|
Autor |
Nachricht |
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116600 Erstellt: 25.08.2022 18:27
|
|
|
naja schon, ich denke in wien schaffen sie es auch ohne zweirichter... auf 30 jahre gedacht, könnte man hier schon auch weitere wendeschleifen sehen, auch für kurzwenden. gleis MTS nord wieder her, eine runde scheuchenstuhlgasse, roßbachgasse anfahren, aja, pradlerstraße amraserstraße defreggerstraße in einem kreis verbinden... ging schon was...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 67
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116602 Erstellt: 26.08.2022 06:26
|
|
|
Einrichter bedeutet die Aufgabe aller Mittelbahnsteige, damit erhöhten Platzbedarf und Umbaubedarf etwa in der Reichenauerstraße. Und was dann mit der STB?
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116603 Erstellt: 26.08.2022 06:46
|
|
|
man kann trotz einrichter beidseitig türen anschaffen. aber es geht wohl eher darum, dass der zweite führerstand kostet und platz benötigt. und aufgrund der bahnsteiglängen und hallenlängen bei uns wird es wohl so und anders nicht so schnell längere garnituren spielen, da hier auch einiges mehr umzubauen wäre...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 67
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116604 Erstellt: 26.08.2022 12:21
|
|
|
Also der Platzgewinn eines entfallenden zweiten Führerstands ?????
Wenn längere Garnituren nicht gehen, dass wird man halt Doppeltraktionen fahren. In Istanbul funktioniert das seit Jahrzehnten (Linie T1), warum nicht bei uns? Ausweichen und Bahnsteige an der STB, der L1 und der L3 sind so oder so für längere Treibfahrzeige zum Teil zu kurz geraten.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116605 Erstellt: 26.08.2022 18:07
|
|
|
Zitat: |
Ausweichen und Bahnsteige an der STB, der L1 und der L3 sind so oder so für längere Treibfahrzeige zum Teil zu kurz geraten. |
genau deswegen ist das der einzige mögliche platzgewinn
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 67
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116606 Erstellt: 26.08.2022 18:42
|
|
|
Völlig marginaler Gewinn. Das kann man vergessen. Irgendwann wird man Bahnsteige und Ausweichen verlängern müssen. Ob man dann Doppeltraktion oder lange neue Garnituren fährt, ist eine zweite Sache. Die Werkstätten haben auch keine ewige Existenz.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
418 TeamleiterIn
Alter: 53
Dabei seit: 01.06.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116607 Erstellt: 28.08.2022 10:16
|
|
|
Admiral schrieb: |
naja schon, ich denke in wien schaffen sie es auch ohne zweirichter... auf 30 jahre gedacht, könnte man hier schon auch weitere wendeschleifen sehen, auch für kurzwenden. gleis MTS nord wieder her, eine runde scheuchenstuhlgasse, roßbachgasse anfahren, aja, pradlerstraße amraserstraße defreggerstraße in einem kreis verbinden... ging schon was... |
Grundsätzlich sehe ich keinen Grund, von Zweirichtungsfahrzeugen abzugehen. Der Führerstand kostet zwar zusätzlich, und der Zug verliert drei Stehplätze. Dafür gewinnt der Betrieb durch deutlich flexiblere Einsatzmöglichkeiten, z.B. ad-hoc-Wendefähigkeit. Andere Straßenbahnbetriebe haben zum Teil Einrichter in Zweirichter umgebaut, um für den Baustellenbetrieb passende Fahrzeuge zu haben. Ist ein Gleis durch einen Unfall gesperrt, kann mit einem Zweirichter zumindest provisorisch der Betrieb aufrecht erhalten werden - mit einem Einrichter ohne Gleisdreieck oder Schleife in der Nähe praktisch unmöglich.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116608 Erstellt: 28.08.2022 11:28
|
|
|
den gleiswechsel benötigt es auch hier, und aktuell wüsste ich auch keine stelle, wo der gleiskörper so eigen ist, dass man hier mit dem zweirichter ohne wendestelle einen vorteil hätte...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
418 TeamleiterIn
Alter: 53
Dabei seit: 01.06.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116609 Erstellt: 28.08.2022 12:25
|
|
|
Admiral schrieb: |
den gleiswechsel benötigt es auch hier, und aktuell wüsste ich auch keine stelle, wo der gleiskörper so eigen ist, dass man hier mit dem zweirichter ohne wendestelle einen vorteil hätte... |
Gleiswechsel sind an vielen Stellen in Innsbruck bereits eingebaut. Daher können dort Zweirichter abschnittsweise fahren, auch wenn die übrige Strecke blockiert ist. Gleiswechsel brauchen viel weniger Platz, Material und Wartung im Vergleich zu zusätzlichen Wendeschleifen. Deswegen können derzeit Linie 2 und Linie 5 auf Schienenersatzverkehr wechseln, ohne dass am Leipziger Platz eine Wendeschleife benötigt wird.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
Gesplittet: 28.08.2022 22:37 Uhr von manni Von Beitrag Sammelthread Verlängerungen / Ausbau Linie 6 aus dem Forum Tram / Stadtbahn |
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116611 Erstellt: 28.08.2022 22:39
|
|
|
Diskussion zu Zweirichtern in neuen Thread verschoben.
Mal ganz grundsätzlich gesagt: Bahnsteiglängen sind änderbar. Es wurde ja auch für die alten Flexities das ganze damalige Netz angepasst, und sämtliche Bahnsteige auf 6 und STB erneuert. Das geht bei Bedarf auch für längere Fahrzeuge, Doppeltraktionen etc.
Von Zweirichtern wird in Ibk wohl kaum mehr abgegangen werden. Mir ist auch kein Betrieb bekannt, der davon wieder abgegangen ist wenn's mal netzweit eingeführt wurde, ganz im Gegenteil, bei Stadtbahnen ist das der Standard.
Es werden in Ibk auch nach Bedarf noch weitere Gleiswechsel nachgerüstet werden, wo noch welche fehlen.
Es ist wohl auch eine finanzielle Frage: allein für die Zwischenwendeschleifen, die die wichtigsten Gleiswechsel ersetzen müssten, bräuchten wir einen zweistelligen Millionenbetrag.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
Zuletzt bearbeitet von manni: 28.08.2022 22:41, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116616 Erstellt: 30.08.2022 08:48
|
|
|
die mittelbahnsteige kann man auch nur mittels bauarbeiten verlängern
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
418 TeamleiterIn
Alter: 53
Dabei seit: 01.06.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116617 Erstellt: 30.08.2022 12:17
|
|
|
Admiral schrieb: |
die mittelbahnsteige kann man auch nur mittels bauarbeiten verlängern |
Im Moment fällt mir nur ein Mittelbahnsteig der IVB ein, der nicht für mindestens die Doppeltraktion der Flexity ausgelegt ist: die Endhaltestelle Peerhofsiedlung.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrbetriebsleiterIn
Alter: 67
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116618 Erstellt: 30.08.2022 12:29
|
|
|
Und diesen unausweichlichen schädlichen Politkompromiss wird man auch noch beheben. Für die STB wird sich die Frage nach dichteren Intervallen und/oder längeren Zügen mit Verlängerungen von Ausweichen und Bahnsteigen irgendwann auch stellen. Wie bereits derzeit erlauben die Zweirichter unkomplizierte Verdichtungen auf den stärker frequentierten Abschnitten mit dichter Besiedlung (Mutters/Natters).
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
Zuletzt bearbeitet von Hager: 30.08.2022 12:31, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 67
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116619 Erstellt: 30.08.2022 13:13
|
|
|
Mir sind Schleifen aus Gründen der Geschwindigkeit lieber. Das Kometenhafte, Stellare, das den Geist anregt, fehlt dem stumpfen Plumpgleis völlig.
Nachdem auf dem Wege nach Igls oder Fulpmes, deren ersterer bekanntlich ein ewiger ist, die bukolische Szenerie dominiert, wird, überhaupt angesichts des Ewigkeitscharakters der Igler Schleife, dem Epizentrum des Neuen Gedankens, der Metastätte der Erweckung, aber auch in des Waldes stiller Stille der Talfer Fohrwiesn der Geist hinreichend angeregt, sodass die Überlandlinien mit Gewinn mit Zweirichtungsfahrzeugen bedient werden können.
Waldes Stille und Glückliche Fahrt!
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116620 Erstellt: 30.08.2022 20:24
|
|
|
418 schrieb: |
Im Moment fällt mir nur ein Mittelbahnsteig der IVB ein, der nicht für mindestens die Doppeltraktion der Flexity ausgelegt ist: die Endhaltestelle Peerhofsiedlung. |
Ich hab' schon ziemlich oft geschrieben, in Postings hier im Forum, aber auch in Artikeln sowohl auf der Website als auch in Fachmagazinen (Blickpunkt Straßenbahn), dass dieser Endbahnhof bei Bedarf rasch doppeltraktionstauglich gemacht werden wird. Muss ich das irgendwo anpinnen, oder kann es sich einfach gemerkt werden?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 45
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116621 Erstellt: 30.08.2022 20:30
|
|
|
sLAnZk schrieb: |
Mir sind Schleifen aus Gründen der Geschwindigkeit lieber. Das Kometenhafte, Stellare, das den Geist anregt, fehlt dem stumpfen Plumpgleis völlig.
Nachdem auf dem Wege nach Igls oder Fulpmes, deren ersterer bekanntlich ein ewiger ist, die bukolische Szenerie dominiert, wird, überhaupt angesichts des Ewigkeitscharakters der Igler Schleife, dem Epizentrum des Neuen Gedankens, der Metastätte der Erweckung, aber auch in des Waldes stiller Stille der Talfer Fohrwiesn der Geist hinreichend angeregt, sodass die Überlandlinien mit Gewinn mit Zweirichtungsfahrzeugen bedient werden können.
Waldes Stille und Glückliche Fahrt! |
Ich kann das in vollem Umfang nachvollziehen und bin saufroh, dass in diesen Zeiten allgegenwärtiger, nicht immer positiver Veränderung wenigstens der sLAnZk der Schleife die (Trolley-?)stange hält und das auch hier so wie schon bald 20 Jahre zuvor in sehr passende Worte packt.
Der das sLAnZksche Posting wiederholt mit Rot bewertenden Person wünsche ich einen saftigen Pickel ans Gesäß!
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
sLAnZk BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 67
Dabei seit: 01.04.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116623 Erstellt: 31.08.2022 10:55
|
|
|
Vielen Dank!
Tatsächlich überrascht es mich, negative Bewertungen zu bekommen - ich war es bislang nicht gewohnt. Es irritiert mich aber nicht, denn als den Wissenden um die Ewige Wahrheit und Verbindung des anderen Wissens der Stadt mit dem Universum durch die Tram berührt es mich auch nicht.
Sachlich falsch war es, von Waldes Stille bei Telfer Wiesen zu sprechen, einerseits, weil es sich um Wiesen handelt, wenn auch um lärchenbestandene, andererseits weil die Autobahn, Energie der 60er-Jahre, herüberrauscht, was die Stille zwar zu akzentuieren vermag, aber nur, wenn man sich konzentriert.
Vielleicht ist derjenige auch ein Freund der Musik oder Lyrik oder beider und empört über die Verzerrung Goethes schöner Worte, geadelt unter anderen durch Mendelssohn-Bartholdy oder Beethoven.
Dazu kann man abschließend auf die Freude verweisen, die man empfindet, wenn in Telfer Wiesen in Begleitung der Vögelein auch der Oberbau zwitschert, Musik in den Ohren des Frohen.
Es kreist die Tram in meinem Kopfe
herum fährt sie mit Strom
es liegt so Spannung an meinem Schopfe
das hab ich jetzt davon.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|