|
Autor |
Nachricht |
Oeffinator TeamleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Ingenieur FahrdienstleiterIn
Alter: 63
Dabei seit: 31.03.2015
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
marc224 KontrollorIn
Alter: 32
Dabei seit: 07.03.2022
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116007 Erstellt: 21.03.2022 14:16
|
|
|
Hallo,
hat denn noch jemand ein paar Infos?
Oder hat Manni noch etwas herusgefunden?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
marc224 KontrollorIn
Alter: 32
Dabei seit: 07.03.2022
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116124 Erstellt: 20.04.2022 23:42
|
|
|
Ich hatte Mal eine Nachricht von den Verkehrsbetrieben erhalten und ich meine da stand drinn, dass zum mindest die Schaffner früher Haltestellen angesagt haben
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
marc224 KontrollorIn
Alter: 32
Dabei seit: 07.03.2022
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116720 Erstellt: 03.10.2022 17:22
|
|
|
Hallo, hier ist die Nachricht, die ich vom Verein erhalten habe
Sehr geehrter Herr Moll!
Soweit ich mich erinnern kann, haben in den 1970er und 1980er Jahren Schaffner bzw. Fahrer die Haltestellen in den Straßenbahnen über die Lautsprecheranlage angesagt. Allerdings war das vielfach eher von der Laune des Personals abhängig. Wenn z. B. ein Tourist nach einer bestimmten Haltestelle gefragt hat, hat er selbstverständlich Auskunft bekommen. In den damals noch wenigen Buslinien, die im Einmannbetrieb gefahren sind, wurden die Haltestellen eher selten angesagt, was auch nicht weiter schlimm war, da meist ohnehin nur Einheimische diese benutzt haben.. Ansagegeräte kamen erst Ende der 1980er Jahre auf. Freundliche Grüße, Werner Duschek, Tiroler MuseumsBahnen
--
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116721 Erstellt: 04.10.2022 18:06
|
|
|
no, was haben wir gesagt...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
marc224 KontrollorIn
Alter: 32
Dabei seit: 07.03.2022
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116923 Erstellt: 21.11.2022 23:32
|
|
|
Das bedeutet aber, dass zumindest in den Straßenbahnen die Fahrer zumindest einige die Haltestellen angesagt haben
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116929 Erstellt: 22.11.2022 18:48
|
|
|
In den Großraumwagen haben das vor Einführung des schaffnerlosen Betriebs die Schaffner:innen gemacht, nicht die Fahrer:innen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|