Anonym als Gast posten darfst Du nur in der Kategorie 4er-Cafè und einigen ihrer Unterkategorien.
Du möchtest lieber überall mitdiskutieren und auch die "Fahrdienstleitung" lesen? Dann registrier' dich schnell - einfach hier klicken!
> Zur Mobil-Version
< Zurück
Impressum/Datenschutz


Innsbrucks Verkehrsforum: unmoderiert, schnell und immer aktuell - seit 0 Tagen
Internet-Diskussionsforen sind Dir neu? Internet-Abkürzungen werden hier erklärt, und hier erfährst Du mehr über gute Umgangsformen im Internet!

FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen  RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil    Einloggen für PrivatnachrichtenEinloggen für Privatnachrichten   LoginLogin 
Gebookmarkte Themen Gebookmarkte Themen   Beobachtete Themen Beobachtete Themen    RSS (nur anonym zugängliche Themen!)

Die Suche hat 677 Ergebnisse ergeben.
Inntram-Forum Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Neutrassierung Fritz-Konzert-Straße
Verkehrsplaner

Antworten: 61
Views: 37453
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: Vor 1 Tg. 13:11
Beitrag: Neutrassierung Fritz-Konzert-Straße
Dann stehen aber die SEV Busse im Stau, auch nicht besser.
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: Vor 2 Tg. 5:49
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Der nördliche Tunnel wird auf jeden Fall bis zur Mittelinsel verlängert. Eine Verlängerung darüber hinaus war mal angedacht, aber mir wäre nicht bekannt, dass da noch ernsthafte Pläne existieren.
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 18.04.2025 18:14
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Genau, der Radweg wird ja vom Fußweg abgesetzt (was leider auch den Nachteil haben wird, dass man, anders als in Lienz, nicht mit dem Rad bis zum Bahnsteigzugang fahren kann) und die Rampe wird nur an ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 17.04.2025 08:24
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Dass dort eine durchgehende Tiefgarage liegt ist klar, ich meinte aber was anderes. Die Tiefgarage teilt sich in drei Teilbereiche auf, den neu gebauten Teil unter dem PEMA 3 mit der Einfahrt, den Tei ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 17.04.2025 00:43
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Wenn man die Rampe nicht massiv überbaut (ein leichtes Dach wäre aber von Vorteil), dann gibt es ja auch keinen Grund für dinen Betonkern.

Was an der Stelle ein Problem ist, das sind die Tiefgarage ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 16.04.2025 15:38
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Natürlich gibt's eine andere Lösung, eine Spiralrampe zwischen den beiden Gebäuden. Das war auch die ursprüngliche Idee.

Wenn man von den Grünen nicht mal erwarten kann, dass sie sich für Radinfras ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 15.04.2025 13:49
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Also die stärkste Fraktion sind noch immer die Grünen und deren Klientel bedient das durchaus. Da erwarte ich mir schon etwas mehr Druck auf die Koalitionspartner, zumal man ja auch für dieses Resort ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 10.04.2025 15:01
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Wenn man sich die jüngsten Aussendungen zum Thema durchliest liegt die Priorität der Stadtführung darin, mit vermeintlich erhobenen Hauptes die Beerdigung des Projektes argumentativ vorzubereiten. Bau ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 03.04.2025 18:43
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Hatten wir das schon?

https://www.openpetition.at/innsbruckverbinden
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 27.03.2025 22:40
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Was für Vorleistungen?
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 27.03.2025 08:20
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Eine Brücke wäre ca. 50 % teurer, wegen der langen Stützweiten die man braucht. Außerdem wird dadurch der zu überwindende Höhenunterschied größer.
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 25.03.2025 23:18
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Das ist ja geplant, in der Mittelinsel soll in Fieflage eine Radabstellanlage entstehen. Das Problem ist eben, dass die Stadt nicht zahlen will, bzw. es nicht schafft das zuzusagen. Die ÖBB sagt ja kl ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 25.03.2025 20:04
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Was willst du denn da im Rohbau erstellen? Das ist eine Fuß- und Radwegunterführung, kein U-Bahnhof. Der Rohbau ist da fast das ganze Bauwerk. Man könnte noch dir Aufzüge zu den Gleisen sparen, aber d ...
  Thema: Linie 3 in die Höttinger Au
Verkehrsplaner

Antworten: 22
Views: 3479
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: 25.03.2025 19:57
Beitrag: Linie 3 in die Höttinger Au
Korrekt, es gibt viel zu viel Parallelverkehr und lauter Schnörkel. Man kommt zwar überall hin aber man braucht ewig und wenn man umsteigen muss, dann muss man Glück haben, dass das am Schnittpunkt de ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 24.03.2025 10:23
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Zwei nicht zu unterschätzende Vorteile würden mir noch einfallen:

1. J und M bekämen eine direkte Bahnhofsanbindung. Dank wesentlich dichterem Takt wäre das auch eine interessante Alternative Richt ...
  Thema: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Verkehrsplaner

Antworten: 168
Views: 33624
Bilder: 3

BeitragKategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung   Erstellt: 22.03.2025 22:44
Beitrag: Umbaupläne Hauptbahnhof, Überbauung, Fuß-/Radbrücke/-Tunnel, Tramtunnel Pradl-Wilten
Ganz toll, die Stadt verspielt voraussichtlich mal wieder eine riesen Chance:
[url=https://www.tt.com/go/30904564]Bahnhofsumbau ohne Unterführung? Jahrhundertchance könnte ungenützt verstreichen

D ...
  Thema: Neue ÖBB Fahrzeuge präsentiert
Verkehrsplaner

Antworten: 193
Views: 46394
Bilder: 4

BeitragKategorie: S-Bahn   Erstellt: 22.03.2025 09:15
Beitrag: Neue ÖBB Fahrzeuge präsentiert
Gute Frage, weiß ich nicht. Deutschlandzulassung haben die Fahrzeuge mal.
  Thema: Neue ÖBB Fahrzeuge präsentiert
Verkehrsplaner

Antworten: 193
Views: 46394
Bilder: 4

BeitragKategorie: S-Bahn   Erstellt: 21.03.2025 18:35
Beitrag: Neue ÖBB Fahrzeuge präsentiert
Ja, der macht Evaluuerungsfahrten für 0-0 Betrieb. Morgen gibt's auch Einsätze im Fahrgastbetrieb. Hintergrund ist, dass man bei Fahrzeugmangel oder Veranstaltungen auch mit denen fahren können möchte ...
  Thema: Linie 3 in die Höttinger Au
Verkehrsplaner

Antworten: 22
Views: 3479
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: 21.03.2025 09:25
Beitrag: Linie 3 in die Höttinger Au
Sehe ich auch so, die Möglichkeit für Doppeltraktionen braucht man auf der Strecke definitiv. Im 10er Takt hat die Straßenbahn ja sonst gerade die gleiche Kapazität wie der Bus im 7,5er Takt und man m ...
  Thema: Linie 3 in die Höttinger Au
Verkehrsplaner

Antworten: 22
Views: 3479
Bilder: 0

BeitragKategorie: Tram / Stadtbahn   Erstellt: 20.03.2025 21:46
Beitrag: Linie 3 in die Höttinger Au
So wie die Doppeltraktionen aktuell genutzt werden wäre ich nicht so stolz darauf dafür verantwortlich zu sein, dass das beibehalten wurde. Nach meinen Informationen könnte die IVB schon längst wieder ...
 
Seite 1 von 34 Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 32, 33, 34  Weiter
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu:  
Das Inntram-Forum wird sicher und schnell gehostet von ITEG


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
Additional smilies by Greensmilies.com