|
Autor |
Nachricht |
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117127 Erstellt: 22.12.2022 16:43 Mehr Fernverkehr für Tirol |
|
|
Das BMK hat noch zwei weitere Vergaben angekündigt, je eine an die Westbahn und an die ÖBB. Die Westbahnvergabe tangiert Innsbruck nicht, dafür aber die an die ÖBB.
5 zusätzliche RJ Zugpaare sollen von Wien nach Innsbruck fahren und dabei in Kufstein, Jenbach und abwechselnd Schwaz und Hall stehen bleiben, nicht aber in Wörgl. Es handelt sich dabei um Züge der heutigen langsamen RJ Linie Wien - Salzburg, die aber beschleunigt wird (die alte Funktion geht auf die Westbahn über), sie halten gegenüber der RJX nur noch zusätzlich in Tulnerfeld und Wels.
Zusätzlich fährt noch ein Zugpaar als EC nach Prag, der in Linz auch Anschluss nach Wien hat.
https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/transport/nahverkehr/finanzierung/verkehrsdienstevertraege/aktuelle_vergaben.html
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117128 Erstellt: 22.12.2022 17:01
|
|
|
cool... endlich wird der IC nach tirol verlängert... eigentlich könnte man dann aus dem RJX den tatsächlichen RJX machen, der nur noch in kufstein hält, und dazwischen den feinverteiler auf den IC (RJ seh ich da eher als marketinggag) schieben... funktioniert zw wien und sbg ja auch
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117129 Erstellt: 22.12.2022 19:57
|
|
|
Wenn du das machst hat Wörgl aber keinen Fernverkehr mehr nach Wien, denn die neuen Züge bleiben da nicht stehen. Außerdem ist die Knotenanbindung in Wörgl auch viel wichtiger als Kufstein. Deswegen hält ja heute auch jeder RJX in Wörgl, aber nur jeder zweite in Kufstein.
RJ heißt es, weil es mit RJ Garnituren gefahren wird, das machen die Deutschen ja auch so.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
raumplaner TeamleiterIn
Alter: 123
Dabei seit: 11.01.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117130 Erstellt: 23.12.2022 11:02 Re: Mehr Fernverkehr für Tirol |
|
|
Verkehrsplaner schrieb: |
5 zusätzliche RJ Zugpaare sollen von Wien nach Innsbruck fahren |
Bin einmal gespannt wie die RJ Garnituren auf das zusätzliche Angebot verteilt werden. Zwar sind für Ende 2023 die neuen RJ II Garnituren für den Brenner-Korridor angekündigt (setzt natürlich voraus, dass die Lieferung und Zulassung rechtzeitig erfolgen), aber dadurch werden keine RJ der 1. Generation frei. Eine Lieferung weiterer RJ im Jahr 2023 ist mir nicht bekannt, d.h. man wird wohl im bestehenden Wageneinsatz umschichten.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117132 Erstellt: 23.12.2022 14:04
|
|
|
ja, evtl ist innertirolerisch wörgl wichtiger als kufstein, aber es macht wenig sinn, wenn die kufsteiner auf wörgl fahren, um dort den überregionalen RJX zu erwischen, sinnvoll wäre wenn der RJ die feinverteilung in wahrheit zw LA (oder stanton) und KU macht, und er RJX nur noch am "rand" stehen bleibt und in der landeshauptstadt.. oder am besten der RJ auf sbg durchgebunden wird.. wie man das am anfang eingeführt hat, waren es glaub ich dann 15min weniger fahrzeit wie jetzt... nur hat man damals hat für das unterland keine sinnvolle alternative geschaffen, außer nach ibk zu fahren, dass man nach wien kann... die alternative könnte man jetzt schaffen.. klappt ja zwischen sbg-linz, linz-stpölten und stpölten-wien auch... kufstein ist mMn auch nur anzufahren, weil einfach ibk-sbg zu weit auseinander liegt, wobei es auch keinen unterschied machen würde an der stelle, wenn der zug über kufstein bis sbg durchfährt und der RJX in kufstein nicht hält, da sie über D beide gleich schnell sind...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 54
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117133 Erstellt: 23.12.2022 14:16 Re: Mehr Fernverkehr für Tirol |
|
|
raumplaner schrieb: |
Verkehrsplaner schrieb: |
5 zusätzliche RJ Zugpaare sollen von Wien nach Innsbruck fahren |
Bin einmal gespannt wie die RJ Garnituren auf das zusätzliche Angebot verteilt werden. Zwar sind für Ende 2023 die neuen RJ II Garnituren für den Brenner-Korridor angekündigt (setzt natürlich voraus, dass die Lieferung und Zulassung rechtzeitig erfolgen), aber dadurch werden keine RJ der 1. Generation frei. Eine Lieferung weiterer RJ im Jahr 2023 ist mir nicht bekannt, d.h. man wird wohl im bestehenden Wageneinsatz umschichten. |
Vielleicht werden dann jetzige Doppeltraktionen halbiert, oder anderswo was auf EC reduziert, oder evtl. Deutschland-RJs auf ICE-Material umgestellt?
Und/oder die nordöstlichen Nachbarn verscherbeln oder verleihen RJ I and die ÖBB?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117134 Erstellt: 23.12.2022 16:19
|
|
|
Auf den Tauern werden Railjet ersetzt, die Durchbindungen fallen weg. Außerdem wird der langsame Railjet beschleunigt und fährt teilweise nur noch bis Linz. Das spielt in Summe die notwendigen Garnituren frei.
Ich bin noch immer der Meinung, dass der Knoten in Wörgl wichtiger für den RJX ist als Kufstein. Und von Kufstein kommt man ja weiterhin Richtung Salzburg und Wien.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 67
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117135 Erstellt: 23.12.2022 19:32
|
|
|
Auf der Tauernstrecke steht eine monatelange Tunneltotalsperre bevor.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117136 Erstellt: 23.12.2022 22:45
|
|
|
Stimmt, aber das ist nicht der Grund. Die Durchbindungen werden dauerhaft gestrichen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 54
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #117138 Erstellt: 23.12.2022 22:51
|
|
|
Von welchen Durchbindungen reden wir hier? Wien/D-Salzburg-Kärnten?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|