|
Autor |
Nachricht |
manni Betreiber des Forums

Alter: 39
Dabei seit: 04.02.2004
Stadt / Stadtteil: I-Arzl
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 109
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #100510 Erstellt: 26.07.2015 08:50
|
|
|
Wems ein Trost ist - so präsentiert sich das Rasengleis des LUAS in Dublin:
Dichtbewachsen aber ziemlich trocken.
Und das in einem Land in dem das Gras auf Asphalt wächst, wenn die Straße so schmal ist, dass die Reifen immer in der selben Spur abrollen.
(gut; schattiger ists dort auch...)
Ad Markierung:
Ich erwarte schon die gelegnheit wo man mir reinreiben wird, was das gekostet hat. Aber die Antwort drauf weiß ich schon. Das Geld ist es wert. Das ist ja im Gegensatz zu Links/Rechtsabbiegerfahrsspurenmarkierungen für Autos eine wirklich sinnvolle Anwendung
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Linie 5 (Regiotram) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
Zuletzt bearbeitet von Martin: 26.07.2015 08:53, insgesamt einmal bearbeitet
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Tramtiger VerkehrsministerIn
Alter: 118
Dabei seit: 29.03.2004
Stadt / Stadtteil: IBK - Amras
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #100513 Erstellt: 26.07.2015 11:04
|
|
|
..... und außerdem muss festgehalten werden, dass diese Markierung über viele Jahre halten wird, da sie ja auch nicht abgefahren wird..
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 109
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Martin Weltverkehrs-ImperatorIn

Alter: 109
Dabei seit: 18.09.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #109285 Erstellt: 09.03.2018 00:37
|
|
|
Heute Früh:
Nun gut. Das das ein Rasengleis sein soll erkennt eigentlich niemand mehr.
Die haben sich wahrscheinlich von einen Gestaltungsbeirat aus Kontop beraten lassen (wobei es da auch schöne Stellen gibt, wie Google Streetview zeigt)
Die Vorbilder für IBK sind heir zu sehen: http://www.urbanrail.net/eu/ua/konotop/konotop.htm
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Linie 5 (Regiotram) jedenfalls von Zirl bis Mils geführt werden muss.
Die von mir aufgenommenen Fotos stehen unter CC-BY-SA 3.0 und können gerne der Lizenz entsprechend weiterverwendet werden.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Admiral BeherrscherIn allen Verkehrslebens

Alter: 48
Dabei seit: 22.07.2004
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #109286 Erstellt: 09.03.2018 19:13
|
|
|
man beachte die formschöne ecke in der kurve am ersten gleis.. innsbrucker verhältnisse...
This article is a natural product. The slight variations in spelling and grammar enhance its natural character and beauty and in no way are to be considered flaws or defects.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
Innsbrucker VerkehrsstadträtIn
Alter: 51
Dabei seit: 23.06.2012
Bewertungen:0
Goldene Weichen des Users:
Goldene Weichen des Postings:
Posting-Bewertung:
|
Beitrag #109287 Erstellt: 10.03.2018 00:06
|
|
|
Martin schrieb: |
Die haben sich wahrscheinlich von einen Gestaltungsbeirat aus Kontop beraten lassen (wobei es da auch schöne Stellen gibt, wie Google Streetview zeigt)
Die Vorbilder für IBK sind heir zu sehen: http://www.urbanrail.net/eu/ua/konotop/konotop.htm |
Das Rasengleis in Konotop ist Spontanvegetation und entsprechend robust. Nur bei wirklich dauerhafter Belastung wächst nichts mehr. Aber da sind ja auch keine labilen Plastikkästen im Gleis versenkt. Vielleicht sollte man das wirklich mal bei Neubauten ausprobieren: Schwellengleis einschottern, und zur Beschleunigung der Vegetationsentwicklung gleich Erde drauf und Gras säen.
|
Findest Du dieses Posting gut?

|
Nach oben |
|
|
|
|
|