Autor |
Nachricht |
Thema: Erster "Imperio" ausgerollt / Fuhrpark in Arad (RO) |
Fahrzeug Technik
Antworten: 9
Views: 2980 Bilder: 1
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 06.04.2021 19:23 Beitrag: Erster "Imperio" ausgerollt / Fuhrpark in Arad (RO) |
In Helsinki wurden die Variobahnen stillgelegt und an Bombardier zurück gegeben. Derzeit werden erste Wagen in Deutschland für das neue Einsatzgebiet modifiziert. Wo das sein soll ist noch ein Rätsel, ... |
|
Thema: Generaldiskussion Tram-Ausbau und Stadtbahn |
Fahrzeug Technik
Antworten: 2669
Views: 1045254 Bilder: 183
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 08.02.2021 19:24 Beitrag: Generaldiskussion Tram-Ausbau und Stadtbahn |
Grundsätzlich sind die am 2.2. beschlossenen Ausbau-Maßnahmen positiv zu sehen. Schade nur, dass die Verlängerung der Linie 5 abermals in weite Ferne rückt. Schon 2019 wurde die Eröffnung nach Rum auf ... |
|
Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Fahrzeug Technik
Antworten: 70
Views: 14874 Bilder: 4
|
Kategorie: O-Bus Erstellt: 25.01.2021 21:19 Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Die Linz Linien haben für die zwei neuen Obuslinien die Option über die Lieferung neun weiterer Doppelgelenkobusse gezogen, berichtet https://www.trolleymotion.eu/trolleynews/beitrag/?id=9253.
Ich bi ... |
|
Thema: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Fahrzeug Technik
Antworten: 70
Views: 14874 Bilder: 4
|
Kategorie: O-Bus Erstellt: 24.01.2021 20:46 Beitrag: Mögliches 3. Innsbrucker Obussystem / BE-Busse / Bus-Dekarbonisierung |
Hier meine erst kürzlich fertiggestellte Untersuchung. Es gibt obendrein noch zwei Expert*innengutachten bzw. Studien; die habe ich zwar noch nicht gesehen, da sie noch in Arbeit sind, die Schlussfolg ... |
|
Thema: Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Tw 327–335 und 371–381 |
Fahrzeug Technik
Antworten: 227
Views: 164648 Bilder: 32
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 21.01.2021 14:48 Beitrag: Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Tw 327–335 und 371–381 |
Eine Frage in die Runde, sind nun alle Flexity-Trams im Einsatz? Tw 381 ist mir noch nicht begegnet. |
|
Thema: Zukunft der Linie STB |
Fahrzeug Technik
Antworten: 389
Views: 211451 Bilder: 2
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 09.11.2020 16:09 Beitrag: Zukunft der Linie STB |
Bombardier hat mit den Typenbezeichnungen vor einiger Zeit aufgehört, alle Wagen heißen nun Flexity + Stadt-Name. Bei der zweiten Flexity-Serie handelt es sich um weiterentwickelte (den neuen Normen a ... |
|
Thema: Zukunft der Linie STB |
Fahrzeug Technik
Antworten: 389
Views: 211451 Bilder: 2
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 07.11.2020 21:12 Beitrag: Zukunft der Linie STB |
Auffällig ist, dass mit Ausnahme von Linz und Innsbruck kein weiterer Verkehrsbetrieb bei einer neuerlichen Ausschreibung ein zweites Mal den Fahrzeugtyp Flexity Outlook beschafft(e). Beispiele: Augsb ... |
|
Thema: Lockdown Leisure, II: In-Motion-Charging durch Salzburg, August 2020 |
Fahrzeug Technik
Antworten: 9
Views: 3295 Bilder: 5
|
Kategorie: User-Reportagen Erstellt: 05.11.2020 10:42 Beitrag: Lockdown Leisure, II: In-Motion-Charging durch Salzburg, August 2020 |
Für Salzburg (und Linz) ist das (Obus mit IMC-Technologie) eine gute Lösung, aber für Innsbruck, wo die teure Fahrleitungsinfrastruktur nicht mehr vorhanden ist?
Das stimmt, aber ohne Anfangsinve ... |
|
Thema: Zukunft der Linie STB |
Fahrzeug Technik
Antworten: 389
Views: 211451 Bilder: 2
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 04.11.2020 19:00 Beitrag: Zukunft der Linie STB |
Bei Stern&Hafferl hat man vom Leiheinsatz zweier Flexitys unheimlich profitiert und konnte die Erfahrungswerte in die Ausschreibung einfließen lassen. Die TramLink sind deutlich komfortabler, auch ... |
|
Thema: Lockdown Leisure, II: In-Motion-Charging durch Salzburg, August 2020 |
Fahrzeug Technik
Antworten: 9
Views: 3295 Bilder: 5
|
Kategorie: User-Reportagen Erstellt: 04.11.2020 18:45 Beitrag: Lockdown Leisure, II: In-Motion-Charging durch Salzburg, August 2020 |
Für Salzburg (und Linz) ist das (Obus mit IMC-Technologie) eine gute Lösung, aber für Innsbruck, wo die teure Fahrleitungsinfrastruktur nicht mehr vorhanden ist? Hinzu kommt, die Anschaffungskosten e ... |
|
Thema: Zukunft der Linie STB |
Fahrzeug Technik
Antworten: 389
Views: 211451 Bilder: 2
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 01.11.2020 19:18 Beitrag: Zukunft der Linie STB |
Das kann man auch ganz emotionslos diskutieren. Klar wird man die Fahrzeuge nicht einfach ersetzen, aber man kann überlegen, wenn der Tram-Ausbau weitergeht und zusätzliche Fahrzeuge benötigt werden, ... |
|
Thema: Zukunft der Linie STB |
Fahrzeug Technik
Antworten: 389
Views: 211451 Bilder: 2
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 31.10.2020 18:59 Beitrag: Zukunft der Linie STB |
Ich stelle die Frage in den Raum, ob es nicht klüger wäre, anstatt zu viel Geld in Begradigungen zu investieren besser geeignete Fahrzeuge anzuschaffen. In den Flexity-Trams spürt man als Fahrgast, da ... |
|
Thema: IVB Bus-Rahmenvertrag 2021-2030 |
Fahrzeug Technik
Antworten: 15
Views: 5981 Bilder: 0
|
Kategorie: Bus Erstellt: 30.10.2020 11:12 Beitrag: IVB Bus-Rahmenvertrag 2021-2030 |
Manni, ich habe das Geschehen in Linz viele Jahre beobachtet, insbesondere weil das Obus-System lange auf der Kippe stand. Die Linz Linien haben immer wieder neue (E- und Hybrid-)Busse getestet, dazu ... |
|
Thema: IVB Bus-Rahmenvertrag 2021-2030 |
Fahrzeug Technik
Antworten: 15
Views: 5981 Bilder: 0
|
Kategorie: Bus Erstellt: 26.10.2020 19:04 Beitrag: IVB Bus-Rahmenvertrag 2021-2030 |
Korrektur zum aktuellen news-Eintrag, die Linz Linien beschaffen 88 Hybridelektro-Autobusse. Die Linz Linien sind bekannt als knallharte Rechner, von daher glaube ich nicht, dass die von MAN neu entwi ... |
|
Thema: Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Tw 327–335 und 371–381 |
Fahrzeug Technik
Antworten: 227
Views: 164648 Bilder: 32
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 21.02.2020 18:32 Beitrag: Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Tw 327–335 und 371–381 |
Aktuell haben 30 deutsche Verkehrsbetriebe neue Straßenbahnen bestellt, siehe Liste auf https://www.urban-transport-magazine.com/neuer-boom-beim-bau-von-fahrzeugen-fuer-strassen-und-stadtbahnen-in-deu ... |
|
Thema: werners Bilder |
Fahrzeug Technik
Antworten: 147
Views: 177464 Bilder: 255
|
Kategorie: User-Reportagen Erstellt: 13.02.2020 19:49 Beitrag: werners Bilder |
Sorry Werner, das Radwege-Teilstück habe ich noch gar nicht gesichtet, das ist aber schnell gegangen. Aber dies tut nichts zur Sache, die neue Stadtbahn soll auf der alten Verbindungsbahn verlaufen.
... |
|
Thema: werners Bilder |
Fahrzeug Technik
Antworten: 147
Views: 177464 Bilder: 255
|
Kategorie: User-Reportagen Erstellt: 12.02.2020 19:29 Beitrag: werners Bilder |
Hallo admiral, ja das ist die Rückseite des Grandhotel Stubai.
Hallo fahrzeug technik, nein das ist mir nicht entgangen. Ich kenne die Gegebenheiten recht gut. Aber bei der Bahnlinie ist derzeit alle ... |
|
Thema: werners Bilder |
Fahrzeug Technik
Antworten: 147
Views: 177464 Bilder: 255
|
Kategorie: User-Reportagen Erstellt: 09.02.2020 19:36 Beitrag: werners Bilder |
in Oberösterreich muss man um den Erhalt der Mühlkreisbahn weiterkämpfen. Dabei ist diese Streck für Pendler und Schüler wichtig, aber auch für einen Tourismus wäre sie reizvoll. Leider sind die städt ... |
|
Thema: Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Tw 327–335 und 371–381 |
Fahrzeug Technik
Antworten: 227
Views: 164648 Bilder: 32
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 06.12.2019 20:59 Beitrag: Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Tw 327–335 und 371–381 |
Mit Verlaub, das ist Unsinn. Kästen und Frontkäfig folgen exakt demselben Bauprinzip, mit dem Unterschied, daß Profile gekröpft und nicht gerundet sind. Die Federtöpfe fehlen. Die Anlenkung müsste bei ... |
|
Thema: Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Tw 327–335 und 371–381 |
Fahrzeug Technik
Antworten: 227
Views: 164648 Bilder: 32
|
Kategorie: Tram / Stadtbahn Erstellt: 05.12.2019 20:50 Beitrag: Anlieferung und Inbetriebnahme der neuen Tw 327–335 und 371–381 |
Es kann sein, dass die neuen Flexity zum Teil nicht die gleiche Software-Version haben, weil noch feinjustiert wird. So ein Prozess dauert meist ein Jahr, egal bei welchen Hersteller.
Die Flexity für ... |
|
|