Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117857 Erstellt: 26.05.2023 14:51 Regierungsprogramm Salzburg |
|
|
Ich erlaube mir mal einen kleinen Blick über den Tellerrand und verlinke das neue Regierungsprogramm für unsere Nachbarn in Salzburg:
Regierungsprogramm Salzburg
Ich habe mir bisher nur den Mobilitätsteil durchgelesen und würde die Diskussion hier Thematisch auch darauf beschränken wollen.
Ich finde das Programm erstaunlich gut und vor allem ungewohnt konkret. Viel ÖV, wenig Straßenausbau. Wenn man bedenkt wer da koaliert ist das um so überraschender.
Es sind auch ein paar Punkte mit direktem oder indirektem Tirolbezug dabei:
Unsere S8 will man von Hochfilzen nach Zell am See verlängern. sicher nicht schlecht für die Verknüpfung von Pillerseetal und Pinzgau. Bisher gab's nur den stündlichen REX und der hatte noch IC/EC Lücken. Außerdem profitieren davon auch die kleineren Halte.
Die Pinzgauer Lokalbahn will man nicht nur wieder aufbauen, sondern auch elektrifizieren und verlängern. Interessant ist vor allem auch, dass man neue Fahrzeuge gemeinsam mit anderen Bahnen beschaffen will. Wer würde sich da in Tirol nur anbieten?
Zuletzt bearbeitet von Verkehrsplaner: 26.05.2023 14:57, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Oeffinator FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117858 Erstellt: 26.05.2023 17:57
|
|
|
Im ÖPNV Bereich scheint man die Zeichen der Zeit tatsächlich berücksichtigt zu haben. Was den S-Link betrifft war ich von Anfang an eher skeptisch, hier wären oberirdische Lösungen mit entsprechender Effizienz schneller und günstiger umsetzbar. Auch ein Bürgerentscheid könnte hier mit negativem Ergebnis anstehen - worst case: Ende am Mirabellplatz für Unsummen. Den O-Bus in SBG kenne ich mittlerweile recht gut - abgesehen von der jetzigen Krise war das Angebot hier stets ein attraktives, vor allem was die Flächenabdeckung betrifft, Verbesserungsbedarf gibt es im (Stadt)Busverkehr betreffend die Betriebszeiten vor allem spätabends und in der Nacht. An die Innsbrucker Nightliner kommt der Salzburger Nachtstern nicht annähernd. Was das Ziel des 7,5 min Taktes - grundsätzlich natürlich wünschenswert - betrifft, glaube ich, dass es hier speziell im Bereich HBF - Ferdinand-Hanusch-Platz eng werden wird, hier wird es auch darum gehen die O-Bus Linien neu zu denken und nicht alles über das Zentrum zu führen. Begrüßenswert finde ich, dass man den Beruf des Busfahrers attraktiveren möchte und dieser zum Mangelberuf erklärt werden soll.
PS. Die bauliche Gestaltung des Salzburger Hauptbahnhofes finde ich Top - da hoffe ich auf eine entsprechend attraktive Umsetzung auch in Innsbruck.
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117859 Erstellt: 27.05.2023 05:32
|
|
|
ja ich muss sagen, ich bin von schnöll hier echt überrascht, wenn ma die farbe bedenkt. da könnten sich die unsrigen ein paar scheiben abschneiden. vor allen dingen nicht ideologisch getrieben, sondern anschauen was man brauch und entsprechend das machen was auch geht.. einige diskussionen schon miterlebt, und definitiv gute ansichten, und nicht ländlicher mainstream
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117860 Erstellt: 27.05.2023 13:12
|
|
|
Was gibt's denn an unserem Landestat auszusetzen? Der ist, genau wie seine Vorgängerin, definitiv nicht unser Problem.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117861 Erstellt: 28.05.2023 07:08
|
|
|
ich red auch nicht von der äquivalenten stelle sondern der äquivalenten farbe...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117863 Erstellt: 28.05.2023 12:01
|
|
|
Admiral schrieb: |
ich red auch nicht von der äquivalenten stelle sondern der äquivalenten farbe... |
Ach so, ja, da hast du natürlich Recht.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|