|
Autor |
Nachricht |
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10091 Erstellt: 05.09.2005 16:07
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10114 Erstellt: 07.09.2005 17:28
|
|
|
Heute wurden am Gleiskörper am Südring vor den Weichen grosse 25 km/h Markierungen auf die Strasse gepinselt. Durch den Wegfall der zugeschweissten Herzstücke dürfen diese Weichen ja nur noch mit max 25 km/h befahren werden. Das flotte Vorbeigleiten an den Autos am Südring ist daher nicht mehr möglich - schade.
(Editiert von Tramtiger am 07.09.2005 17:28)
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
dr1974 TeamleiterIn
Dabei seit: 11.05.2005
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10115 Erstellt: 07.09.2005 18:09
|
|
|
Also da frage ich mich schon warum die überhaupt diese Parallelweiche ausgetauscht haben, wenn man jetzt langsamer wie vorher unterwegs sein muß! Ich bin zwar kein Experte für Oberbau, aber die Alten Schienen haben keinerlei Risse oder Anzeichen von groben Verschleiß gezeigt.
Jetzt besteht nur mehr die Hoffnung, das die Herzstücke vielleicht nachträglich adaptiert werden, um das "Schnellfahren" wieder zu ermöglichen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Obusfahrerin Gast
Deine Goldenen Weichen:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #10121 Erstellt: 07.09.2005 23:38
|
|
|
[Der Text dieses Postings wurde auf Wunsch des Users gelöscht]
|
|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 123
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114451 Erstellt: 27.03.2021 13:08
|
|
|
Die Parallelweiche stadtauswärts ist Vergangenheit!
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114464 Erstellt: 29.03.2021 11:13
|
|
|
schade... wobei an der stelle kann man auch recht gut kletterweichen verwenden, und so weit ist es nicht bis zum bergisel
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114465 Erstellt: 30.03.2021 09:47
|
|
|
Die Linie 1 wird gerade konsequent durchbeschleunigt. Diese Parallelweiche braucht's nicht mehr, weil hier keine Bremstests mehr durchgeführt werden müssen. Somit müssen die Bahnen auch nicht mehr auf 25 km/h herunterbremsen.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
thmmax FahrdienstleiterIn

Alter: 29
Dabei seit: 25.08.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114469 Erstellt: 30.03.2021 12:10
|
|
|
Nimmt man sich damit nicht auch ein Stück betriebliche Flexibilität? Gleiswechsel sind in Innsbruck eh schon rar gesät...
Soweit ich mich erinnern kann, wurde die Weiche schon immer wieder mal bei Störungen eingesetzt...wäre es keine Option, in Zukunft Weichen zu bestellen, die schneller befahrbar sind (bzw. betriebsintern dann auch entsprechende Geschwindigkeiten zugelassen werden - bin mir nicht mehr sicher, wo das Problem genau war...die Diskussion hatten wir schon mal irgendwo...)?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114470 Erstellt: 30.03.2021 12:19
|
|
|
ich glaube auch gehört zu haben, dass die hersteller nur bis zu einer vmax von 25km/h garantieren in die gerade..
wobei ich denke die "flüsterweichen" dürften ja die richtige grundlage hierfür bieten, dass auch entsprechend schnell drüber gefahren werden kann, stichwort, kein herzstück in die gerade
aber ich denke, so oft wird man die flexibilität hier nicht benötigen... genau vorm betriebshof auf dem eh gewendet werden kann... und wenn wirklich mal die brücke längerfristig eingeschränkt ist, kommt man mit kletterweichen hier auch aus.. eher schade, dass man eigenltich recht neue weichen rauswirft..
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
manni Betreiber des Forums

Alter: 44
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #114471 Erstellt: 30.03.2021 14:56
|
|
|
Genau, wie Admiral sagt, hier braucht's keine Wendemöglichkeit. Gleich ums Eck gibt's jede Menge Wendemöglichkeiten.
Was die Geschwindigkeitsbeschränkung des stumpfen Weichenbefahrens angeht, bin ich im Moment überfragt. Die StrabVO setzt hier eigentlich kein Limit. Aber ich werde veranlassen, dass auch das genauer betrachtet wird, danke für die Anregung.
___________________________________________________________________________________________
User, die Beiträge grundlos Rot bewerten, sich respektlos, polemisch, wiederholt off-topic oder inhaltslos unsachlich (z.B. aussagelos zynisch, faktenfern oder verschwörungsmythisch) äußern, werden gesperrt und/oder ihre Beiträge kommentarlos gelöscht. Eine Warnung oder aktive Benachrichtigung über Sperre oder Löschung erfolgt nicht. Nach Begründung per Mail oder Webformular kann eine Sperre wieder aufgehoben werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|