Autor |
Nachricht |
Thema: Alte Liniennetzpläne |
Heli
Antworten: 18
Views: 1171 Bilder: 5
|
Kategorie: Bus Erstellt: 16.12.2022 21:48 Beitrag: Alte Liniennetzpläne |
F und W hatten in der MTS die Endstation, da sich so jeweils ein 30-Minuten Takt mit einem Fahrzeug ausging. Mir ist noch in lebhafter Erinnerung, dass der W-Stammfahrer am Faschingsdienstag immer in ... |
|
Thema: Alte Liniennetzpläne |
Heli
Antworten: 18
Views: 1171 Bilder: 5
|
Kategorie: Bus Erstellt: 16.12.2022 18:18 Beitrag: Alte Liniennetzpläne |
2001, wobei die Anregung schon 1995 kam  |
|
Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Heli
Antworten: 301
Views: 53951 Bilder: 16
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 20.08.2022 12:08 Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Also ist das ein schlechtes Beispiel, da sich die Technik in den letzen 7 Jahren massiv weiterentwickelt hat.
Fakt ist dass ein OPP-Charging an den Endstationen in Innsbruck absolut keinen Einfluss a ... |
|
Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Heli
Antworten: 301
Views: 53951 Bilder: 16
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 20.08.2022 11:39 Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Nur weil es manche so machen heisst es nicht dass es richtig wäre. Bei 400 kW Ladestrom und 15 Minuten Ladedauer werden 100 kW nachgeladen, das heisst ein Gelenkbus, selbst mit Heizung aus dem E-Syste ... |
|
Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Heli
Antworten: 301
Views: 53951 Bilder: 16
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 20.08.2022 08:59 Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Das Aufladen an den Endstationen geschieht mit 250-350 kWh. Angenommen die Fahrt vorher ist 10 km lang (durchschnittliche innerstädtische Strecke, einfach), der Bruttoverbrauch (hier ja ohne Heizung) ... |
|
Thema: Wieder 9 Monate Unterbrechung der STB und Einstellung der Linie 1 |
Heli
Antworten: 17
Views: 11475 Bilder: 0
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 29.01.2022 18:14 Beitrag: Wieder 9 Monate Unterbrechung der STB und Einstellung der Linie 1 |
war 2005 nicht SEV auf Linie 1? Ich erinnere mich damals den gefahren zu sein.
Zumindest scheint die AHS für den IV offen geblieben zu sein, was dafür spräche: http://www.strassenbahn.tk/inntram/ph ... |
|
Thema: Wieder 9 Monate Unterbrechung der STB und Einstellung der Linie 1 |
Heli
Antworten: 17
Views: 11475 Bilder: 0
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 28.01.2022 14:53 Beitrag: Wieder 9 Monate Unterbrechung der STB und Einstellung der Linie 1 |
war 2005 nicht SEV auf Linie 1? Ich erinnere mich damals den gefahren zu sein. |
|
Thema: Fragen, die sich zu Tw 60 auftun |
Heli
Antworten: 30
Views: 6622 Bilder: 5
|
Kategorie: Das Inntram-Museumsforum Erstellt: 07.01.2022 20:06 Beitrag: Fragen, die sich zu Tw 60 auftun |
Nein, es war noch ein anderes, mehr oder weniger komplett silber/grau und einen roten Streifen unterhalb des Fensters. Ich glaube (da bin ich mir aber nicht sicher) vorne mit Spitz. |
|
Thema: Fragen, die sich zu Tw 60 auftun |
Heli
Antworten: 30
Views: 6622 Bilder: 5
|
Kategorie: Das Inntram-Museumsforum Erstellt: 07.01.2022 12:04 Beitrag: Fragen, die sich zu Tw 60 auftun |
Ich habe mal irgendwo (kann mich echt nicht erinnern wo) ein Foto gesehen mit dem grau-rot. Das war definitiv mal die Lackierung. |
|
Thema: Verlegung Hst. Fürstenweg Linie A? |
Heli
Antworten: 25
Views: 4209 Bilder: 5
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 23.11.2021 12:46 Beitrag: Verlegung Hst. Fürstenweg Linie A? |
genau, und die Eröffnung dieser Strecke war im Dezember 92, R kam 94. |
|
Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Heli
Antworten: 301
Views: 53951 Bilder: 16
|
Kategorie: IVB / VVT allgemeine Diskussion Erstellt: 26.01.2021 13:54 Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Besser nicht, aber alle zur Zeit erhältlichen Doppelgelenker bewegen sich innerhalb der gleichen Schleppkurve eines 18 m-Schubgelenkbusses. Wo Gelenker geht geht auch Doppelgelenker. |
|
Thema: Innsbruck-erinnert.at |
Heli
Antworten: 77
Views: 26453 Bilder: 10
|
Kategorie: Das Inntram-Museumsforum Erstellt: 16.11.2020 12:09 Beitrag: Innsbruck-erinnert.at |
Ohne jetzt Elektrotechniker zu sein, das hat mit der Kontaktübertragung von Trieb- zu Beiwagen zu tun. |
|
Thema: IVB Bus-Rahmenvertrag 2021-2030 |
Heli
Antworten: 18
Views: 11842 Bilder: 0
|
Kategorie: Bus Erstellt: 31.10.2020 19:38 Beitrag: IVB Bus-Rahmenvertrag 2021-2030 |
1) das sind keine Hybrid-Elektrobusse sondern Mild-Hybrid-Dieselbusse (Hybrid-Elektrobusse- genauer gesagt Hybrid-Trolleybusse, auch Batterie-Trolleybusse genannt, sind Busse mit IMC-Technologie, welc ... |
|
Thema: IVB Bus-Rahmenvertrag 2021-2030 |
Heli
Antworten: 18
Views: 11842 Bilder: 0
|
Kategorie: Bus Erstellt: 09.07.2020 17:18 Beitrag: IVB Bus-Rahmenvertrag 2021-2030 |
Die "Hybrid" in Linz und anderswo sind sogenannte Mild-Hybride, welche mittels Parallelantrieb auf die Antriebsachse die ersten paar Meter elektrisch unterstützen. Wir sehen in der Realität ... |
|
Thema: ÖV nach dem Coronavirus |
Heli
Antworten: 182
Views: 55295 Bilder: 4
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 09.06.2020 17:37 Beitrag: ÖV nach dem Coronavirus |
okay, das kann ich nachvollziehen, vor allen dingen wenn ich mir anschaue, was für schlaftabletten manche fahrgäste sind... wenn alle türen offen sind durch zentrales öffnen, verliert man nicht die ze ... |
|
Thema: ÖV nach dem Coronavirus |
Heli
Antworten: 182
Views: 55295 Bilder: 4
|
Kategorie: Verkehrspolitik und Stadtentwicklung Erstellt: 09.06.2020 17:33 Beitrag: ÖV nach dem Coronavirus |
Politisches Torschlagargument könnte natürlich der erhöhte Energieverbrauch sein.
Das war noch NIE ein Argument... |
|
Thema: PostBus-Fahrzeuge |
Heli
Antworten: 1301
Views: 765116 Bilder: 255
|
Kategorie: Bus Erstellt: 28.05.2020 08:46 Beitrag: PostBus-Fahrzeuge |
Nur gut dass die 67 Millionen nicht alle in den H reinmussten
Die Steigerung von ca. 46 auf 67 Millionen von 2012 bis 2017 finde ich ja sowieso super, vor allem da dies geschafft wurde, ohne die A ... |
|
Thema: PostBus-Fahrzeuge |
Heli
Antworten: 1301
Views: 765116 Bilder: 255
|
Kategorie: Bus Erstellt: 27.05.2020 23:27 Beitrag: PostBus-Fahrzeuge |
Meine Aussagen bezogen sich auf den wiedereingeführten H in 2012. Dass die Durchbindung nach Krabi die Nutzerzahlen steigen lässt war klar. |
|
Thema: PostBus-Fahrzeuge |
Heli
Antworten: 1301
Views: 765116 Bilder: 255
|
Kategorie: Bus Erstellt: 27.05.2020 18:39 Beitrag: PostBus-Fahrzeuge |
Wenn die Linien so wenig ausgelastet sind wäre das natürlich sinnvoll aber diese neue Fahrzeugkategorie von Midibussen könnte dann nicht wirklich so flexibel eingesetzt werden wie eben die Standard 12 ... |
|
Thema: PostBus-Fahrzeuge |
Heli
Antworten: 1301
Views: 765116 Bilder: 255
|
Kategorie: Bus Erstellt: 27.05.2020 11:25 Beitrag: PostBus-Fahrzeuge |
Das war 2012 die Intention des damals zuständigen Planers, aus nicht schlüssigen Gründen wurde dies aber von höchster Stelle overruled und Standardbusse eingesetzt. |
|
|