Autor Nachricht
rudema
BeitragErstellt: 11.12.2006 20:34    Titel:

Früher fuhr die Punschtram immer von 9 Uhr bis 19 Uhr. Seit diesem Jahr fährt die Bim erst ab 14 Uhr, weil am Vormittag die Bim leer durch die Gegend fuhr und ich habe für die kürzere Fahrzeit, auch Verständnis, denn wer stellt sich schon um 9 Uhr Vormittag einen Punsch rein, wenn man vielleicht sogar noch etwas die Zahnpasta im Mund schmeckt?

Die Punschtram fährt durch den Tunnel. Das ist was mir ja sehr gut gefällt. Diese Nostalgiebim verkehrt vom Bergbahnhof Urfahr bis in die Neue Welt. In der Neuen Welt wird aber nur in einer Schleife gewendet, die sonst nur im Notfall von den Bahnen befahren wird. Deshalb müssen auch die Fahrer ständig die Weiche hier selbst stellen.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)
manni
BeitragErstellt: 11.12.2006 00:58    Titel:

Danke bahnLinz für die kleine Reportage.
Klingt nett, und ich find's auch gut, dass die Punschtram fünf Stunden lang durchfährt - würd' mir das auch hier wünschen, bei der Innsbrucker Weihnachtsbahn ist nach knapp drei Stunden leider Schluss.
Punsch verkaufen und den Gewinn an LID spenden finde ich auch gut.
Fährt die Punschtram eigentlich auch durch den Tunnel? Muss sie ja ohnehin, oder? Welche Strecke fährt sie?





rudema
BeitragErstellt: 10.12.2006 16:47    Titel:

Auch in Linz gibt es eine Weihnachtsbim und zwar die Punschtram. Sie fährt an jedem langem Einkaufssamstag durch die Linzer Einkaufsmeile. Man hört die Punschtram bereits von weitem. Denn die Weihnachtsglocke übertönt alles auf der Straße und das ist auch gut so.

Die Leute bummeln hektisch durch die Fußgängerzone um noch die Weihnachtsgeschenke für ihre Lieben zu besorgen. Und dann geht es für den ein oder anderen entweder auf den Weihnachtsmarkt, oder doch in die Punschtram. Denn direkte in der Punschtram wird Punsch an die Fahrgäste ausgeschenkt. Die Einnahmen werden an Licht ins Dunkel gespendet. So kann man beruhigt mal mehr Punsch trinken, denn es ist ja für den guten Zweck.

Die Punschtram wird in Linz alleine vom Verkehrsunternehmen der LINZ AG betrieben. Auch das Personal ist von den LINZ AG LINIEN und von dem Partnerunternehmen Grottenbahn (gehört ebenfalls zur LINZ AG LINIEN).

Wie sieht es eigentlich mit dem Punsch aus? Ist der gut? Natürlich, der Punsch ist hervorragend. Da ein Gast in der Punschtram den gesamten Beiwagen eingeladen hat und weiß ich nicht wieviel Euro hingeblättert hat, kam es schon vor das man von der hochflurigen Nostalgiebim etwas raus wackelte. Aber es ist ja für einen guten Zweck.

Was ich noch erwähnen muss, in der Punschtram wurden bzw. werden an die mitfahrenden Gäste auch gratis Kekse verteilt. Ich kann nur eines sagen, macht weiter so.

Ich war mit der "bahnLinz"-Community gestern mit der Punschtram unterwegs. Wir fuhren da ein paar Runden. Leider mussten wir dann um 19 Uhr aussteigen, da die Tram in die Remise fuhr. Wir "bahnLinz"-User gingen danach noch auf den Weihnachtsmarkt. Dort sponserte dann "bahnLinz" an jeden Teilnehmenden Gast einen Metpunsch. Naja, die Vorweihnachtszeit ist was schönes.

Und hier noch ein paar Pics von unserem "bahnLinz"-User Treffen in der Punschtram und zwar im Beiwagen.


Auf das Abstellgleis musste die Punschtram um den fahrplanmäßigen Betrieb nicht zu behindern.


Hier sieht man Triebwagen 6 mit Beiwagen 111 weihnachtlich geschmückt am Bergbahnhof Urfahr.


Hier sieht man die "bahnLinz"-User in der Punschtram.


Und hier begibt sich die Weihnachtsbim auf den Weg in die Remise bis zu ihrem nächsten Einsatz.


Weitere Termine der Linzer Punschtram:
SA 16.12. von 14 Uhr bis 19 Uhr und
SA 23.12. von 14 Uhr bis 19 Uhr.

Die Mitfahrt ist kostenlos. Und mit etwas Glück, fährt sogar ein prominenter Gast mit.


Mein zweites zu Hause ist in Bus und Bim. :-)

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group