|
Autor |
Nachricht |
thmmax FahrdienstleiterIn

Alter: 28
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114590 Erstellt: 08.05.2021 20:43
|
|
|
Eine ähnliche Lösung würde sich heute durch einen kurzen Verbindungstunnel vom Portal Innsbruck zur Umfahrung Innsbruck im Rahmen des BBT realisieren lassen (wie schon einmal vorgeschlagen). Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso das nicht mitgeplant wurde...bei der komplizierten Überwerfungskonstruktion für den Wechsel Links/Rechtsverkehr wären die paar Meter Tunnel vermutlich auch nicht mehr ins Gewicht gefallen...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 52
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114593 Erstellt: 08.05.2021 21:04
|
|
|
wenn ich dich recht verstehe eine abkürzung baumkirchen > ibk über portal sautrog und portal BBT? für nahverkehr eher nicht sinnvoll, weil man die stark besiedelten gebiete auslässt, und für fernverkehr nicht sinnvoll, weil man in ibk dann umsetzen müsste.
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrdienstleiterIn

Alter: 28
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114594 Erstellt: 08.05.2021 21:11
|
|
|
@Admiral: da hast du natürlich Recht, aber man würde sich damit zumindest die Möglichkeit schaffen, gewisse Züge so zu führen und damit eventuell die Strecke Baumkirchen-IBK zu entlasten. Eine Weiterbindung Richtung Westen/Westbahnhof könnte aber tatsächlich schwierig werden...
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 52
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114595 Erstellt: 08.05.2021 21:18
|
|
|
Für RJs/ECs die in Ibk. enden/starten oder sowieso 8-10 Minuten halten ginge es, und es würde der S-Bahn mehr Spielraum geben. Dafür ist's aber wohl zu teuer.
Ri. Oberland könnte man wohl erst zwischen Sieglanger und Völs oder gar nach Völs einschwenken, das wäre ein relativ langer Tunnel oder anderer Kunstbau.
Wobei, mit einem Zusatzlokführer Ibk./Jenbach könnte man wohl auch auf der Brennerstrecke wenden um die S-Bahn zu entlasten.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Ingenieur FahrdienstleiterIn
Alter: 62
Dabei seit: 31.03.2015
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 52
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114598 Erstellt: 09.05.2021 08:33
|
|
|
hat nicht prachensky mal einen tunnelbhf unter dem paschberg vorgeschlagen?
die verbindung bbt-völs ist im übrigen mal mit der umfahrung innsbruck zusammen angedacht worden und auch angeblich schon recht weit geplant gewesen
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 43
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115580 Erstellt: 29.12.2021 21:09
|
|
|
Immer wieder werden im diesem Thread seinen Namen gebenden Blog des Stadtmuseums interessante Dinge aufbereitet. Jetzt hat Matthias Egger einem ganz besonderen Gem aus der Sammlung Kreutz einen Blogpost gewidmet, nämlich der "Hochgebirgs-Gartenbahn" auf der Nordkette, die der damalige Betriebsleiter der Nordkettenbahn, Helmuth Thurner, 1930 konzipiert hatte. Vielen hier dürfte die "Hafelekar-Schmalspurbahn" aus dem Kreutz-Buch ein Begriff sein. Hier sind jetzt alle Details dazu: https://innsbruck-erinnert.at/liliput-ganz-gross/
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 43
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115771 Erstellt: 29.01.2022 00:00
|
|
|
Aktuell gibt es hier eine, wie ich finde, sehr interessante Serie mit Fotografien von einer ziemlich langen Baustellen-Standseilbahn in Mühlau, die für den Bau des Trinkwasserkraftwerks errichtet wurde - eine weitere Standseilbahn in Innsbruck, von der ich noch nie gehörte hatte (die eine oder andere haben wir ja schon im Forum diskutiert und deren noch vorhandene Relikte dokumentiert).
https://innsbruck-erinnert.at/der-bau-des-kraftwerks-muehlau-i/
https://innsbruck-erinnert.at/der-bau-des-kraftwerks-muehlau-ii/
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 43
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116161 Erstellt: 05.05.2022 12:04
|
|
|
Weil's wieder mal ein echtes Highlight ist: aus dem Archiv der Berufsfeuerwehr wurde sehr Interessantes zur spektakulären Entgleisung des Tw 62 auf der Südrampe der Konzertbrücke im Jahr 1974 ausgegraben:
https://innsbruck-erinnert.at/eine-strassenbahn-auf-abwegen/
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Hager FahrdienstleiterIn
Alter: 65
Dabei seit: 10.01.2008
Stadt / Stadtteil: Lans
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116162 Erstellt: 05.05.2022 15:06
|
|
|
Ich kann mich daran noch gut erinnern. Ich saß in der nachfolgenden Garnitur. Wir stiegen damals von der 6er am Bergisel in die 1er um. Der Wagen um 7.35 war für gewöhnlich ein Sechsachser, der vorangehende ein Vierachser. Wir konnten die Stelle anstandslos passieren, denn die Straßenbahn lag am Gehsteig neben der Straße. Der Fahrer war angeblich ein Jugoslawe, der nach Erzählungen einen Temperamentanfall hatte. Es soll einen Jubelschrei ausgestoßen haben und voll Lotte in die Kurve gefahren sein. Vielleicht war es aber auch ein Schreckensschrei. Es war auf dem Weg in das Gymnasium für uns Schüler eine spektakuläre Sache.
Wenn man will, geht viel. Wenn man nicht will, geht nichts.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 52
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116163 Erstellt: 05.05.2022 16:49
|
|
|
Gerüchteweise war bei eine der beiden Entgleisungen ein Fahrer mit Migrationshintergrund beteiligt. Dass er hier begeistert geradeaus gefahren ist, kann ich eher nicht glauben. Dies Kurve dürfte schon eher schneller angepeilt worden sein, und halt 2x hat es die Geschwindigkeit nicht getragen. War beides Mal der 62er im Übrigen. Der Wagen war dann angeblich auch recht verzogen und wurde als erstes ausgemustert.
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
lech Forums-Administrator
Alter: 52
Dabei seit: 20.06.2011
Stadt / Stadtteil: Innsbruck Wilten
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #116164 Erstellt: 05.05.2022 17:23
|
|
|
Ich war damals in dem Kindergarten dort zwischen der Rampe und der Basilika, ich kann mich aber nur mehr erinnern dass da mal eine Straßenbahn verunfallt war. War auch noch etwas jünger damals, noch nichtmal 5.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|