IBKBus Admin h.c.
Alter: 122
Dabei seit: 20.02.2013
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116665 Erstellt: 16.09.2022 19:38
|
|
|
Also in der soeben sanierten AHS?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116669 Erstellt: 16.09.2022 19:52
|
|
|
IBKBus schrieb: |
Also in der soeben sanierten AHS? |
Siehe hier: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?p=116641#116641
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 16.09.2022 19:52, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
IBKBus Admin h.c.
Alter: 122
Dabei seit: 20.02.2013
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116671 Erstellt: 16.09.2022 19:57
|
|
|
Man wird in nahezu jeder Straße in Innsbruck einen Grund finden derartiges nicht umzusetzen solange es keinen politischen Konsens gibt. Das ist der Kern meiner nicht ernst gemeinten Frage gewesen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116674 Erstellt: 16.09.2022 20:26
|
|
|
Als grobe Übersicht:
Für die Erzherzog-Eugen-Straße hat die amtsführende Stadträtin die Prüfung und nach Möglichkeit Realisierung eines Grüngleises beauftragt. Dort wird 2024 das Gleis saniert. Seitens der Amtsführenden wird alles daran gesetzt, dass das als Grüngleis umgesetzt wird. Das wird in ein paar Monaten gremial entschieden werden. Dort sind jetzt vor allem noch verkehrsorganisatorische Fragen zu klären.
Das Gleiche wird, solange Georg Willi Bürgermeister bleibt, bei jeder weiteren kommenden Gleissanierung geschehen. Jede:r hier kann mit seinen/ihren Mitteln, wie z.B. öffentlichen Willensbekundungen (wie eben die Pradler Bürger:inneninitiative) dazu beizutragen versuchen, dass das auch umgesetzt werden kann.
In Kranebitten wurde der politische Konsens bereits hergestellt und in den Beschluss der Funktionsplanung mit Grüngleis gegossen.
Für die "Tivolitram" dürfte das Tiefbauamt bereits mit Grüngleis (vor-)planen, zumindest wurde mir das erst kürzlich so beschrieben, da weiß ich aber auch noch keine Details, da wird es noch etwas Geduld brauchen bis mindestens Ende des Jahres.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|