alter 3-er KontrollorIn

Alter: 70
Dabei seit: 30.10.2007
Stadt / Stadtteil: Rum
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #111734 Erstellt: 23.09.2019 17:53 Trassenführung der Linie 5 in Neu-Rum |
|
|
Hab' heute nach längerer Zeit wieder einmal eine Baustellenbesichtigung für die zukünftige Linie 5 in Neu-Rum unternommen, und zwar genauer gesagt in der Serlesstrasse den Abschnitt zwischen Rossschwemme und Austrasse. Die diversen Vorarbeiten wie Kanal und dergleichen sind zum größten Teil abgeschlossen.
Zur Zeit sind Arbeiten an der Oberflächengestaltung in Gange.
Nur was ich da gesehen habe, wirft bei mir die Frage auf, wie hier einmal eine Regionalbahn verkehren soll- wurden doch wieder Verkehrsinseln und ein großer Kreisverkehr mitten in der Fahrbahn neu errichtet! (Betrifft den Abschnitt zwischen Interspar Neu-Rum und dem Baumarkt).
Übrigens sieht man auch keinerlei Vorarbeiten für die vorgesehenen Haltestelleninseln beim Interspar.
Ist die Trasse der Regionalbahn gestorben oder handelt es sich bei diesen Bauten nur um eine Zwischenlösung - dann allerdings - schade ums Geld!
Vielleicht weiß einer von euch etwas genauer darüber Bescheid?
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Walter4041 VerkehrsministerIn

Alter: 19
Dabei seit: 20.08.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #111736 Erstellt: 23.09.2019 18:52 Re: Trassenführung der Linie 5 in Neu-Rum |
|
|
alter 3-er schrieb: |
Ist die Trasse der Linie 5 (Regiotram) gestorben oder handelt es sich bei diesen Bauten nur um eine Zwischenlösung - dann allerdings - schade ums Geld!
Vielleicht weiß einer von euch etwas genauer darüber Bescheid? |
Das sind alles Provisorien.
Wie schon in den anderen Streckenabschnitten erfolgt im ersten Jahr die Um- und Neuverlegung der unterirdischen Einbauten+Leitungen und im zweiten Jahr der Gleisbau mit Oberflächengestaltung.
Ohne zwischenzeitliche provisorische Asphaltierung wären sowohl die Staub- und Schmutzbelastung der Anrainer als auch die Erschwernisse für den Winterdienst (Schneepflug) enorm.
Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.
André Kostolany
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #111742 Erstellt: 24.09.2019 18:43
|
|
|
wobei das könnte man bei der neuen trassenführung auch glauben, dass das ein provisorium ist
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
krisu Temporär gesperrter User
Dabei seit: 09.07.2006
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #111750 Erstellt: 26.09.2019 20:59
|
|
|
Sehr geehrter Herr ... ,
in Antwort auf Ihre Anfrage vom 18.9.2019 können wir Ihnen gerne mitteilen, dass die Vorarbeiten zur Verlängerung der Regionalbahnlinie 2 in Neu-Rum wie geplant vor der Wintersaison abgeschlossen sein werden. Die von Ihnen beobachtete vermeintliche Herstellung des Ursprungszustands ohne erkennbare Regionalbahnelemente (Gleistrog u.dgl.) ist insofern zu erklären, als dass die Trassenplanung aufgrund der Betriebserfahrung auf den Linien 2/5 neu aufgesetzt wird, wodurch es aufgrund von Neuplanungen und zugehörigen Vernehmlassungs- bzw. Genehmigungsverfahren zu einer Verzögerung im Bauablauf kommen wird. Daher wurde beschlossen die Vorarbeiten (Leitungsverlegungen u.dgl.) zunächst abzuschließen und den verkehrssicheren Straßenzustand vorerst wieder herzustellen, bis für die optimierte Neuplanung Ausführungsreife vorliegt. Letzteres ist je nach Ablauf der behördlichen Verfahren im Sommer 2020 zu erwarten.
Ziel der Neuausrichtung der Regionalbahnplanung ist eine leistungssteigernde weitgehende Trennung vom individualisierten Strassenverkehr, eine nachhaltige Begrünung weiter Trassenabschnitte sowie einhergehend eine ganzheitliche Neugestaltung des Strassenraums im Sinne von Rückgewinnung bzw. Stärkung des urbanen Lebensraums für alle InnbruckerInnen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Eröffnung der Ostwärtigen Verlängerung der Regionalbahnlinie 2 dadurch um einige Monate verzögern könnte. Aufgrund des empirisch belegten Betriebes mit erhöhter Störanfälligkeit bzw. die Zielvorgaben nicht vollumfänglich erreichenden Fahrzeiten entlang der Neubaustrecken bei somit weiter zu optimierender Attraktivität des Gesamtsystems für den/die modernen BürgerIn sowie Aufgrund des Klimanotsta[[auaaa! Mein Aluhut ist auf meinen kleien Zeh gefallen! Zefix nochmal!]]
Zuletzt bearbeitet von krisu: 26.09.2019 22:07, insgesamt 7 mal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Ruppert FahrerIn
Alter: 44
Dabei seit: 20.01.2019
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #111751 Erstellt: 26.09.2019 21:17 Naja - durch die Serlesstraße kannste die Tram schon fahren lassen |
|
|
Probleme - und zwar massive - sehe ich dann auf der Hallerstraße.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 53
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #111756 Erstellt: 27.09.2019 18:58
|
|
|
naja... ma muss ja mal bauen lassen und erfahrung sammeln lassen, woher soll man sowas im vorhinein wissen hätt ja auch gutgehen können...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|