|
Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Datum und Uhrzeit: 29.11.2023 22:27
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
|
|
Autor |
Nachricht |
Trolli VerkehrsstadträtIn
Alter: 19
Dabei seit: 06.10.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #74243 Erstellt: 27.03.2011 23:11
|
|
|
Danke, Armin, für die Info. Am Donnerstag habe ich nochmal eine Benachrichtigung von Amazon erhalten - mal sehen obs morgen dann wirklich da ist.
Zu den Fotos: Farbbilder auch vom O-Bus wird dafür dann das Buch von Ray Deacon zur Genüge bieten. Vielleicht sollte man sich alle drei Bücher zu einem einzigen großen binden lassen, da wäre dann wirklich alles drin.
Hat sonst jemand das Buch schon bekommen? Seid nicht so passiv, schreibt was, Leute.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #74613 Erstellt: 12.04.2011 22:39
|
|
|
Es gibt Neuigkeiten:
http://www.strassenbahn.tk/inntram/news_210.html#4
Das wunderbare Backcover-Bild stammt übrigens von unserem Martin.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 12.04.2011 22:40, insgesamt 3 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 115
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #77310 Erstellt: 03.08.2011 22:05
|
|
|
Nicht nur wegen des Backcovers ein gutes Buch. Die Photoauswahl und die Pläne gefallen mir sehr gut. Die Pläne sind ganz in der Tradition der handgezeichneten detailreichen englischen Systemkarten und diese Art der Darstellung hat mir immer schon sehr gut gefallen.
Gustostückerl für den Paschberg: Zit. "Tantegert (Auntie Gert)"
Wer hat Hr. Deacon diese Geschichte aufgebunden? Jedenfalls finde ich das ein nettes Detail.
Gelegentlich "hüpfen die Farben etwas raus" - aber das tut meiner Meinung nach dem Gesamtbild keinen Abbruch.
Die Streckenbeschreibungen sind sehr schön - das Buch ist auch etwas für "Laien", da das städtische Umfeld mit beschrieben wird.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
Zuletzt bearbeitet von Martin: 03.08.2011 22:09, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117343 Erstellt: 15.02.2023 11:30
|
|
|
Ich kann's eigentlich kaum glauben, dass das 2019 erschienene "Straßenbahnen und Lokalbahnen in Innsbruck" hier nicht besprochen wurde, sei's drum, hier ist es ja verlinkt und rezensiert: http://www.strassenbahn.tk/inntram/resources_media.html
Nun ist aber etwas Neues im Anrollen, und zwar ein, wenn auch noch nicht lieferbares, doch bereits in Druck befindliches Buch im ungefähren Umfang des Standardwerks von Walter Kreutz aus der Feder von Museumsbahnen-Chef Walter Pramstaller. Viel mehr ist noch nicht darüber bekannt.
Auf jeden Fall ein Grund zur Vorfreude!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Fahrzeug Technik KontrollorIn
Alter: 29
Dabei seit: 25.10.2015
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117354 Erstellt: 16.02.2023 17:51
|
|
|
Innsbruck hat so viele herrliche Foto-Motive, das aktuelle Bild auf der Titelseite ist eher grindig. Hoffentlich ist die Bildauswahl von höherer Qualität. Was den Inhalt betrifft ist anzunehmen, dass es top sein wird (wie viele Publikationen der TMB).
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117367 Erstellt: 18.02.2023 01:10
|
|
|
Ich kann die Auswahl des Titelfotos gut nachvollziehen. Es gibt nicht viele Motive, die man mit einem Foto der Dampftram in drucktauglicher Qualität perspektivisch passend und "überblendbar" mit einem aktuellen Triebwagen an exakt der selben markanten Stelle auf diese Weise darstellen kann, und darauf zielt die Titelgestaltung ja ab.
Existente und für Veröffentlichungen nutzbare Fotos der Dampftram in so hoher Qualität mit ausreichend Details kannst du meines Wissens nach an zwei Händen abzählen. In meiner Sammlung gibt es gerade mal zehn fotografische Bilder der Dampftram (ohne IMB und ohne Kupfertiefdrucke), und von diesen wären nur zwei geeignet, weil alle anderen an Stellen aufgenommen worden sind, an denen heute keine Tram mehr fährt und damit keine solche "Überblendung" realisierbar wäre - Leopoldstraße, nördliche MTS, Unterer Stadtplatz etwa. Die zwei in Frage kommenden Fotos wären zum einen dieses hier:
Um 1900, Foto: Verlag Fritz Gratl, Slg./Bearbeitung strassenbahn.tk; © dieser Version M. Schneiderbauer
Dieses Bild ist aber bereits hinlänglich bekannt und war bereits, wenn auch nicht in dieser restaurierten Variante, in mehreren Druckpublikationen zu sehen
Zum anderen wäre da noch dieses:
Um 1900, Fotograf unbek., Slg./Bearbeitung strassenbahn.tk, © M. Schneiderbauer
... das es aber möglicherweise nur in meiner eigenen Sammlung gibt, die aber bisher noch nicht öffentlich einsehbar ist, da muss ich mir erst was überlegen. Es wusste also niemand, dass es dieses Bild gibt.
Das als Titelbild gewählte ist aber meiner Meinung nach ohnehin viel besser, wegen der Lichtverhältnisse, weil Dampf zu sehen ist und vor allem weil der Zug von vorne drauf ist. Ich vermute, dass es auch aus der Sammlung Kreutz stammt, zumindest glaube ich, dass es in diesem Zusammenhang schon mal auf innsbruck-erinnert.at zu sehen war. Für mich sieht es nach einem Werk von Fritz Gratl aus; von diesem Fotografen stammen die technisch besten dokumentarisch nutzbaren Fotografien des Stadtbildes aus der Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende, in Form von Kabinettfotos und frühen Echtfotokarten mit teils unglaublicher Detailtiefe. Ein paar Beispiele, weil's grad dazupasst:
Um 1910, Foto Fritz Gratl, Ausschnittvergößerung, Slg./Bearbeitung strassenbahn.tk, © dieser Bearbeitung M. Schneiderbauer
1905-1909, Foto Fritz Gratl, Ausschnittvergößerung, Slg./Bearbeitung strassenbahn.tk, © dieser Bearbeitung M. Schneiderbauer
1904, Foto Fritz Gratl, Ausschnittvergößerung, Slg./Bearbeitung strassenbahn.tk, © dieser Bearbeitung M. Schneiderbauer
Ich bin mir absolut sicher, dass die Bildauswahl in dem neuen Buch vom Feinsten sein wird, denn in der Sammlung Kreutz, in der ich in meiner kurzen Zeit als aktives Mitglied der Museumsbahnen einige Male auszugsweise schmökern konnte (Walter Kreutz selbst schob jahrelang an den Museumssamstagen am dortigen Ticketschalter Dienst und nahm dorthin auch gern immer wieder mal Teile seiner Sammlung zum Schmökern mit, wenn man ihn darum bat), gibt es definitiv noch einige sehr besondere bisher unveröffentlichte Schätze. Ab und zu werden zwar Kreutz-Fotos auf innsbrucker-erinnert.at serviert, weil die Sammlung digitalisiert wurde (ob bereits vollständig, weiß ich nicht), aber wenn da was Besonderes für uns eisenbahn- bzw. tramhistorisch Interessierten zu sehen ist, dann sind das eher Zufallstreffer; in diesem Buch hingegen wird uns, da bin ich mir ganz sicher, eine konzentrierte Dosis besonders interessanter Motive erwarten.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 18.02.2023 02:18, insgesamt 3 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117376 Erstellt: 19.02.2023 02:01
|
|
|
Das Buch ist laut TMB jetzt lieferbar, bestellen können sollte man es via Mail an office@tmb.at, wo bisher allerdings noch niemand zu Hause zu sein scheint.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Fahrzeug Technik KontrollorIn
Alter: 29
Dabei seit: 25.10.2015
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117383 Erstellt: 19.02.2023 11:55
|
|
|
manni schrieb: |
Ich kann die Auswahl des Titelfotos gut nachvollziehen. Es gibt nicht viele Motive, die man mit einem Foto der Dampftram in drucktauglicher Qualität perspektivisch passend und "überblendbar" mit einem aktuellen Triebwagen an exakt der selben markanten Stelle auf diese Weise darstellen kann, und darauf zielt die Titelgestaltung ja ab.
|
Muss das denn sein? Mich beeindruckt das nicht.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
418 TeamleiterIn
Alter: 53
Dabei seit: 01.06.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117389 Erstellt: 20.02.2023 10:51
|
|
|
Fahrzeug Technik schrieb: |
Muss das denn sein? Mich beeindruckt das nicht. |
Ich finde die Idee solide. Zwar ist sie nicht überaus originell, aber Dokumentationen zeichnen sich generell nicht durch Originalität aus, eher ganz das Gegenteil. Die Bilder zeigen das Einst und das Jetzt. Das passt zum Inhalt des Buches.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117392 Erstellt: 21.02.2023 21:53
|
|
|
418 bringt es auf den Punkt, wie ich finde. Das Bild ist eine (m.E. durchaus ästhetische) visuelle Umsetzung des Titels.
Generell würde ich empfehlen, dann eher auf den Inhalt zu schauen als auf das Titelbild.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 21.02.2023 21:54, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Fahrzeug Technik KontrollorIn
Alter: 29
Dabei seit: 25.10.2015
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117393 Erstellt: 22.02.2023 17:54
|
|
|
Ist schon okay, nur eins noch, das aktuelle Titelbild sollte zumindest im optimalen Sonnenlicht aufgenommen sein (so ist es unprofessionell). Ich hoffe, die mindere Qualität setzt sich nicht im Inneren fort.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117394 Erstellt: 22.02.2023 22:55
|
|
|
Fahrzeug Technik schrieb: |
Ist schon okay, nur eins noch, das aktuelle Titelbild sollte zumindest im optimalen Sonnenlicht aufgenommen sein (so ist es unprofessionell). Ich hoffe, die mindere Qualität setzt sich nicht im Inneren fort. |
Du kannst davon ausgehen, dass du auch im Buchinneren keine mindere Qualität vorfinden wirst, denn der Autor hätte einen Ruf zu verlieren.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117395 Erstellt: 22.02.2023 23:00
|
|
|
Das inzwischen lieferbare Buch kann samstags zwischen 10 und 16 Uhr in der Museumsremise am Pater-Reinisch-Weg direkt gekauft werden.
Der Versand dürfte wohl überlastet sein, ich habe bis heute noch keinen Response erhalten.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117407 Erstellt: 27.02.2023 09:17
|
|
|
Eine Rezension ist seit gestern online.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|
Thema zu Deinen Forum-Bookmarks hinzufügen
|
Du kannst keine Beiträge in diese Kategorie schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Kategorie nicht antworten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht bearbeiten. Du kannst Deine Beiträge in dieser Kategorie nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Kategorie nicht mitmachen.
|
|
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von 
|