Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen Datum und Uhrzeit: 19.05.2022 20:59
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!
Die Westbahnstrecke ist abschnittsweise auf 250 km/h zugelassen. Da hat man nichts nach den Fahrzeugen ausgelegt. Der Grund warum in Österreich nicht schneller als 230 km/h gefahren wird ist, dass ein ...
Das sich ständig fortentwickelnde EU-Recht im Eisenbahnsektor startete mit den RL zum der Eisenbahnunternehmen (1991) und den TEN-Leitlinien (HGV und konventionelles Netz). Österreich kam erst 1995 zu ...
Zur gegebenen Diskussion möchte ich auf mein Konzept von vor längerem verweisen. Da steht im Wesentlichen alles drinnen was auch jetzt noch nicht wirklich richtig funktioniert.
Die Westbahnstrecke ist abschnittsweise auf 250 km/h zugelassen. Da hat man nichts nach den Fahrzeugen ausgelegt. Der Grund warum in Österreich nicht schneller als 230 km/h gefahren wird ist, dass ein ...
Die Auslegungsgeschwindigkeit für die Unterinntaltrasse war auf 230km/h projektiert und alle technischen Anlagen wurden auch dafür konzipiert und abgenommen. Ebenso wurden die Hochtastfahrten im Unter ...
SZ-981TA am Heck für Arbeiten beim Bauunternehmen Fröschl
SZ-985TA am Heck für Zima (edit: Wenn Logo richtig erkannt) und Trafficboard am hinteren Wagenteil fensterseitig für das Klimaticket Jugend T ...
So viele Bahnknoten gibts jetzt auch wieder nicht in Tirol, wenn man klassische Tirol-Definitionen früherer Zeit einbezieht, könnte es das Brixental sein, das aber in Tirol ist.
Auertal? Merantal? La ...