|
Autor |
Nachricht |
Stefan97 LehrfahrerIn
Alter: 26
Dabei seit: 18.01.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115126 Erstellt: 15.11.2021 16:22 Verlegung Hst. Fürstenweg Linie A? |
|
|
Ich habe eine Frage bezüglich der Hst. Fürstenweg der Linie A Richtung Sadrach. Kann es sein, dass diese ein Stück Richtung Westen verlegt wird?(siehe Bild) In den letzten Tagen wurde die Parkbucht ein bisschen umgestaltet und heute hat ein Mitarbeiter der IVB Fotos vom bisherigen Ergebnis angefertigt.
Zuletzt bearbeitet von Stefan97: 15.11.2021 16:22, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115127 Erstellt: 15.11.2021 17:19
|
|
|
back to the roots... da war ja schon mal die haltestelle, zumindest von B, F, L, Lk und P
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator TeamleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115175 Erstellt: 21.11.2021 20:16
|
|
|
Admiral schrieb: |
back to the roots... da war ja schon mal die haltestelle, zumindest von B, F, L, Lk und P |
Bitte um Information: Von wann bis wann und wo nach wo verkehrte nochmal die Linie P?
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
Zuletzt bearbeitet von Oeffinator: 21.11.2021 20:23, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115176 Erstellt: 21.11.2021 22:34
|
|
|
Inzwischen ist dort auch ein Blindenleitfeld hin gefräßt worden.
In Zukunft wird der J Frühkurs dann nicht mehr über den Fürstenweg verkehren? Ich finde vereinheitlichen von Linienwegen allerdings gut.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115177 Erstellt: 22.11.2021 11:09
|
|
|
ad P... von vor meiner erinnerung bis zum ersetzen durch die Linie O (glaub 1996) vom Boznerplatz bis Peerhofsiedlung
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator TeamleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115179 Erstellt: 22.11.2021 11:48
|
|
|
Admiral schrieb: |
ad P... von vor meiner erinnerung bis zum ersetzen durch die Linie O (glaub 1996) vom Boznerplatz bis Peerhofsiedlung |
Danke für die Info. Wage glaube ich mich erinnern zu können, die Linie in irgendeinem historischen Liniennetzplan aus dieser Zeit mal gesehen zu haben...
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115184 Erstellt: 22.11.2021 17:37
|
|
|
ich weiß dass volksschulkollegen von mir regelmäßig mit P/L/Lk heimgefahren sind.. darum bin ich mir hier recht sicher, dass es die linien gegeben hat
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 115
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115188 Erstellt: 22.11.2021 21:26
|
|
|
P, wie Peerhofsiedlung. Fuhr so ca. Mitte der 80´er bis 1992.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Regiotram (=Nebenbahn) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115190 Erstellt: 23.11.2021 09:59
|
|
|
nur bis 92? ich hätte darauf getippt, dass das bis zur einführung des Os nach westen gehalten hat..?
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Heli VerkehrsministerIn
Alter: 51
Dabei seit: 04.02.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115191 Erstellt: 23.11.2021 13:46
|
|
|
genau, und die Eröffnung dieser Strecke war im Dezember 92, R kam 94.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Oeffinator TeamleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 08.11.2021
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115192 Erstellt: 23.11.2021 14:12
|
|
|
In dem Zusammenhang wäre eine Auflistung aller historischen Linien echt einmal interessant...
Ein funktionierender und leistungsfähiger ÖPNV ist für eine dynamische, pulsierende und wirtschaftlich erfolgreiche Stadt die Droge der Zukunft.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115194 Erstellt: 24.11.2021 14:36
|
|
|
grad im Kreutz nachgeschaut, ist aber auch nicht ganz konsistent.
1992 O richtung PHS/ALL
1995 P/L fahren nebenfahrbahn richtung W/O und L O nur richtung W, deswegen Haltestellen Lohbach ost neben KAAL gebaut.
Abschaffung P/L wird nicht erwähnt (zumindest bis 2000, weiter hab ich nicht überflogen)
01.12.1995 -> B-west wird auf R-west umgestellt
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Fibk FahrdienstleiterIn
Alter: 39
Dabei seit: 12.12.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115197 Erstellt: 24.11.2021 19:40
|
|
|
1995 gab es definitiv keinen P und L mehr da fuhr schon der O als Oberleitungsbus (genau gesagt seit 1992)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Stefan97 LehrfahrerIn
Alter: 26
Dabei seit: 18.01.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115468 Erstellt: 12.12.2021 21:01
|
|
|
Die neue Haltestelle ist für die Linie A und N8 in Betrieb. Der Bus hält aber noch auf der Straße, da die Bucht durch parkende Autos belegt ist.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115480 Erstellt: 13.12.2021 18:16
|
|
|
Die werden ja schnell abgeschleppt gewesen sein, oder?
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Stefan97 LehrfahrerIn
Alter: 26
Dabei seit: 18.01.2019
Stadt / Stadtteil: Innsbruck
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115481 Erstellt: 13.12.2021 18:40
|
|
|
Nein. Die standen mindestens von 17.45 bis 23 Uhr, wo ich ins Bett ging,da.
Generell ist der Betrieb noch nicht reibungslos. Die Fahrgäste stehen an beiden Haltestellen und manche Fahrer fahren auch an der neuen Haltestelle einfach an den Wartenden vorbei oder halten nach einer gefühlten Vollbremsung auf der Straße, weil sie die Haltestelle übersehen haben.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Fibk FahrdienstleiterIn
Alter: 39
Dabei seit: 12.12.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115482 Erstellt: 13.12.2021 19:25
|
|
|
manni schrieb: |
Die werden ja schnell abgeschleppt gewesen sein, oder? |
Schnell wird in Innsbruck nirgends ein Haltestellenparker abgeschleppt ...
Zuletzt bearbeitet von Fibk: 13.12.2021 19:26, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
DUEWAG 240 Weltverkehrs-ImperatorIn
Alter: 31
Dabei seit: 09.02.2008
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115483 Erstellt: 13.12.2021 20:26
|
|
|
Wo haltet denn nun der J-Frühkurs? Bei der VVT-App ist "Mariahilf" (vulgo Mariahilfpark) angegeben und bei der IVB-App ist gar kein Hinweis über eine bestimmte Haltestelle angegeben. Nur für den Frühkurs die alte Hst. zu belassen wäre ja auch doof. Am besten wäre ja direkt vor der Haupt- pardon Mittelschule und wenn die Hst. beim Mariahilfpark aufgelassen wird, dann müssen die Busse doch eh die Runde über den Fürstenweg fahren.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Verkehrsplaner FahrdienstleiterIn
Alter: 36
Dabei seit: 24.11.2020
Stadt / Stadtteil: Altstadt
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115485 Erstellt: 13.12.2021 20:59
|
|
|
Man sollte sich mal überlegen, was eigentlich der Sinn von Haltestelkenbuchten ist. Die dienen dazu, dass die Busse den MIV nicht behindern. Der revanchiert sich dann damit, dass er die Buchten zum Parken missbraucht.
Außerdem haben Haltebuchten den umgekehrten Effekt von Busschleusen, sie führen dazu, dass die Busse an der nächsten Ampel schön hinten in der Schlange stehen.
Dazu kommt noch, dass die Anfahrt von Buchten unnötige Kurvenfahrten erforderlich macht. Das ist unangenehm für die Fahrgäste, sorgt dafür, dass die Busse nicht nahe genug am Steig stehen und kostet Zeit.
Eigentlich sollte man Busbuchten nur dort anlegen, wo Busse länger warten müssen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
raumplaner TeamleiterIn
Alter: 122
Dabei seit: 11.01.2009
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #115488 Erstellt: 14.12.2021 10:16
|
|
|
Seit mehr als 2 Jahrzehnten lernen angehende Raumplaner*innen, Bauingenieur*innen etc. auf den Unis, dass Busbuchten nur unter bestimmten Umständen den Fahrbahnhaltestellen vorzuziehen sind. Dauert leider, bis sich das auch in der Praxis bei den alteingesessenen Mitarbeitern (es sind fast ausschließlich nur Männer...) durchsetzt. Aber der Paradigmenwechsel kommt langsam auch auf dieser Ebene an.
Zwischenzeitlich gibt es auch immer mehr Richtlinien und Normen (u.a. SN 640880, ÖNORM B 4970, RVS 02.03.11) die auf die Vor- und Nachteile der jeweiligen Ausgestaltung detailliert eingehen.
Faustformel sollte sein: innerorts (<50km> 50km/h) bzw. bei längeren Standzeiten, schlechten Sichtverhältnissen etc. Busbucht.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|