Monument für den dort verlaufenden 15. Längengrad Ost, der unsere Mitteleuropäische Zeit festlegt. In Deutschland heißt die MEZ deswegen auch Görlitzer Zeit.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrbetriebsleiterIn

Alter: 30
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Zillerkrokodil FahrbetriebsleiterIn

Alter: 42
Dabei seit: 01.05.2004
Stadt / Stadtteil: Hall in Tirol
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118153 Erstellt: 07.07.2023 13:29
|
|
|
@418 Danke für diese Ergänzung , im Stadtpark war ich leider nicht !
@thmmax Schön dass es Dir gefällt !
LG Zillerkrokodil
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118188 Erstellt: 10.07.2023 21:01
|
|
|
Danke wieder mal für die tolle Reportage, Clemens! Ich finde so Kleinbetriebe ja immer besonders interessant. Zu hoffen ist, dass die fortlaufende Abwanderung hier nicht eines Tages den Betrieb wieder in Frage stellt, wenn große Investitionen anstehen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Zillerkrokodil FahrbetriebsleiterIn

Alter: 42
Dabei seit: 01.05.2004
Stadt / Stadtteil: Hall in Tirol
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #118204 Erstellt: 11.07.2023 21:27
|
|
|
manni schrieb: |
Zu hoffen ist, dass die fortlaufende Abwanderung hier nicht eines Tages den Betrieb wieder in Frage stellt, wenn große Investitionen anstehen. |
Schön dass es Dir gefällt Manni !
Es sind in Görlitz nicht wenige junge Leute auf der Straße zu sehen, die Geschäftslokale in der Innenstadt werden so weit ich gesehen habe alle genutzt !
Und es wird was die Straßenbahn betrifft, ein Wiederanschluß der heute polnischen Osthälfte der Stadt erwogen .
LG
Zillerkrokodil
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|