Autor |
Nachricht |
Thema: Silvesterverkehr 2022 |
Ingenieur
Antworten: 20
Views: 1586 Bilder: 0
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 30.12.2022 09:37 Beitrag: Silvesterverkehr 2022 |
Das stimmt, wobei für Scooter die Rechtslage unklar ist,... Eine Klarstellung kann nur über ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs ... erfolgen.
Um diesen Teil des Themas hier abzuschließen: Die ... |
|
Thema: Park&Ride-Strategie |
Ingenieur
Antworten: 47
Views: 3460 Bilder: 0
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 17.11.2022 15:02 Beitrag: Park&Ride-Strategie |
Weitgehend einverstanden, bis auf eine Ausnahme:
Das Seefelder Plateau ist mit einer elektrischen Vollbahn mit S-Bahn-Betrieb und 4 Haltestellen im Stadtgebiet erschlossen. Da ist eigentlich nicht ei ... |
|
Thema: Park&Ride-Strategie |
Ingenieur
Antworten: 47
Views: 3460 Bilder: 0
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 04.11.2022 16:45 Beitrag: Park&Ride-Strategie |
Wer an der Cyta oder am DEZ parkt, der kauft auch gleich dort ein ... Cyta und DEZ wären die richtigen Standorte ...
Diesen Mißbrauch ihrer Parkflächen als P&R-Platz haben inzwischen auch einige ... |
|
Thema: René Zumtobel wird Verkehrslandesrat |
Ingenieur
Antworten: 23
Views: 2179 Bilder: 0
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 31.10.2022 16:38 Beitrag: René Zumtobel wird Verkehrslandesrat |
Eine Verdichtung der S-Bahn wird es nicht geben.
Im Unterland mit kürzerer Taktfolge sicher nicht, das ist richtig. Allerdings kann man dort bei Bedarf die Kapazität z.B. durch spurtstarke Doppelstoc ... |
|
Thema: Park&Ride-Strategie |
Ingenieur
Antworten: 47
Views: 3460 Bilder: 0
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 31.10.2022 16:20 Beitrag: Park&Ride-Strategie |
Der Stadtrand von Innsbruck ist mir da definitiv nicht die Richtige Lösung.
Korrekt. Ein Pendler aus Fügen, Maurach, Umhausen oder Nassereith hat bereits mehr als 90% des Weges zurückgelegt, wenn das ... |
|
Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Ingenieur
Antworten: 301
Views: 53951 Bilder: 16
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 16.08.2022 13:35 Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Immerhin erspart man sich dann das Mitführen der Fahrgäste … 😄 |
|
Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Ingenieur
Antworten: 301
Views: 53951 Bilder: 16
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 26.07.2022 21:47 Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Nachdem die wichtigsten Punkte schon angesprochen wurden, darf ich einerseits kurz zusammenfassen und auch noch ein paar Gedanken einbringen.
- Wirkungsgrad
Ausgehend vom Mittelspannungsnetz stell ... |
|
Thema: Gleisbaustelle Rum |
Ingenieur
Antworten: 172
Views: 35420 Bilder: 99
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 23.06.2022 07:38 Beitrag: Gleisbaustelle Rum |
... eine unbewohnte, stadtplanerisch komplett verhunzte Autohölle ...
Ergänzung: nicht nur stadtplanerisch, sondern auch verkehrsplanerisch völlig verhunzt ...
Und die sachliche Begründung für die w ... |
|
Thema: Öffi-Ausbaumaßnahmen - konkrete Vorschläge |
Ingenieur
Antworten: 88
Views: 7114 Bilder: 2
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 14.06.2022 10:38 Beitrag: Öffi-Ausbaumaßnahmen - konkrete Vorschläge |
Ich frage mich ständig wo denn die Paralellführung der Linie 504 mit der StraB sein soll ...
Da gibt es auch keine, das Argument ist ideologisch getrieben. Die meisten Fahrgäste im 504 wollen auch ni ... |
|
Thema: Öffi-Ausbaumaßnahmen - konkrete Vorschläge |
Ingenieur
Antworten: 88
Views: 7114 Bilder: 2
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 13.06.2022 09:25 Beitrag: Öffi-Ausbaumaßnahmen - konkrete Vorschläge |
1. Stellt sich vor allem die Frage, ob überhaupt Bedarf besteht. Manchmal entsteht der Bedarf aber auch erst durch das Angebot.
2. Ist die Frage des Ortes primär eine Frage der Information. Hinweise ... |
|
Thema: Öffi-Ausbaumaßnahmen - konkrete Vorschläge |
Ingenieur
Antworten: 88
Views: 7114 Bilder: 2
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 13.06.2022 08:50 Beitrag: Öffi-Ausbaumaßnahmen - konkrete Vorschläge |
Was erweiterte Öffnungzeiten bei VVT und IVB angeht, vor allem an einem zentralen Punkt des ÖV, gäbe es theoretisch noch die Möglichkeit, Synergieffekte zu nutzen.
Im ÖBB-Kundenzentrum am Hbf sind ... |
|
Thema: Öffi-Ausbaumaßnahmen - konkrete Vorschläge |
Ingenieur
Antworten: 88
Views: 7114 Bilder: 2
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 03.06.2022 18:41 Beitrag: Öffi-Ausbaumaßnahmen - konkrete Vorschläge |
Das Ganze erinnert ein wenig an die bekannten Diskussionen zwischen Fundis und Realos. Im Endeffekt verfolgen zwar beide beinahe das selbe Ziel. Die Fundis sind jedoch mehr ideologiegetrieben und verk ... |
|
Thema: VLR (Very Light Rail) |
Ingenieur
Antworten: 22
Views: 4255 Bilder: 0
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 07.04.2022 17:39 Beitrag: VLR (Very Light Rail) |
Das ist mir auch ein Rätsel, warum der so heißt.
Jede Weltstadt hat einen Flughafen mit Zusatzbezeichnung. London Heathrow, New York JFK, Moskau Sheremetyevo, Tokio Narita etc.
Innsbruck Lohbachsied ... |
|
Thema: VLR (Very Light Rail) |
Ingenieur
Antworten: 22
Views: 4255 Bilder: 0
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 07.04.2022 15:15 Beitrag: VLR (Very Light Rail) |
In Kranebitten? Da liegt noch kein Meter Straßenbahngleis, und da wird auch nie einer liegen.
Ich habe micht halt an der Bezeichnung des Flughafens Innsbruck-Kranebitten orientiert
Korrekt wäre ... |
|
Thema: VLR (Very Light Rail) |
Ingenieur
Antworten: 22
Views: 4255 Bilder: 0
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 06.04.2022 20:57 Beitrag: VLR (Very Light Rail) |
Die Bautiefe ist beim "normalen" Oberbau (also ohne aufwendiges Masse-Feder-System) vielleicht nicht einmal so das Problem. Wenn ich mir die Bilder vom Neubau im O-Dorf ansehe, dann ist der ... |
|
Thema: VLR (Very Light Rail) |
Ingenieur
Antworten: 22
Views: 4255 Bilder: 0
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 06.04.2022 17:18 Beitrag: VLR (Very Light Rail) |
So auf die Schnelle und ohne tiefergehende Recherche:
1) Fahrzeug
Es fehlen im Artikel leider fast alle wesentlichen technischen (und kaufmännischen) Daten. So kann ich aufgrund der Abbildungen nur ... |
|
Thema: Linie 5 erschließt geplantes neues Viertel im Osten von Kranebitten |
Ingenieur
Antworten: 206
Views: 95823 Bilder: 13
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 26.03.2022 11:03 Beitrag: Linie 5 erschließt geplantes neues Viertel im Osten von Kranebitten |
Es ist ganz einfach, 1 ist oben, 2 ist unten.
Korrekt. Die Planskizze zeigt im übrigen noch die alte Variante mit Damm, wie man an den Höhenlinien erkennen kann. Dort ist allerdings im grau eingefärb ... |
|
Thema: Chancen des ÖPNV in der aktuellen Situation |
Ingenieur
Antworten: 21
Views: 3499 Bilder: 0
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 20.03.2022 20:32 Beitrag: Chancen des ÖPNV in der aktuellen Situation |
Es scheint wahrhaftig keinen Schwachsinn zu geben, der nicht im Namen des Umweltschutzes propagiert wird. Daß sich das IIASA dafür hergibt, ist traurig, denn ich habe bisher eine eher gute Meinung dav ... |
|
Thema: Chancen des ÖPNV in der aktuellen Situation |
Ingenieur
Antworten: 21
Views: 3499 Bilder: 0
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 18.03.2022 11:35 Beitrag: Chancen des ÖPNV in der aktuellen Situation |
Nur mal für die Größenordnung, man benötigt dann nicht einfach etwas mehr Energie, man benötigt das Doppelte.
Kleine Korrektur: Der Energiebedarf bei Wasserstoff als Energiespeicher im Schienenverkeh ... |
|
Thema: Geschichte ÖPNV |
Ingenieur
Antworten: 27
Views: 11306 Bilder: 0
|
Kategorie: Das Inntram-Museumsforum Erstellt: 17.03.2022 18:23 Beitrag: Geschichte ÖPNV |
Ich darf hier auch noch ein wenig aus meiner Erinnerung beisteuern, aber auch darauf hinweisen, daß die Zeit schon lange zurückliegt und das Erinnerungsvermögen mit dem Alter nicht besser wird
I ... |
|
|