Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Die Suche hat 26063 Ergebnisse ergeben.
Inntram-Forum Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Betriebskonzept der Linien 2 und 5
manni

Antworten: 1038
Views: 520897
Bilder: 79

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: Vor 1 Tg. 16:21
Beitrag: Betriebskonzept der Linien 2 und 5
Speziell für Tramtiger - die bürokratischen Mühlen dieser Stadt mahlen bekanntlich reichlich labgsam xd grin
Und ja, ich hab meinen Unmut darüber geäußert, dass das nicht von Anfang an so gemacht wurde.
...
  Thema: Neutrassierung Fritz-Konzert-Straße
manni

Antworten: 58
Views: 37062
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: Vor 1 Tg. 16:11
Beitrag: Neutrassierung Fritz-Konzert-Straße
Könnte man nicht wenigstes das Abbiegen Richtung Richtung Brenner an der Grasmair-Kreuzung Fahrtrichtung Osten verbieten. Seit dem Wegfall der Abbiegespur führt das regelmäßig zu Behinderungen, da ja ...
  Thema: Neutrassierung Fritz-Konzert-Straße
manni

Antworten: 58
Views: 37062
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: Vor 1 Tg. 10:40
Beitrag: Neutrassierung Fritz-Konzert-Straße
Wie Martin schon angemerkt hat, werden seit einigen Jahren die Richtlinien gemäß RVS und auf Landesstraßen die internen der Landesstraßenverwaltung genauestens eingehalten, wenn es um den Individualve ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
manni

Antworten: 168
Views: 33350
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: Vor 1 Tg. 10:17
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Es ist ziemlich komplex, auch weil der Fuß-/Radtunnel so geplant und umgesetzt werden muss, dass daneben, darüber oder darunter ein weiterer Tunnel oder eine Brücke für eine Tramquerung des Hauptbahnh ...
  Thema: Verknüpfungspunkt Romedihof Linie 6 / J - bitte beteiligt euch!
manni

Antworten: 4
Views: 2465
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: Vor 1 Tg. 10:00
Beitrag: Verknüpfungspunkt Romedihof Linie 6 / J - bitte beteiligt euch!
Eine Verknüpfungsstation dort unten hat sicher auch was, sie würde die Linie 6 indirekt mit Südpradl verbinden. Allerdings hat das m.E. keine Priorität, weil der J derzeit zeitenweise überlastet ist u ...
  Thema: Linie 3 in die Höttinger Au
manni

Antworten: 21
Views: 3429
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: 20.03.2025 11:57
Beitrag: Re: Linie 3 in die Höttinger Au
Nach dem, was Admiral beim Thema "Kapazität Linie F" schreibt, sollen Doppeltraktionen künftig vermieden werden.

Das stimmt nicht, es ist blanker Unsinn! Es gab Schwierigkeiten mit der M ...
  Thema: Kapazität Linie F
manni

Antworten: 50
Views: 11389
Bilder: 0

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 20.03.2025 11:44
Beitrag: Kapazität Linie F

Wäre dieser Ausbau auch mit Haltestellen denkbar, die eine Doppeltraktion möglich machen? Oder sind diese Haltestellen grundsätzlich nur für die Strecke der Regio-Tram a.k.a. Linie 5 gedacht?

Nei ...
  Thema: Kapazität Linie F
manni

Antworten: 50
Views: 11389
Bilder: 0

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 20.03.2025 11:38
Beitrag: Kapazität Linie F
ALso ich weiß nicht, was du da von wo hörst, aber Doppeltraktionen werden nicht nur auf der Linie 5 so bleiben, sondern mittelfristig auch auf die Linie 2 kommen. Das kann ich dir mit absoluter Sicher ...
  Thema: Neue Inhalte auf www.strassenbahn.tk (Update-Log)
manni

Antworten: 2226
Views: 3715395
Bilder: 0

BeitragKategorie: Updates   Erstellt: 16.03.2025 21:54
Beitrag: Neue Inhalte auf www.strassenbahn.tk (Update-Log)
Neues News-Roundup März mit erstem Thema Ende des Haltestellen-Provisoriums Fritz-Konzert-Straße, aktuelle Werbebelegungen, Korrekturen und Ergänzungen bei den Linien, 14 neue Presseberichte
  Thema: Kapazität Linie F
manni

Antworten: 50
Views: 11389
Bilder: 0

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 16.03.2025 21:37
Beitrag: Kapazität Linie F
In aller Kürze: es braucht am F relativ kurzfristig mehr Kapazität. Dazu stehen mehrere Vorschläge im Raum, von denen einer auch politisch beschlossen werden wird; welcher, ist moch nicht klar. Diese ...
  Thema: Kapazität Linie F
manni

Antworten: 50
Views: 11389
Bilder: 0

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 16.03.2025 21:26
Beitrag: Kapazität Linie F
und wenn der doppelgelenker funktioniert, ist das das ende der trampl bei der aktuellen situation...

Was für ein Quatsch, was hat denn der Einsatz von Doppelgelenkbussen mit dem gesamten Schienensy ...
  Thema: Kapazität Linie F
manni

Antworten: 50
Views: 11389
Bilder: 0

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 16.03.2025 21:19
Beitrag: Kapazität Linie F

Was ich mir eher noch vorstellen könnte ist gebrauchte Capactity aus Wien zu beschaffen.


Wir werden ganz, ganz sicher keine gebrauchten(!) Diesel(!)busse kaufen...
  Thema: Kapazität Linie F
manni

Antworten: 50
Views: 11389
Bilder: 0

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 16.03.2025 21:17
Beitrag: Kapazität Linie F
Nein. Das gilt nur für die Schützenstraße. Dort ist Mindestbreite. In der Reichenauer Straße war immer Busmitbenützung vorgesehen, linienmäßig im Westabschnitt und für Einzieher/Ausrücker aus der Ross ...
  Thema: Sammelthread Verlängerungen / Ausbau Linie 6
manni

Antworten: 1505
Views: 682759
Bilder: 148

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: 11.03.2025 15:03
Beitrag: Sammelthread Verlängerungen / Ausbau Linie 6
Ein neuer Thread zum Verknüpfungspunkt Romedihof: http://forum.strassenbahn.tk/viewtopic.php?t=7729
  Thema: Verknüpfungspunkt Romedihof Linie 6 / J - bitte beteiligt euch!
manni

Antworten: 4
Views: 2465
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: 11.03.2025 15:02
Beitrag: Verknüpfungspunkt Romedihof Linie 6 / J - bitte beteiligt euch!
Für den künftigen Verknüpfungspunkt Romedihof in Igls zwischen den Linien 6 und J, der auch Bestandteil des Zukunftskonzepts für die Linie 6 ist, hat Nartin einen Vorschlag auf der städtischen Beteili ...
  Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung
manni

Antworten: 378
Views: 145335
Bilder: 23

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 11.03.2025 14:47
Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung
Es gibt alle mölgichen Varianten, aber es ist geschickt, für die Linien, auf denen das ausreicht, Depotlader mit kapazitätsstarken Feststoffakkus zu verwenden, die aber nicht mit hoher Stromstärke sch ...
  Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung
manni

Antworten: 378
Views: 145335
Bilder: 23

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 10.03.2025 01:35
Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung
Weil es voraussichtlich Linien geben wird, auf denen Depotlader eingesetzt werden können, und andere, die entweder Ladeinfrastruktur an Endstellen zum Schnellladen brauchen werden oder eben Batteriehy ...
  Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung
manni

Antworten: 378
Views: 145335
Bilder: 23

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 09.03.2025 18:59
Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung
Die Tiefgarage in der Pastorstraße ist dafür nicht nutzbar und eine Alternative wohl noch nicht gefunden.

Dazu gibt es bereits eine eigene Untersuchung, es ist nur noch keine Entscheidung getroffe ...
  Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung
manni

Antworten: 378
Views: 145335
Bilder: 23

BeitragKategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion   Erstellt: 03.03.2025 14:43
Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung
Zur Lebensdauer der Busse sagt die maßgebliche Studie:

Die Lebensdauer der Fahrzeuge werden in der Studie von ebusplan folgendermassen angegeben :12 Jahre für den Dieselbus , 14 Jahre für den Depot ...
  Thema: Tw 17
manni

Antworten: 0
Views: 4024
Bilder: 0

BeitragKategorie: Das Inntram-Museumsforum   Erstellt: 15.02.2025 20:20
Beitrag: Tw 17
Zum 1956/57 verschrotteten Einzelstück Tw 17 hat innsbruck-erinnert einen interessanten Blogpost veröffentlicht, in dessen erstem Kommentar ich auch noch einige Informationen ergänzt habe:

https:// ...
 
Seite 1 von 1304 Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 1302, 1303, 1304  Weiter
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu:  
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com